Was beachten bei Aussenvoliere?

Hallo ihr lieben. 😉

Ich war ja nun schon länger nicht hier, hat persönliche Gründe….wer die erfahren möchte, kann mich gerne per PN fragen. 🙂

So, nun aber weiter: Da ich ja nun das Würmchen erwarte, kommen die Vögelis in eine Aussenvoliere zu den Eltern von Ferdi. Wir haben auch schon angefangen mit bauen und so, aber mir ist doch aufgefallen, dass ich gar nicht weiß, wie man die am besten sauber macht?

An alle die, die eine Aussenvoliere haben….wie klappt das so? Wie macht ihr das mit dem sauber machen und so. Und wie oft wird sauber gemacht?

Schon mal danke für eure antworten. 🙂

Bis danni.

Eine Antwort auf „Was beachten bei Aussenvoliere?“

  1. Hallo Mirja!

    Habe zwar keine Außenvoliere, aber allgemeine Hinweise kann ich Dir geben.

    Wichtig ist eine Schleuse ins Schutzhaus. Also eine Außentür mit kleinem Raum dahinter, in dem Du locker mit Deinen Putzutensilien Platz hast und die Außentür schließen kannst und dann eine Innentür in den Schutzraum. Die Schleuse muß dabei nicht unbedingt massiv errichtet werden, da reicht eine verdrahtete Schleuse völlig aus.

    Der Schutzraum muß frostfrei sein, für Wellis nicht unbedingt beheizt, aber gut isoliert, damit die Kälte nicht hineinzieht. Dieser Schutzraum muß ein Ein- und Ausflugloch zur eigentlichen Voliere haben, das geschlossen werden kann, damit im Winter die 10 °C im Schutzraum erhalten bleiben. Der Schutzraum muß auch groß genug sein, daß alle Deine Vögel im Winter bei strengem Frost darin fliegen können, wenn es zu kalt für die Voliere ist. Außerdem mußt Du Dich darin gut genug bewegen können, um alles ordentlich schrubben zu können. In Anbetracht Deiner vielen Wellis würde ich zu einem Schutzraum von mindestens 1½ m² raten.

    Den Freiflug der Voliere dürft Ihr auch nicht zu klein bemessen, und auch ein Teil des Freiflugs sollte noch überdacht sein, damit die Wellis auch bei Regen nicht im Schutzhaus hocken müssen.

    Sonst fällt mir nichts ein, kann aber sein, daß ich etwas vergessen habe, weil ich ja selbst keine Außenvoliere habe.

    Viel Spaß beim Bauen und alles Gute für Dich und Euren Nachwuchs.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert