Welli ist krank

Hallo,

unser neuer Welli ist vielleicht krank.

ER ist noch recht jung (ca. 16 Wochen), Männlich, und ist jetzt der gute Spielkamerad für unseren alten Welli (mind. 3 Jahre alt) weiblich.

Der junge neue Welli hat nun die „Angewohnheit“, daß er kurz drei Mal hintereinander quasi schmatzt, dabei wippt er kurz. Diese Geräusch ist wirklich nur mit einem Schmatzen zu erklären, der ganze Vorgang dauert so nur 1 bis 2 Sekunden. Wenn er das macht, weicht der ältere Welli etwas von ihm ab und guckt ganz erstaunt. Dieses dreimalige kurze Schmatzen kann 3 bis 4 Mal hintereinander auftreten.

Ist das so eine Art Husten? Oder Schnupfen?

Muß ich versuchen, den anderen Welli jetzt von ihm fern zu halten?

4 Antworten auf „Welli ist krank“

  1. Hallo Simson,

    Schnupfen? Nee, glaube ich weniger. Schnappt der Welli auch nach Luft? Sind die Nasenlöcher frei?

    Was ist das für ein Schmatzen? Würgt der Welli dabei? (Einer meiner Wellis hatte mal eine Kropfentzündung; dabei hat er aber ganz komische piepsende Geräusche gemacht fast wie eine Maus.)

    Frisst der Vogel?

    Ich würde den Welli zu einem vogelkundigen Tierarzt bringen. Es ist sehr schwer, Ferndiagnosen zu stellen. Aber ich habe nach Deiner kurzen Beschreibung fast den Eindruck, dass Dein Welli eine Kropfentzündung, vielleicht auch nur eine Kropfreizung, hat.

    (Hat der Vogel unbeobachtet an einer Zimmerpflanze geknabbert?)

    Die Vögel brauchst Du nicht zu trennen. Es sei denn, der kranke Welli wird so schwach, dass er dringend Ruhe braucht. (Und wenn tatsächlich eine Infektion vorliegt, dann hat der andere Welli sie evtl. bald auch.)

    Kennst Du einen guten Tierarzt? (Wenn Du in Köln keinen findest, fahr‘ zu Dr. Pieper nach Leverkusen.)

    Alles Gute für den kleinen Piepser!

    Viele Grüße

    Brigitte 🙂 🙂

  2. Danke für die Antwort Brigitte,

    außer diesem Schmatzen, ich denke die Beschreibung trifft das Geräusch am besten, ist der Welli gesund. Er frißt auch ordentlich, trinkt und seine Nasenlöcher sind auch frei.

    Sonst hat der Welli keine Symptome, er ist sowieso etwas still, weil er noch jung ist.

    Zu einem Arzt würde ich auch ungerne gehen, die Geräusche kann man sowieso nicht vorführen, diese „Anfälle“ bekommt er nur 1 oder 2 mal am Tag, lassen sich also nicht vorführen.

    Der Kot sieht auch normal aus, also genauso wie der Kot des anderen.

  3. Hallo!

    Das Schmatzen kann auch daher kommen, weil der Welli mit der Zunge versucht, einen Fremdkörper im Halsbereich, in der Luftröhre oder im Kropf zu entfernen.

    Mein Hamlet hat das eine Weile gemacht, weil ihn eine Wucherung in der Nase gestört hat. Hörte sich wirklich an wie ein Schmatzen.

    Ich kann Dir auch nur raten, ihn möglichst schnell zum TA zur gründlichen Untersuchung zu bringen.

    Wellis schauspielern gerne und oft erkennt man eine Krankheit erst dann, wenn es dem Vogel schon sehr schlecht geht.

    Eine spät erkannte Kropfreizung oder -entzündung kann dadurch sehr langwierig sein und auch chronisch werden.

  4. Hallo,

    ja, das kenne ich: Die Geräusche kann man dem TA nicht vorführen, weil der Vogel dann in der TA-Praxis diese Geräusche dann gerade nicht macht.

    Ein vogelkundiger TA kann aber einen Kropfabstrich machen und dadurch feststellen, ob eine Kropfentzündung vorliegt und die Krankheitserreger genau identifizieren.

    Viele Grüße

    Brigitte 🙂 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert