Im Mittelalter wollte ein Spion in eine feindliche Stadt eindringen.
Dazu musste er aber den Wachen am Stadttor die richtige Parole
nennen,
die er aber leider noch nicht wusste.
Er legte sich also nahe des Stadttores versteckt in einem Busch auf die Lauer und wartete.
Kurz darauf kommt ein Händler auf einem Karren und verlangt Einlass.
Der Wärter sagt: „28. was ist deine Antwort?“
Der Händler antwortet mit 14 und wird eingelassen.
Dann kommt ein junges Bauernmädchen und nun sagt der Wächter:
„8, was ist deine Antwort?“
Das Mädchen antwortet mit 4 und wird eingelassen.
Später steht noch ein Mönch vor den Stadttoren und der Wächter sagt:
„16, was ist deine Antwort?“
Der Mönch antwortet mit 8 und wird eingelassen.
Der Spion glaubt nun die Antwort zu wissen und stolziert mit einem
breiten Lächeln vor das Stadttor.
Der Wächter verstellt ihm den Weg und sagt:
„10, was ist deine Antwort?“
„Ich sage 5!“ ruft der Spion und will weiterlaufen,
aber bevor er auch nur einen Schritt machen kann, zieht der Wächter
sein Schwert und tötet den Spion.
Tja, der Spion hatte die falsche Zahl genannt!
Aber was wäre richtig gewesen????
Oh Mann, ich rätsel schon das ganze Wochenende!!!!!!!
2?
20?
???????????????????? 😕
Viele Grüße,
Astrid
[ img ]
😀
Ist ja schön, daß ich nicht die Einzigste bin!
Aber ich glaube gabi hat recht, beim genaueren betrachten dürfte 2 richtig sein!!!
Hallo,
2 ist falsch!
20 auch.
Viel Spaß noch. 😉
*hoil*
Jetzt kann ich die ganze Nacht nicht schlafen!!!!
😀
Ich sage 0.
Ich bin bestimmt auf dem Holzpfad! Eshat nichts mit den Zahlen zu tun.
Wahrscheinlich waren alle unverheiratet und nur der Spion trug einen Ehering!
😀
Beides falsch!
Sagt mir, wenn ihr aufgebt, dann gibts die Lösung.
Bin auch die ganze Zeit am rätseln! 😕
Wahrscheinlich hatte er nicht sagen dürfen: „Ich sage…“???? :nixweiss:
…sondern nur die Zahl?
Auch falsch.
Mist! 🙁 😀
Stehe echt auf dem Schlauch.
Ich kann überlegen soviel ich will!!! Schick mir ne PN und laß die anderen noch ein bißchen raten!!! 😀
Hiiiiilfeeeeeeeeee!!!
Setzt meinen Qualen ein Ende, ich kann nicht schlafen, mein Hirn dampft, ich bin ein zitterndes Nervenbündel….:? 😕
(Wahrscheinlich ist die Lösung so einfach, dass man sich dann vorkommt wie ein Kleinkind im Kindergarten 😳 😀 :lachweg:
😀 Jaaa, ist sie!!!
Alex hats mir verraten!!! 😈
Es ist wirklich so einfach, daß man gar nicht drauf kommt! Aber es ist Alex Sache, die Lösung preiszugeben. 🙂
Hallo Wuschel,
hab dir ne PN geschickt.
Er hat breit gelächelt, die anderen nicht!
Er ist ein Mann und nur Frauen dürfen rein?
Hm, geht ja nicht, der Händler ist ja auch einer und der Mönch wohl auch.
Er hätte nur eine Zahl sagen dürfen und nicht „Ich sag….“???
Nee Gabi, hatte ich auch schon vermutet.
Alles falsch. 😀
Danke Alex
Püüüühhh, dachte ich mir doch dass es so einfach ist. 😮
Och menno… 🙁
Alex, schickste mir auch ´ne PN? 😀
Hallo Melanie,
hab die PN geschickt.
Ja, ist angekommen! 😀 Danke!
Darauf muss man erstmal kommen! *g*
Hallo Alex!
Auch ich gebe auf, nachdem ich jetzt schon soooo lange darüber nachgrüble.
Wo ist der Blond-Smily???? Hiermit oute ich mich als Mathe- bzw. Logikblondine!
Bitte schick‘ mir eine PN, ja?
*grummel*
Alex, schickst Du mir auch eine? 🙄
Danke für die Antwort.
Wenn ich nur lernen könnte, um die Ecke zu denken! Aber klasse Rätsel, Du hast mich tagelang beschäftigt. 😀
hmmm, klingt ein bissl nach skat …
Vielleicht darf man nur halbieren, wenn das Ergebnis eine gerade Zahl ist??? Dann bliebe es bei 10???
*grummel* – will auch ne PN haben… *quengel*
Hallo Meike,
hab dir die PN geschickt. 😀
Huhu Alex!
Vielen Dank! 😀 Da wäre ich im Leben nicht drauf gekommen… 🙄
ja un was is nun die lösung
Hallo Alex,
ich komme nicht drauf! Schickst Du mir auch eine PN?!
Oder teilst Du hier irgendwann die Lösung öffentlich mit?
Oder sollen noch ein paar Köpfe etwas rauchen, bevor Du das Ergebnis öffentlich nennst? 😀
Viele Grüße
Brigitte 🙂 🙂
ok, ich gebe die Lösung öffentlich bekannt:
die richtige Antwort lautet 4 (Zehn besteht aus 4 Buchstaben)
Acht = 4
Sechzehn = 8
Achtundzwanzig = 14
Oh je, darauf wäre ich nicht gekommen! Wenn man die Lösung kennt, scheint es ganz einfach! 😉
Viele Grüße
Brigitte 🙂 🙂