Ich habe vor kurzem geschrieben, dass ich eine Voliere in einem Krankenhauspark gesehen habe, wo kranke Wellensittiche drin sind.
Heute habe ich mal Bilder von einigen gemacht.
Einige haben etwas an den Augen, ob das Milben sind weiß ich nicht, weil ich mich damit nicht so gut auskenne.
[ img ]
Dieser hat den stärksten Milbenbefall. Die Krallen kann man nicht so gut erkennen, sie sind aber 2-3 cm lang.
[ img ]
Der Wellensittich hat etwas mit seinen Krallen, ich denke die waren mal ausgerenkt oder gebrochen. Auf jeden Fall haben die Zehen eine komische Stellung, es kann auch sein, dass der eine nur noch halb ist.
[ img ]
Hier sind die Krallen wohl auch nicht mehr ganz in Ordnung. Der Wellensittich zieht sie jedenfalls komisch an.
[ img ]
Das ist der Wellensittich mit dem wahrscheinlich gebrochenen Flügel. Um an das Futter zu kommen muss er sich wohl von einer höher gelegenen Stange fallen lassen, weil das in einer Höhe von ca einem Meter liegt.
[ img ]
Ich habe dem Veterinäramt gestern eine Mail geschrieben und werde dort auch noch anrufen. Das geht aber wegen den blöden Öffnungszeiten erst Dienstag. Ich hoffe nur, dass die schon eher reagieren.
Wenn hier jemand dem Amt auch bescheid sagen will soll das bitte tun. Ich denke je mehr das tun desto eher wird geholfen.
mo-fr: 8 – 12 Uhr, do auch 15 – 18 Uhr
Tel: 0 25 34/ 9 71-3 01
Fax: 0 25 34/ 9 71-3 99
<!– e –><a href=“mailto:veterinaeramt@stadt-muenster.de“>veterinaeramt@stadt-muenster.de</a><!– e –>
Hallo habe deinen Beitrag gelesen, das ist ja furchtbar!!! 😮
Ich komme zwar nicht aus der Nähe von Münster aber trotzdem werde ich es versuchen mit einem Anruf. Das ist ja wohl so schrecklich. 😥
Ich hoffe das die Tiere dann ärztlich versorgt werden. Wenn nicht wäre ich gerne bereit einen oder zwei aufzunehmen.
Bei den Fotos läufts einen echt kalt den rücken runter….
Die armen kleinen Wellis.
Hoffentlich tun die was…sowas kann man doch nicht mitansehen.. 🙁
Hi Aiwendil,ich finde es sehr gut,daß Du Dich zu dieser Entscheidung entschlossen hast,ich hoffe Du hast Erfolg und den Piepsern kann geholfen werden.Es ist erschreckend,sehen die Leute denn sowas nicht?Wer kümmert sich denn sonst um diese Wellensittiche?So blind kann man doch nicht sein,das ist doch offensichtlich.Ich drücke Dir und den Piepsern die Daumen.Liebe Grüße von Monika 😉
Um die Wellensittiche kümmert sich ein Rentner.
Ich weiß nicht, ob er nicht mehr damit fertig wird, oder ob ihm die Wellensittiche egal sind.
Er soll übrigens in seinem Keller Vögel züchten. Das kann ich aber kaum glauben, vor allem bei dieser Voliereneinrichtung. Nix zum klettern oder knabbern, zu dicke Stangen usw.
Der Tierschutzverein hat mir schon geantwortet. Die Leiterin trifft sich Morgen mit einem vom Veterinäramt und wird ihm die Situation noch mal schildern.
Ich hoffe das bringt etwas.
Also ich :daumendrueck: das alles gut geht aba ich glaub das das brein anzeihen eigentlich normal ist so hocken meien wellis auch als drin wenn sie dösen oder schlafen !!
Nochmal ganz fest :daumendrueck:
Natürlich ist es normal, wenn Wellensittiche die Füße anziehen, aber nicht so wie der das macht.
Der bekommt die Zehen nicht mehr zusammen, kann also keine „Faust“ mehr machen. Es sieht halt nicht so aus wie bei meinen Wellensittichen.
Vielleicht liegt das an den zu dicken Stangen?
Hi Aiwendil,hätte gern mal gewußt ,ob Du schon etwas erreicht hast,in punkto: Arme Wellis: Gruß Monika
Vielleicht geht es schneller, wenn du Strafanzeige wegen Tierquälerei machst.
LG
Eunike
Hallo!
Der ATA war letzte Woche da.
Jetzt hat der VWFD die Betreuung der Voliere übernommen.
Eine TÄ eines Mitgliedes guckt sich die Wellensittiche auch moch mal an.
Es sieht also so aus, als ob jetzt alles gut wird.