Milben und Ivomec

Hallo!

Auch uns hat es jetzt erwischt: Milben!

Nachdem Angela gestern den Verdacht geäußert hat, daß Hamlet Milben im Frühstadium hat, habe ich heute morgen einen anderen TA in unserer Stadt angerufen und gezielt nach Ivomec gefragt. Und siehe da: die TA kannte sich damit aus!

Heute abend habe ich Hamlet geschnappt und er bekam dort sein Tröpfchen Ivomec in den Nacken.

@ Angela: er hat wirklich Milben. Die TA hat sogar diesbezüglich mal eine Fortbildung bei einem Hamburger Vogel-TA gemacht! 😮

Tja, aber ich hätte den Paul auch gleich mitnehmen sollen! Der muß nämlich auch behandelt werden.

Hm, Riesenproblem. Paul ist zwar ein ganz lieber, läßt sich aber nur sehr ungerne einfangen und beißt auch noch!

Ich bin wieder heimgefahren und habe geschlagene 20 Minuten gebraucht, um Paul aus dem Käfig in die Transportbox zu bekommen. Der Arme!

Beim TA mußte ich ihn dann halten. Ich habe lauter Bißwunden! 😀

Mittlerweile hat sich mein Süßer aber wieder erholt und auch schon mit dem Glöckchen gerammelt! 😀

An Hamlet geht sowas spurlos vorrüber! Der hat sogar unterwegs von seinem Proviant gefuttert!

Ja, und für 2 Tröpfchen Ivomec habe ich dann 18,– Euro bezahlt. Mann, ist das Zeug teuer!

Wir müssen aber nochmal hin, die nach einigen Tagen geschlüpten Larven müssen ja auch abgetötet werden!

3 Antworten auf „Milben und Ivomec“

  1. Hallo Gabi,

    das kenn ich auch noch, als unser Gonzo zu uns gestoßen ist hatte er Milben ( Grabmilben ) und die anderen mußten auch mitbehandelt werden.

    Man haben unsere Finger ausgesehen 😀

    Zum Glück hat das Ivomec gut geholfen!!! Was ich aber bezahlt hab weiß ich nicht mehr

    Viel Glück für deine Finger 😉

  2. 2 Tropfen + Aufbringen 18.- Teuros!?!

    Ich kaufe 10ml Ivermectin für 7,50 Teuros.

    Reicht für 40 – 50 Vögel bei mindestens viermaliger Anwendung.

    Gruß

    Siggi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert