Geschlossener AZ-Ring- l?sst sich der im Notfall gut ?ffnen?

Hallo,

einer meiner letzten Neuzugänge hat einen geschlossenen AZ-Ring, mein erster Welli mit AZ-Ring überhaupt. Alle meine anderen Vögel haben offene Ringe.

Frage: Falls der Ring mal aufgrund irgendeiner Verletzung oder Erkrankung vom TA entfernt werden müsste, geht denn das so einfach? 😕

Die offenen Ringe lassen sich ja recht leicht aufbiegen.

Kann ein TA im Notfall einen geschlossenen AZ-Ring so einfach aufschneiden, ohne den Fuß des Vogels zu verletzen?

(Die Frage ist nicht so abwegig. Mein Hahn Nicki, der allerdings einen offenen Ring hat, hatte vor längerer Zeit mal eine Verletzung an einer Zehe, und der Fuß war geschwollen. Der Ring musste zwar damals nicht entfernt werden, aber ich denke da immer vorausschauend: Bekommt notfalls auch ein nicht so vogelkundiger TA den geschlossenen Ring ab, ohne den Fuß des Vogels dabei zu verletzen?)

Viele Grüße

Brigitte 🙂 🙂

2 Antworten auf „Geschlossener AZ-Ring- l?sst sich der im Notfall gut ?ffnen?“

  1. Moin,

    die Antwort lautet: Jein. Um einen geschlossenen Ring aufzubekommen, brauchst du einen Seitenschneider und eine ruhige Hand. Es ist keine große Sache, aber ungeübte TÄ haben da manchmal Probleme. Wenn ich auf die Schnelle keinen Vogeldoc fände, würde ich zu einer Tierärztin gehen, die viele kleine Tiere, u.a. Reptilien, behandelt. So ein kleines tier wie einen Welli zu handhaben, kann für einen Hundedoc recht ungewohnt sein.

    War das jetzt hilfreich? Wohl eher nicht, oder? Ich habe die TÄ in der Umgebung alle abgeklappert und weiß von daher, wer welche Schwerpunkte hat.

  2. Hallo Katrin,

    doch, Deine Antwort war hilfreich!

    Wenn mein vogelkundiger Doc aus dem Urlaub zurück ist, lasse ich den Ring als Präventivmaßnahme einfach entfernen. Der Vogel ist ja zurzeit nicht krank, und das eilt nicht.

    Aber wenn ich demnächst mal bei ihm wieder einen anderen Vogel behandeln lassen müsste, bäte ich ihn, den AZ-Ring meines Neuzugangs zu entfernen. Ich finde das nämlich ärgerlich, dass diese Ringe sich so schlecht öffnen lassen.

    Der Neuzugang ist auch noch recht winzig (- ein dunkelgrüner Hahn -). Der Vogel müsste, wenn er tatsächlich vollständig auswächst, noch wenigstens 1/3 an Körpergröße gewinnen. Und ob da ihn der geschlossene Ring nicht irgendwann behindert, hmmm?! 😕

    Viele Grüße

    Brigitte 🙂 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert