Stand 21.12.
Folgende Hamster stehen aktuell zur Vermittlung bei der Hamsterhilfe NRW:
Vermittlungsstelle Kaarst
1) 1 schwarzes Hamsterweibchen wurde am 05.12.2007 aus schlechter Haltung übernommen und hatte eine leichte Gebärmutterentzündung, die mit Baytril behandelt wurde. Sie ist ansonsten fit und futterzahm.
Bild
2) 1 Dark Eared White Goldhamstermännchen, Alter auf ca. 6 Monate geschätzt. Sehr aktiv
Bild
3) 1 schwarzes Hamsterweibchen kam am 15.12.2007 aus dem TH Bad Nauheim-Rödgen ebenfalls mit dem Verdacht einer Gebärmutterentzündung an. Entsprechendes konnte nicht festgestellt werden, so dass sie sich ab jetzt auf ein neues Zuhause freuen darf, welches hoffentlich ganz schnell Wirklichkeit wird.
Bild
4) 1 schwarzer Hamster am 15.12.07 aus dem TH Bad Nauheim-Rödgen aufgenommen, hat eine dicke Unterlippe, die zurzeit noch behandelt wird. Wann ein Umzug möglich ist, ist derzeit nicht absehbar.
Bilder folgen
5) 3 Mittelhamsterbabies, geb. am 20.11., Abgabe ab dem 27.12..
Golden Banded, Männchen
[ img ]
Black Eyed Cream, Weibchen
[ img ]
Flesh eared White, Männchen
[ img ]
6) 1 Cream Banded Goldhamstermännchen sucht ebenfalls noch ein Zuhause. Er wurde Anfang Dezember aus schlechter Haltung übernommen und erstmal mit Baytril behandelt, da er sehr krank war. Ihm geht es aber nun wieder gut und er darf nun umziehen.
Er ist wahrscheinlich unter 10 Wochen alt.
Bild
7) 1 Dsungarenmännchen. Er wurde am 5.12. zusammen mit 3 anderen Dsungaren von privat übernommen. Wahrscheinlich ist er nicht älter als 2-3 Monate.
Da einer der anderen Dsungaren einen ausgebrochenen Pilz hat, wird er bis nach Weihnachten zur Beobachtung in der Vermittlungsstelle bleiben. Er kann ab sofort reserviert werden.
Bilder folgen
8) 3 männliche Steppenlemminge
[ img ]
Vermittlungsstelle Essen
1) 1 pearlfarbener Dsungare(männlich), geb. Anfang September 07 im TH Bad Nauheim
Zutraulich und neugierig
Bild
2) 1 Black Eyed Cream Teddyweibchen, geb. Anfang September 07. Knabbert am Gitter, sehr aktiv
[url=’http://www.bilder-hochladen.net/files/aqw-3a-jpg.html‘]Bild[/url]3) 1 Wildfarbenes Teddyweibchen, Alter ca. 7-10 Wochen
futterzahm, sehr neugierig
[ img ]
Vermittlungsstelle Heiligenhaus
1) 1 Dsungarenweibchen. Sie wurde am 5.12. zusammen mit 3 anderen Dsungaren von privat übernommen. Wahrscheinlich ist sie nicht älter als 2-3 Monate. Sie wird noch bis zum 26.12. in der Trächtigkeitsquarantäne bleiben und kann erst danach ausziehen. Sollte sie werfen natürlich entsprechend später.
Sie kann ab sofort reserviert werden.
Bild
2) 1 Dsungarenmännchen. Er wurde am 5.12. zusammen mit 3 anderen Dsungaren von privat übernommen. Wahrscheinlich ist er nicht älter als 2-3 Monate.
Da er einen ausgebrochenen Pilz hat, der aktuell behandelt wird, ist er bis mindestens 6.1. für die Vermittlung gesperrt. Er kann aber schon reserviert werden.
Bild
Vermittlungsstelle Neuss
1) 1 Black Teddyweibchen, geb. Anfang August 07
wurde als bissig und Gitterbeissend aus einer Vermittlung zurückgebracht. In der Pflegestelle zeigt sie sich handzahm und zutraulich. Sie hat dort bisher nicht gebissen.
Bild
2) 1 Golden Banded Teddyweibchen, im Alter von ca. 3 Tagen aus dem TH Mönchengladbach übernommen.
Nun ca. 12 Wochen alt
Bild
3) 1 Dsungarenmännchen, Er wurde am 5.12. zusammen mit 3 anderen Dsungaren von privat übernommen. Wahrscheinlich ist er nicht älter als 2-3 Monate.
Da einer der anderen Dsungaren einen ausgebrochenen Pilz hat, wird er bis nach Weihnachten zur Beobachtung in der Vermittlungsstelle bleiben. Er kann ab sofort reserviert werden.
Bilder folgen
Pflegestellen
1) 1 Wildfarbenes Goldhamstermännchen, ca 6-8 Monate alt. Zutraulich und neugierig
Da er ein Fundtier war, ist eine Vermittlung erst nach Weihnachten möglich.
Bild
2) 1 Wildfarbenes Goldhamsterweibchen, älter als 6 Monate
futterzahm, sehr aktiv und zutraulich
Bild
3) 1 Wildfarbenes Banded Teddyweibchen aus dem Notfall in Frankfurt-Nied, Alter geschätzte 12 Wochen
Sie ist sehr nachtaktiv und kommt erst raus, wenn keiner mehr im Raum ist.
Bild
Fernvermittlungen sind nach Absprache möglich. Näheres zu Vermittlungsbedingungen usw siehe hier.
Folgende Hamster suchen aktuell bei uns ein neues, artgerechtes Zuhause in Einzelhaltung:
Vermittlungsstelle Kaarst
1) 1 Dsungarenmännchen, wildfarben, ca 2-3 Monate alt
Er hatte zunächst eine sehr aktive Duftdrüse, die wir zunächst beobachten wollten. Nun ist sie wieder unauffällig, so dass einer Vermittlung nichts im Wege steht. Der kleine Mann ist ausgesprochen menschenbezogen, futter- und handzahm.
Bild
2) 1 Teddyhamsterbaby, Männlich, geb. am 20.11.07, Flesh eared White
[ img ]
3) 1 Goldhamsterbaby, Männlich, geb. am 28.11.07, Cremefarben
Bild
4) 1 Goldhamsterweibchen, wildfarben
Bild
5) 1 Goldhamstermännchen, Creme Weissband, ca 10 Wochen alt
Bild
6) 2 schwarze Goldhamsterweibchen
Bild
Vermittlungsstelle Essen
1) 1 Dsungarenmännchen, wildfarben, Alter unbekannt aber älter als 9 Monate
Er ist vorwitzig, neugierig und an allem hoch interessiert. In seinem Hamsterheim ist er ein wahrer Kletterkünstler, daher sollte sein neues Heim absolut ausbruchsicher sein
Bild
2) 1 junges Teddyweibchen, wildfarben
sehr aufgeweckt und neugierig, futterzahm
Bild
3) 1 junges Teddyweibchen, Cremefarben. Geb. 09/07
sehr aktiv, sie braucht Platz und Auslauf. Futterzahm
[ img ]
Vermittlungsstelle Neuss
1) 1 junges Teddyweibchen, Wildfarben Weissband, ca 15 Wochen alt
Sie ist scheu und braucht einen geduldigen Menschen
Bild
2) 1 Dsungarenmännchen, wildfarben, ca. 2-3 Monate alt
Bild
3) 2 Dsungarenmännchen, geb. am 14.10.. Beide wildfarben, einer im Winterfell
Bild
Bild
4) 2 junge Dsungarenweibchen wildfarben in Winterfärbung
Bild
[ img ]
Vermittlungsstelle Heiligenhaus
1) 1 älteres Teddyweibchen, wildfarben
sie ist futterzahm und mit etwas Geduld sicher handzahm.
[ img ]
2) 1 Dsungarenweibchen, wildfarben, ca 2-3 Monate alt
sehr neugierig, futterzahm, interessiert am Menschen
Bild
3) 1 Dsungarenmännchen, wildfarbe, ca 2-3 Monate alt
neugierig, futterzahm und tagsüber oft aktiv.
Er wird noch wegen einem ausgebrochenen Pilz behandelt, darf aber ab dem 7.1. umziehen
Bild
Pflegestellen, diese Hamster können bei Interesse innerhalb weniger Tage in Vermittlungsstellen gebracht werden
1) 1 älteres Goldhamsterweibchen, wildfarben weissband
sie kam im Januar 07 ausgewachsen ins Tierheim und sucht seither ein neues Zuhause. Sie ist aktiv, sehr neugierig, ist zahm und steht abends schon sehr früh auf. Sie ist einfach nur ein Traumhamster
Bild
2) 1 Goldhamsterweibchen, wildfarben, älter als 6 Monate
sie ist neugierig, zahm und einfach unkompliziert
Bild
3) 1 junges Teddyweibchen, wildfarben Weissband
sie ist zwar futterzahm und nicht scheu, aber ein absoluter Spätaufsteher. Vor 1 Uhr morgens steht sie aktuell nicht auf.
Bild
4) 1 Goldhamstermännchen, wildfarben, ca 6-8 Monate
nicht zahm, aber auch nicht scheu und sicher lernfährig. Er wurde Anfang Dezember in einer Tiefgarage gefunden und wartet nun auf sein neues Zuhause
Bild
5) 1 Goldhamsterweibchen, creme, behindert
Sie hat anscheinend eine leichte körperliche Behinderung die man überwiegend sieht, wenn sie sich auf die Hinterbeine stellt, denn dann steht sie schief. Ausserdem hat sie Probleme mit Händen die von oben kommen. Daher sollte sie wenn möglich ein sehr grosses Gehege oder eigenständigen, ebenerdigen(!) Zugang in den Auslauf haben.
Bild
6) 1 junges Teddyweibchen, wildfarben weissband, ca. 6-7 Wochen alt
Sie ist sehr aktiv und braucht ein sehr grosses Gehege + täglichen (bzw nächtlichen) Auslauf.
Sie lernt gerade Futter aus der Hand zu nehmen und dem Menschen zu vertrauen. Mit etwas Geduld und dem richtigen Platzangebot wird sie sicher ein Traumhamster.
Ausgrund einer Trächtigkeitsquarantäne kann sie frühestens am 16.1. umziehen.
Bild
7) 1 Dsungarenmännchen, wildfarben, Alter unbekannt
zutraulich und neugierig
Bild
8 ) 1 Dsungarenmännchen, wildfarben, Alter unbekannt aber älter als 9 Monate
Er ist sehr gross und dick aber trotzdem sportlich. Er frisst aus der Hand, ist handzahm und lässt sich auch so ohne Probleme anfassen.
Bild
Näheres zu unseren Vermittlungsvorraussetzungen findet ihr hier.