Die Geier von Sonnenschein

Hallo,

ich hab mir mal erlaubt einen neuen Thread zu eröffnen

hier sind nun die neuen Wohnungsbesetzer 😀 von Sonnenschein ( Vanessa )

[ img ]

[ img ]

Püppi

[ img ]

Flitzer

[ img ]

[ img ]

[ img ]

kleiner Tipp Vanessa, das Wassernapf an der rückseite des Käfigs mag für euch ganz schön sein weil dann vorne nichts die Sicht auf die Geier verspert aber ihr müßt jeden Tag das Wasser tauschen und somit den Käfig bewegen, das ist nicht so gut, gerade in der Eingewöhnungzeit, sie werden sich jedesmal erschrecken und in stress geraten…

10 Antworten auf „Die Geier von Sonnenschein“

  1. Danke Siska…

    das mit dem Getränkespender habe ich mir auch schon überlegt …. werde ihn vorne anbringen… natürlich fehlt noch dies und das .- aber das kommt alles noch *freu*

    Kann jemand von euch das Alter und den Fabrschlag erkennen ???

    Danke und liebe Grüße

    Sonne 😉

  2. Hallo Vanessa,

    für eine Geschlechts bestimmung müßten die Bilder schärfer und von der Farbe her klarer sein.

    Mit Farbschlägen kenne ich mich leider gar nicht aus aber auch dafür müßten die Bilder besser sein.

    Das alter eines Wellis kann man nur grob schätzen ( wenn sie jung sind danach auch nicht mehr ), bei deinen beiden würde ich sagen 4-6 Monate, die Jugendmauser scheinen sie schon hinter sich zu haben.

    Mal sehen was die anderen sagen

  3. Hallo Vanessa!

    Du mein Güte, gerade eben lese ich noch den Beitrag „will Wellis kaufen! und jetzt sind sie schon da! 😮

    Die beiden schauen aber noch gaaaaaaanz schüchtern!

    Sie werden Dir bestimmt viel Freude machen und nach einigen Tagen erkennst du sie nicht wieder!

    😀

    Und wenn Du Fragen hast: immer her damit! Wir helfen gerne weiter, denn jeder von uns hat mal angefangen!

  4. das ich wellis möchte, steht ja schon seit längerer zeit fest … mußte nur noch meinen Mann überzeugen… und heute bin ich dann einfach los – nachdem ich wußte, auf was ich achten muss *DANKE EUCH* wollte ich nicht mehr warten *ggg*

    LG

    Vanessa

  5. Och was sind die beiden niedlich 😮 …hier fehlt eindeutig so ein Herzsmiley!

    Die hellere ist auf jeden Fall eine Henne, sieht nach hellgruenem Opalinspangle aus.

    Das dunklere ist Opalin graugruen. Er hat auf jeden Fall einen Hennenkopf und ich bilde mir ein, dass die Wachshaut braun ist? Stimmt das?

  6. das mit dem braun stimmt… obwohl ich jetzt echt erstaunt bin, was den helle Sittich angeht… der Schanbel geht doch leicht ins blaue.. habe ich jetzt etwa doch zwei zicken erwischt ?*ups* das wäre ja blöd – oder geht das dennoch ?

    Wenn nicht, was mach ich dann ???

    Danke und liebe Grüße

    Vanessa

  7. Hallo noch mal 🙂 ,

    das kommt immer auch ein bissel darauf an welchen Farbschlag der Vogel hat ( hab ich heute gerade gelernt 😀 )

    ist zwar nicht das ideale mit 2 Hennen aber wenn sie sich kennen und verstehen…

    ich hab auch mal mit 2 Hehnnen angefangen und jetzt hab ich 3 Hehnnen und 3 Hähne 😉

  8. Also es ist so, dass es verschiedene Arten von blau gibt.

    Richtig schoen dunkelblau ist Hahnenblau und hellblau mit weiss ist Hennenblau. Bei der Henne mit der blauen WH war ich auch sicher, dass es eine Henne ist, bei der anderen haette es auch rosa sein koennen, aber das ist dann auch sicher eine Henne.

    Ideal ist die Situation wirklich nicht und wenn sie nur noch am rumzicken sind oder sich sogar bekaempfen, was bei 2 Hennen eigentlich keine Seltenheit ist, dann muss etwas unternommen werden (zB auf 4 aufstocken 😀 ). Also erstmal beobachten und abwarten 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert