Aufgesetzter mit Johannisbeeren

Huhu Stefan,

habe es doch endlich mal geschafft, dass Rezept zu entlocken.

Auch für alle anderen sehr lecker und einfach herzustellen.

Aufgesetzter mit Johannisbeeren

Zutaten:

– 200g schwarze Johannisbeeren (evtl. mehr)

– 150g weißer Kandis (den ganz dicken!!!)

– 1 Vanilleschote

– 0,7l Weinbrand (32%ig oder mehr)

Zubereitung:

Johannisbeeren waschen, abtropfen lassen und von den Rispen streifen. Mit Kandis und aufgeschlitzter Vanilleschote in eine weite Flasche füllen, mit Weinbrand auffüllen und mindestens 6 bis 8 Wochen durchziehen lassen.

Durch ein Haarsieb oder Mulchtuch filtern, Likör in Flaschen füllen und diese sofort mit Korken verschließen.

Bei den Beeren und dem Schnaps kann natürlich nach Herzen variiert werden. Bei Vodka und Korn schmeckt man den Alkohol meiner Meinung nach nicht ganz so stark raus.

Bei den Kandis den ganz dicken Kluntje nehmen, er soll sich langsam auflösen.

Liebe Grüße,

Astrid

[ img ]

4 Antworten auf „Aufgesetzter mit Johannisbeeren“

  1. Juchhuuu,

    also ich fand den Weinbrand am besten. Von dem Vodka habe ich noch! 😉

    Werde dieses Jahr auch mal ansetzen. In was für Flaschen setzt Harald an?

    Sag ihm Danke füe das Rezept! 😉

  2. Huhhh Omas Lieblingsmedizin. Das zeug wurde bei uns genauso gemacht und im sommer standen lange Reihen von flaschen zum Ziehen an der Sonne. es wurde einfach zum magenheilmittel erklärt und Oma hatte demnach ständig „was mit dem Magen“ 😆

  3. Huhu Stefan, wir nehmen dafür 2l Bierflaschen. Das sind die, in denen die Hausbrauereien ihr Bier verkaufen. Ihr habt ja die nette Zils Brauerei bei euch in der Nähe. [ img ]

    Hi Katie, also deine Oma ist mir richtig sympathisch. :daumenhoch: 😀

    Liebe Grüße,

    Astrid

    [ img ]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert