Brummsch?del

Hallo!

Ein aktuelles Thema: Sylvester steht vor der Tür und wird bestimmt bei so manchen einen Brummschädel hervorrufen! 🙄

Ich trinke zwar nicht viel, aber das Schlafdefizit fordert auch so seine Tribute.

Was macht ihr also, wenn Euch nach einer solchen Nacht der Schädel dröhnt?

Viel Mineralwasser am nächsten Tag und salzhaltige Kost soll ja helfen!

5 Antworten auf „Brummsch?del“

  1. Hallo Gabi,

    schon am Abend zwischen durch immer mal ein Glas Wasser trinken und vor dem schlafen gehen Aspirin nehmen, dann kommt der Brummschädel erst garnicht.

  2. Hallo Gabi,

    Kopfweh bekomme ich selten, wenn ich bei einer Feier mal etwas getrunken habe.

    Falls ich mal Kopfweh bekomme, trinke ich viel starken schwarzen Kaffee.

    Manche Leute schlagen sich in den schwarzen Kaffee auch ein rohes Ei gegen den Kater. Nein, das ist nicht ekelig! Das sieht dann aus wie Milchkaffee.

    Dennoch: Das ist nichts für Leute, die Angst vor dem Verzehr von rohen Eiern haben. (Aber ich selber esse öfter mal rohe Hühnereier. Die meisten Eier haben ja keine Salmonellen.)

    Viele Grüße

    Brigitte 🙂 🙂

  3. Ich habe das Glück nach einer durchzechten Nacht nicht an einem Kater zu leiden, aber fertig bin ich auch.

    Deshalb wird den Tag danach relaxt und gaaaaanz viel getrunken. Vor allem Milch! Das stillt den Brand und neutralisiert 😀

  4. Hallo Gabi!

    Das Problem kann man schon vor dem Entstehen ganz leicht aus dem Weg räumen. Der Kater entsteht durch Elektrolytverteilungsstörungen und -verluste. Mineralwasser im Wechsel mit Alkoholischem ist also schon mal sinnvoll. Dann vor dem Schlafengehen eine Mineral-C-Brause trinken (oder auch zwei 😉 ).

    Von der Aspirinprophylaxe würde ich abraten. Die Leber hat mit dem Alk schon genug zu tun 😉 . Wenn man viel Wasser am Abend trinkt, dann braucht man die auch gar nicht.

    LG

    Meike

  5. Guten Morgen!

    Danke für Eure Tips!

    Ich werde Euch dann morgen berichten… (wenn ich dazu fähig bin).

    Allen einen guten Rutsch und kein Kopfweh!

    😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert