Hallo!
Vielleicht hat es schon der eine oder andere mitbekommen: Emma hatte vor 3 1/2 Wochen einen schweren Unfall, der ihre komplette Hinterhand inclusive des Schwanzes gelähmt hat.
Das linke Hinterbein und der Schwanz haben sich schon wieder ganz gut erholt, das rechte Hinterbein ist jenseits des Sprunggelenkes nach wie vor komplett taub, nicht einmal stärkste Schmerzreize werden wahrgenommen. Ohne jetzt weit ausholen zu wollen (wen es interessiert, ein Bericht findet sich auf meiner HP), steht Emmas Leben auf der Kippe. Meine StammTÄ, die die Katze lange kennt, sie auch in der Akutphase nach dem Unfall betreut hat, möchte Emma, falls rechts innerhalb der nächsten Tage gar nichts passiert, erlösen, da die Katze z.Zt. Schmerzen und nur wenig bis gar keine Lebensqualität hat. Auslöser für diese Entscheidung meiner TÄ ist die Tatsache, daß sich am rechten Hinterbein gar keine Fortschritte ergeben haben seit etwa dem zweiten Tag nach dem Unfall und das linke Bein nicht kraftvoll genug ist für eine Amputation des rechten.
Der Warendorfer TA, der Emmas Reha betreut, möchte zum jetzigen Zeitpunkt aber weder die Katze, noch das rechte Hinterbein aufgeben. Allerdings fange ich so langsam an, mich an den Gedanken „dreibeinige Katze“ zu gewöhnen. Daher meine Frage, ob hier jemand Erfahrung damit hat? Wie groß ist die Gefahr, daß sich Phantomschmerzen entwickeln? Wie sind die, bzw. sind sie überhaupt, beherrschbar? Wie hat sich die betroffene Katze mit dem Schicksal abgefunden? Was kann sie noch, was geht gar nicht mehr?
Ich bin wirklich für alle Erfahrungen dankbar, weil ich wirklich nicht weiß, ob ich Emma die Strapaze der OP überhaupt zumuten sollte, oder ob es nicht vielleicht doch besser ist, wenn man ihr die Situation erspart und sie erlöst…
Für das Cross-Post schon mal sorry an all die, die in mehreren Foren lesen und den Beitrag jetzt schon zum x. Mal entdecken. Ich hoffe nur auf diesem Weg möglichst viele Erfahrungsberichte zu bekommen…
LG
Meike
Hallo Meike,
tut mir echt leid für Emma. Habe keine 3-beinige Katze, kann dir also keine RAtschläge aus erster Hand geben. ABer ich habe schon von Katzen (und Hunden) im Fernsehen gehört, dass sie gut damit leben können. Deine sind ja auch nur im Haus, oder? Ich denke nicht, dass Emma damit ein Problem hat. Tiere denken über eine Behinderung nicht so nach wie wir, die machen einfach das beste daraus. Wenn sie allerdings immer Schmerzen haben sollte und keine Lust mehr am Leben, würde ich sie auch einschläfern lassen. ABer wenn der eine Tierarzt noch Hoffnung hat, würde ich sie erst mal weiterbehandeln lassen.
Hallo, Meike!
Wenn die Katzen stabil sind, also sonst kerngesund, haben dreibeinige Tiere überhaupt kein Problem. Die springen und klettern nach einer gewissen Übungszeit fast so wie andere Katzen.
Aber: Der Tierarzt muss Dir verbindlich sagen, daß das gesunde Bein voll funktionsfähig ist.
Viel Glück!
Hallo Victoria!
Bislang ist es das noch nicht… Aber wir arbeiten dran. Immerhin wird Emma schonmal etwas agiler und nutzt das Bein auch mehr.
Gottseidank muß ich die Entscheidung Amputation ja oder nein nicht innerhalb der nächsten paar Tage treffen. Da es Emma seelisch wieder besser geht, kommt sie mit diesem jetzigen Zustand wohl auch besser klar.
LG
Meike
Hallo, Meike!
Nur mal als Anregung aus eigener Erfahrung:
Man könnte die Lähmungen mit einer Magnetfeldtherapie behandeln – normalerweise genießen die Tiere das … Vielleicht sprichst Du mal den Tierarzt an?
Auch eine seelische Stabilität ist ganz wichtig. Eine Amputation ist eine ganz gewaltige Belastung für Tier UND Halter. Die Wunde muss ganz akribisch versorgt werden, was den Tieren ja auch weh tut und das ist nicht in 3 Tagen getan. Und mit Schwerzmitteln ist man ja bei Tieren sehr vorsichtig wegen der Belastung von Nieren z.B. – Es wird auf jeden Fall nicht einfach sein. Und Du, Meike, gehst durch ein Höllental, weil Du mit Deinem Tier leidest und Dir manchmal hilflos vorkommst … Ich kenne das. Man braucht unglaublich viel Kraft, die man aber dann gut an das kranke Tier weiter gibt und dankbare Blicke dafür bekommt …
*Daumendrück*
Hallo Meike,
mal so ganz offtopic dazwischengeschoben: Hier sind noch viele Däumchen und Pfötchen, die an Emma denken.
Fühl dich gedrückt,
Bine
…nur mal privat angemerkt: So ein Liebesdienst ist NIE offtopic! 😉
@ Victoria:
Naja, eigentlich sucht Meike ja Erfahrungen von Leuten mit behinderten Katzen… Aber andersherum gesehen hast du natürlich recht 😀
Ich hoffe nur, daß es auch etwas bringt. Emma ist nämlich ne ganz Süße!
Liebe Grüße
Sabine
Hallo maike!
hatte letzte Woche Grippe und konnte nicht on gehen und deinen Beitragen lesen.
Das mit Emma tut mir wirklich sehr leid, aber hey maike, ich kenne dich ja nun ein bisschen und du scheinst so voller Energie zu sein, als dass du auch das gemeinsam mit deiner katze meistern wirst.
du weißt ja, dass Katzen merken wie man sich fühlt und ob man angst hat oder nicht.
Zu der Amp. denke ich muss du voll und ganz deinem TA vertrauen, ich denke, bei der Entscheidung kann dir hier niemand helfen.
Wie ihr vielleicht wisst, arbeite ich einmal die Woche bei meiner Tä, nachdem ich dort mein praktikum gemacht habe(schon seit einem 1 1/2 jahr *stolz*) und dort war ich auch schon mal bei einer Amputation eines Schwanzes dabei und hab einiges erklärt bekommen(will ja auch TÄ werden)..naja, auf jeden Fall haben wir uns auch über diese Phantomschmerzen geredet. Es kann schon vorkommen, dass die Katze, schätze ich, am anfang schon denkt, sie hätte das Bein noch und könnte auch Schmerzen darin haben, wie manche Menschen auch, aber ich denke, die gehen auch vorüber und wenn Emma ggf diese schmerzen bekommen würde (von denen man noch nicht wirklich weiß woher sie kommen ) würdest du das ja merken und könntest immernoch zur tä und ihr leichte Schmerzmittel verabreichen lassen.
ABER: Denk nicht so negativ, wenn das linke bein genug Kraft hat und die TÄ grünes Licht gibt, versuch es. Emma ist noch so jung und voller lebensenergie…ich mein…sie ist ne Katze und wir wissen wie verrückt und agil sie manchmal…oder auch öfters *g* sind 😀
Ich würds auf jeden Fall versuchen und ich drück dir und Emma echt megamäßig die Daumen
Hallo Maike,
ich kenne zwar dreibeinige Katzen nur vom Sehen, weiss also dass es einige gibt!
Aber wir haben vor 12 Jahren mal eine Pyreneäenhündin aus Kanada importiert. Ihre Mutter war eine angekörte Zuchthündin mit vielen Ausstellungspreisen und eine erstklassige Schutzhündin auf der Schaffarm wo sie lebte. Sie geriet aber in eine Schlagfalle und ihr Vorderbein musste amputiert werden.
Da die Hündin so schön war so gute Hüften hatte und noch einige andere vorzüge, hat der Züchter sie tatsächlich Welpen bekommen lassen. sie hat 10 Welpen in dem Wurf gemeistert, und das bei der Grösse!!
Der Züchter zeigte uns Bilder und erzählte wie grossartig sie das machte, sie wurde uralt und hatte nie Probleme mit dem fehlenden Bein!
Ich wollte damit nur sagen, es ist zwar jedes Tier und jeder Fall anders aber einen Versuch ist es sicher wert.
Ich habe unter meinem Seniorenverein einige alte die nicht mehr ganz „funktionieren“ fast blinde, taube, arthrotische, inkontinente und debile. Man könnte leicht sagen, die soll man erlösen, aber es kommt darauf an was ein Tier können muss. Die Gehbehinderten können nicht spazierengehen und tippeln ein wenig im Garten, für die schlecht sehenden oder tauben muss man ein Umfeld schaffen, bei inkontineten hilft nur Wischbarer boden und Toleranz.
Manchmal hilft auch ein Abwägen und es geht doch.
Ich drücke die Daumen wie auch immer es ausgeht.
Hallo Meike,
das dieser Unfall so schlimme Folgen hat ist echt furchtbar 🙁 !
Dreibeinige Katzen kommen in der Regel recht gut mit der neuen Situation zurecht. Der Bruder meines Freundes hat eine Katze die auch eines der Hinterbeine nicht benutzen kann und die rennt und klettert herum und freut sich genau so wie andere Katzen.
Tiere sind in sowas recht hart im nehmen. Ich hab auch schon Berichte von anderen Tieren gesehen. Dreibeinige Elefanten, Hunde und sogar eine Ente mit nur einem Bein und einer Beinprothese,…
Wenn Emma stark genug ist und ihr anderes Hinterbein sie tragen kann, kann sie ohne an Lebensqualität zu verlieren weiterhin ein Glückliches Leben führen.
Liebe Grüsse Sabrina
Hallo zusammen!
Nochmal vielen Dank für Eure Antworten. Nach wie vor hoffe ich auf ein kleines Wunder und darauf, daß mit der Akupunktur doch noch alles wieder zu normaler Funktionalität findet. Auch das rechte Hinterbein…
@ Sam: Es ist nicht so, daß Phantomschmerzen Einbildung sind. Sie haben eine pathologisch-anatomisches Korrelat. An den Nervenenden bilden sich nicht selten Neurome, und die sind dann Ursache für die Schmerzen. Das ist beim Menschen nicht selten. Bei der Katze aber scheinbar, nach den Erfahrungsberichten, die ich bislang habe schon.
LG
Meike
Hallo.
Also unser Bobby hat durch einen Unfall auch nur noch 3 Beine und rennt so schnell durch die Gegend dass man kaum nachkommt. 😆
Liebe Grüße
Wölkchen
Hallo Wölkchen!
Inzwischen sieht es bei Emma wieder so aus, als müsse man das rechte Hinterbein doch nicht amputieren, sie läuft damit inzwischen ganz akzeptabel 🙂 . Eine Einschränkung wird allerdings wohl bleiben.
Könnte man Dich eventuell überreden, mal einen Erfahrungsbericht aus dem Leben mit Bobby mit seinen Tücken (?) für meine HP zu verfassen? Angesichts der reichlich mauen Lage zu Handicap-Infos im Net soll das noch wesentlich umfangreicher werden – und das geht natürlich nur mithilfe von weiteren Betroffenen bzw. deren Dosis 😉 .
LG
Meike
Hallo Meike,
ja klar könnt ich was dazu schreiben. Du meinst jetzt so wie das ganze passiert ist und wie er mit der Situation umgeht oder?
Ich lass mir mal was einfallen und meld mich dann wieder.
Liebe Grüße
Wölkchen 😉
Hallo Wölkchen!
Genau das meine ich. Klasse! 🙂
Gerne auch mit Foto, wenn Du magst und eins parat hast 😉 .
😉
Meike
Klar hab ich Bilder. Denk so das ich es bis Sonntag hab.. ich schicks dir dann per Mail, oder?
Lieben Gruß
Wölkchen 😆
Jau, mail ist gut! 🙂
Hi Meike.. Email ist unterwegs.. 😆
😉
Klasse, vielen Dank. Der Bericht ist super!
Eingebaut habe ich ihn schon, morgen lade ich ihn dann mit hoch. 🙂
LG
meike
Huhu Sandra!
Hier isses: http://www.nervzwerge.de/katzen/handicap/bobby.htm
😉
Meike
cool geworden *freu* 😆 😛