Dauerrolligkeit??

Hi, Cleo!

Du hast schon recht, die Katze sollte schnellstens kastriert werden. Gibt es einen triftigen Grund, weswegen das nicht schon längst geschehen ist?

Wenn der TA ein guter TA ist, wird er der Katze keine Medis geben – ja, die gibt es, verursachen aber manchmal Verhaltenstörungen – sondern die Katzenhalterin von der Notwendigkeit einer Kastration überzeugen.

Meine Güte, die arme Katze! Wenn sie bereits dauerrollig ist, weil die Hormone jetzt verrückt spielen, ist – das sage mal bitte Deiner Freundin – bald abzusehen, daß sie das Fressen verweigert und stark abmagern wird. Die Veterinäre sind sich auch einig darüber, daß die Gefahr einer Krebserkrankung (Mammatumor) bei nichtkastrierten Katzen höher ist …

Für mich persönlich – pardon – grenzt das schon an Tierquälerei!

3 Antworten auf „Dauerrolligkeit??“

  1. Auslauf hat Terry nicht oder einen vernetzten Balkon NEIN

    Kastriert ist sie, ja? NEIN, hat noch nie einen Tierarzt gesehen.

    Maunzt sie, bevor sie markiert? NEIN.

    Wird mit ihr ausreichend gespielt und geschmust? ES wird mit Ihr geschmust, aber ich denke mal nicht so wie es sein sollte. Wenn man mag nimmt man sie mal hoch. Aber sie ist noch sehr scheu, ist ja alles neu und sie bekommt nicht die Zeit die sie braucht um sich langsam an die neue Situation zu gewöhnen.

    Hat sie einen ruhigen Schlafplatz JA oben auf einen Kleiderschrank.

    und einen hohen Kratzbaum? Ja habe ich´letztens gerade besorgt. Sie liebt die Höhle.

    Hat sie eine Rückzugsmöglichkeit – quasi eine Höhle für sich? Sie kriecht gerne unters Sofa oder wenn mal versehentlich das Schlafzimmer aufbleibt unters Bett-

    Flohfrei? Weiß ich nicht, aber ich habe sie noch nicht kratzen sehen.

    Fell und Haut in Ordnung? Werde ich am Wochenende mal genauer schauen habe Futterdienst weil meine Freundin im Urlaub ist.

    Ohren okay? Gute Frage, werde ich auch mal kontrollieren müssen.

    Je mehr ich jeden Tag die ganze Sache überdenke, hat die Katze da kein schönes Leben. Er will eigentlich keine Katze und hat Angst das wenn Kind und Katze in einem Zimmer Schlafen das Kind krank wird, Sie füttert es auch mit ungeeigneten Lebensmitteln, das Kind ist sehr unruhig und macht was Ihr gefällt mit Ihr. Aber das lernt sie gerade mit meinen beiden Katers. Die erste Zeit hatte die Katze nur das Kinderzimmer und Küche/Bad wenn sie alleine zuhause war alle anderen Zimmer wurden geschlossen damit sie da nicht rein kam. Man merkt wohl schon an meinem vielen schreiben, ich habe da ein echtes Problem mit, wie es der Katze geht.

    Ein trauriges Miau sendet Gudrun

  2. Hallo, Gudrun!

    Also, wenn ich mir das alles mal völlig neutral durchlese, gehört diese arme Katze in eine Familie, die Katzen liebt und weiß, wie man mit Katzen umgeht … 😈

    Dieses arme Hascherl spürt natürlich, daß es eigentlich nicht erwünscht ist und reagiert entsprechend: Alle die Rückzugsmöglichkeiten sind Verstecke (unter`m Bett, unter`m Sofa, AUF dem Küchenschrank), und eine Katze, die sehr scheu ist, nimmt man einfach nicht auf den Arm, sondern läßt sie nach und nach Vertrauen zu den Menschen fassen ohne Körperkontakt. Wenn sie den haben will, kommt sie schon von allein an …

    Diese Katze sollte sehr schnell vermittelt werden!

    Wenn es Dir recht ist, schicke ich Dir per PN eine Adresse und einen link – nimm dort bitte Kontakt auf … vielleicht bzw. hoffentlich kann ihr ein Aufenthalt in einem Tierheim erspart werden. Ein oder mehrere Fotos wären wichtig!

    Ansonsten sollte die Katze aber unbedingt zum Tierarzt – sie muss doch auch geimpft werden und wirklich sehr sorgfältig untersucht werden. Das erst recht, wenn sie vermittelt werden soll!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert