Neuanschaffung

Hallo ich brauche mal einen Rat!!!

Wir hatten zwei Wellensittiche, beide 6 Jahre alt, einer davon ist vor wenigen Tagen 🙁 ;( leider verstorben. ;(

Unser männlicher Wellensittich ist nun alleine und fühlt sich einsam.

Wir würden ihm gerne wieder einen Gesellen besorgen, fürchten aber, dass er den

neuen Vogel nicht in seinem Käfig akzeptiert. Ist diese Sorge berechtigt ???

Wer hat einen solchen Versuch schon gewagt und kann uns aus Erfahrung berichten.

?(

4 Antworten auf „Neuanschaffung“

  1. [font=Comic Sans MS]Hallo,

    das tut mir leid mit Deinem Welli.
    Bei mir ging das super gut.
    Einen halben Tag war der neue Mitbewohner im seperaten Käfig.
    Dann habe ich beide Käfigtüren aufgemacht und es dauerte nicht lange,
    da saßen sie zusammen in einem Käfig und turtelten schon. :knutsch:

    Lg

    Jutta + Cookie + Lucky und es grüßen aus dem Regenbogenland Charly t 24.03.2009 und Felix t 13.08.2010[/font]

  2. 2 getrennte Käfige (sollte man sowieso, wegen dem Check beim Tierarzt) und dann zusammen fliegen lassen. Das dürfte eigentlich kein Problem sein. Den Käfig, in dem der „übrig Gebliebene“ ist, etwas umgestalten und schon hat auch er ein neues Heim. Wellis sind aber – soviel ich weiß – nicht revierverteidigend, deshalb müsste das so gut gehen.

    Schau vielleicht, dass du deinem Welli einen vom Alter her passenden neuen Partner dazuholst, dann wird das schon. Wellis sind keine Einzeltiere, deshalb wird er sich auf jeden Fall über einen Artgenossen freuen.

  3. Hallo mein Beileid zu deinem verstorbenen Vogel… 🙁

    Aber nun zu deiner Frage:

    Auf jeden Fall muss ein neues Vögelchen her….Gehe aber bevor du die GS versuchst zu einem vkTA und lass deinen Jetzigen + den Neuen durchchecken…nicht das sie Krankheiten mit sich herumtragen… Wenn er das OK gibt dann stell sie in getrennten Käfigen nebeneinander so das sie sich sehen können….Wie schon gesagt wurde räume den Käfig deines Älteren ein wenig um…Altes raus und Neues rein z.B und dann nach 2-3 Tagen würde ich beiden Freiflug gewähren bzw die Türchen öffnen…Wenn du ein gutes Gefühl hast auch schon früher….Bei meinen saßen die 2 nach 2 Std schon zusammen im neues Käfig 😉

    Auf jeden Fall sollte der Neue gleichaltrig sein, dann ist es leichter..aber bevor du lange suchst und nicht wirklich was findest kannst du auch einen Jungen holen 😉

    Lieben Gruß und viel Glück

  4. Ich habe das auch gerade durch. Ich kann dir nur raten, dass du keinen ganz jungen dazu holst. Ich habe mir einen aus dem Tierheim geholt. Der hatte in etwa das gleiche Alter. Setzt du einen jungen dazu, dann ist das zu vergleichen mit einer Wittwe, die man mit einem 3-jährigen vergesellschaften will. Der Tierheim-Welli war leider 8 Jahre in Einzelhaltung und wusste nichts vom Welliverhalten. Auch ist er 2 Monate später an einem Tumor gestorben, bzw. ich musste ihn einschläfern lassen. Dann habe ich Aushänge gemacht in Supermärkten und habe im Internet eine Anzeige geschaltet. Da hat sich jemand gemeldet, wo auch gerade Todesfälle waren. Ich habe den Welli dann per Tierkurier bekommen. Er hat sich schnell eingelebt und hat jetzt 3 tolle Kumpel. Ich habe zu dem älteren Tier noch 2 junge geholt, die für ordentlich Aktion sorgen. Die beiden älteren verstehen sich mittlerweile blendend.

    Lass ihnen Zeit und sie werden sich beim Freiflug finden. Erst mal sollte aber jeder seine eigene Rückzugsmöglichkeit haben. Ein 2. Käfig ist allein schon für Krankheitsfälle unabdingbar.

    Viel Glück
    Christine

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert