Hallo, 😥
Ich habe seit einem dreiviertel Jahr eine Teddyhamsterdame. Sie heißt Luna. Leider ist Luna seit ich sie bekommen habe bissig. Am Anfang dachte ich sie müsse sich halt erst eingewöhnen. Als es sich nicht gab und sie mir, bei dem Versuch ihr Futter in meiner Hand zu geben, nur in den Finger biss, fing ich an im Internet zu recherchieren. Dort stand, dass Teddyhamster häufig bissig sind, sich das aber mit Geduld und Zeit gibt. Ich müsste nur den Hamster für einige Zeit völlig in Ruhe lassen. Ich hab Luna auch einen größeren Käfig mit Laufrad und gr0ßem Häuschen besorgt. Sie fühlt sich zwar sichtlich wohler aber geholfen hat es nichts. Sie ist immer noch bissig. Leider ist es nur noch schlimmer geworden. Meine Mama und meine Oma wurden schon gebissen, obwohl sie nur die Hand von außen am Gitter des Käfigs hatten. Ich hab außerdem eine kleine Kusine (1 Jahr ) die zur Zeit alles unsicher macht. Ich hab versucht den Käfig außer Reichweite zu stellen, doch sie findet immer Mittel und Wege zum Käfig zu kommen. Wir haben auch öfter Besuch mit kleinen Kindern. Deshalb wird mir das zu gefährlich. Schließlich hab ich die Verantwortung und wenn etwas passiert ist es letztendlich meine Schuld. Aber trotz allem hab ich Luna sehr lieb und will sie nicht weggeben. Bitte helft mir!! Julia (17)
Hallo,
Schimmelpilze oder deren Sporen in der Wohnung sind nicht immer sichtbar. Und Wellis sind da sehr empfindlich.
Sind die Kropfentzündungen denn direkt nach dem Einhängen der Haselnuss-Äste aufgetreten? Dann solltest du etwas von der Rinde oder ein Stükchen Ast beim vk TA abgeben, damit diese im Labor untersucht werden können. Sah der Haselnuss-Strauch denn krank aus? Es gibt einige spezifische Pilzerkrankungen bei Obstbäumen, z.B. Pfirsichbäumen, aber das sieht man dann an den Blättern.
Viele Grüße