Ameisen…..

Guten Morgen,

seid mehreren Wochen habe ich Ameisen als neue „Haustiere“ 😕 und langsam reicht es mir…

Mehl bzw. Backpulver in die Ritzen zu schütten, wo sie rauskommen (was ich bei früherem Ameisenaufkommen erfolgreich gemacht hatte) geht nicht, weil ich nicht entdecken kann, wo sie herkommen.

Backpulver auf ihre Laufstraße zu stellen geht auch nicht, weil es keine wirkliche Laufstraße gibt.

Also habe ich, eigentlich gegen meine innere Einstellung, diese Giftfallen gekauft – Köderboxen, von dem vergifteten Köder sollen die Ameisen fressen, das Futter ins Nest bringen, die Brut und Königin damit füttern und so das gesamte Nest töten.

Nu stehen schon seit mehreren Wochen diese „Fallen“ bei mir in der Küche herum – überall da, wo ich die Ameisen halt mal sehen – auf dem Tisch, im Schrank,..aber denkste, habe noch nicht entdecken können, dass da eine mal reingeht, die laufen immer schön drumherum… 👿 Habe drei verschiedene Sorten/Firmen von Fallen, falls ihnen eine nicht schmeckt..aber nix!

Wer hat Tips, wie ich sie wegbekommen könnte? Gehen sie eventuell bei wärmeren Wetter von alleine wieder weg? Obwohl, warm war es ja die letzten Tage eigentlich…

Mag nicht unbedingt mein Leben lang die Küche mit Ameisen teilen!

Juliane

11 Antworten auf „Ameisen…..“

  1. Also ich würde, wenn das alles ncht geklappt hat, einen Kammerjäger anrufen und den fragen, was es kostet, wenn der sich das mal anschaut.

    Denn Krabbelviecher sind echt eklig, ich habe bis August in ner Kellerwohnung gewohnt, die bei nassem Wetter von Kellerasseln bevölkert war! *ekel*

    Noch dazu gehen Ameisen ja an Lebensmittel und das finde ich echt nicht erträglich.

  2. uhh, meine oma hat diese kleinen roten ameisen in der küche gehabt… dann kam der kammerjäger… tja, und sie sind immer noch da 😕

    der typ hat alles versucht, aber das nest ist scheinbar so versteckt irgendwo in den wänden vom haus, dass es sehr schwierig ist es wegzukriegen.

    die viecher sind echt nicht dumm 🙄

    sie sind halt organisiert, nicht so wie asseln oder kakerlaken, deswegen ist es manchmal schwer sie wegzubekommen

    wünsch dir trotzdem viel glück! 😉

  3. In Lebensmittel gehen sie zum Glück nicht – dem Eidgenossen sei Dank!!!

    Jetz benutze ich mal das gute alte hessische Fragewort mit den 2 Buchstaben.

    Hä? 😕

  4. Ich hatte einige jahre welche und hab sie wohl schlussendlich mit Fallen und ständigem Eckenaussaugen weggekriegt. Letzte Woche kam mein Obstpaket aus Sri Lanka. Drin eine schöne reife ananas und 350 fiese kleine indische Ameisen…..

    Jetzt hab ich wieder Ameisen und auch noch welche die unsere Sprache nicht verstehen und unsere Fallen nicht kennnen, wie krieg ich die nur wieder weg???

  5. @ Manu – Eidgenossen sind die super-verschließbaren Behälter von Tupper, wo nix raus und nix rein geht.

    Hatte, als ich vor -zig Jahren mal Mehlmotten hatte, mein ganzes Barvermögen für diese Dosen geopfert 😆 und seitdem sieht es in meinen Küchenschränken echt ordentlich aus und kein Tier hat irgendeine Chance.

    (Ich dachte, hier sind so viele Tupperprofies, da weiß jeder, was ein Eidgenosse ist 🙄 )

    Juliane

  6. Ähem, ich habe mich bisher erfolgreich vor Tupper gedrückt, außer diese blaugrüne Salatschüssel, von denen es die Schälchen als Gastgeschenk gab Ende 2003, die hab sogar ich!

  7. Meine liebe Manuela,

    Du bist gerade in den Fettnapf Deines Lebens getreten!!! (Die blau-grünen heißen Eleganzia!)

    Juliane,

    ICH wußte natürlich sofort, was gemeint war!!![ img ] 😀

    Backpulver und Mehl kannst zu abhaken; das sind Ammenmärchen; helfen aber nicht. Alles schon versucht. Auch die Köderdosen.

    Schau mal unter <!– w –><a class=“postlink“ href=“http://www.Hausmittelchen.de“>www.Hausmittelchen.de</a><!– w –>. Vielleicht findest Du dort was?

    Ameisen sind schlimm im Haus.

    Falls wir von Ameisen übervölkert werden, benutzen wir ein Gift, das es nicht mehr im Handel gibt (wird seine Gründe haben!)

  8. Meine liebe Manuela,

    Du bist gerade in den Fettnapf Deines Lebens getreten!!! (Die blau-grünen heißen Eleganzia!)

    Juliane,
    ICH wußte natürlich sofort, was gemeint war!!![ img ] 😀

    Ach Schnuckel, du weißt ich bin keine Tupper-Tante … [ img ]

    Das Einzige, das ich kenne ist der Schlumpf, und den auch nur, weil ich den Namen so bescheuert finde.

    [ img ]

    Das Zeug ist echt gut, aber übersteigt meistens die Grenzen meines Geldbeutels. 🙁

  9. Huhu Svala.

    Geh noch einmal das ganze Haus von außen ab.Wenn du eine Ameisenspur ins Haus findest kanst du die mehrmals(auch sooft wie möglich…) täglich mit kochendem Wasser übergießen. Ist sehr müsam , aber hilfreich , zuminndest hat das bei uns geklappt. 😉

  10. Hallo,

    wir hatten letztes Jahr auch eine Ameisenautobahn durchs Wohnzimmer. Und das im 1. Stock. Die Viecher kamen über den Balkon und sind über die Wand hochgelaufen. Warum sie ausgerechnet zu uns kamen, ist mir schleierhaft. Auf jeden Fall dachten sie wohl, unser Sofa ist bequem und wollten es sich unterm Kissen bequem machen.

    Da hatte ich allerdings dann doch was dagegen und habe auch solche Köderdosen aufgestellt. Mitten auf die Ameisenstrasse. Hat etwas gedauert, aber dann sind sie rein. War so ein blaues Mittel. Ein paar Mal haben wir das aufgefüllt und seitdem sind sie weg. Mit tat es zwar auch leid um die armen Ameisen, wären sie doch auf dem Balkon geblieben, da hätte ich ja nichts dagegen gehabt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert