Dringend – Spanische Katzen suchen neues Zuhause

In einem anderen Katzenforum habe ich folgende Meldung gefunden: đŸ˜„

<!– m –><a class=“postlink“ href=“http://www.mietzmietz.de/ftopic3252.html“>http://www.mietzmietz.de/ftopic3252.html</a><!– m –>

<!– m –><a class=“postlink“ href=“http://www.zooplus.de“>http://www.zooplus.de</a><!– m –> ->Talk & Club -> Katzentalk -> Kontaktbörse -> Tiervermittlung -> Ca.60 Fellnasen in absoluter Notlage

Da ich die Vorstellung ziemlich ĂŒbel finde, dass die Tiere getötet werden sollen, nur weil sie nicht rechtzeitig vermittelt werden können, habe ich mich ebenfalls mal informiert.

Siehe auch: <!– m –><a class=“postlink“ href=“http://www.cecot.es/elmoli/aleman/katzen.htm#yayacats“>http://www.cecot.es/elmoli/aleman/katzen.htm#yayacats</a><!– m –> (Das ist die Internetseite des Vereins El Moli)

Derzeit sind es noch ca. 40 Katzen die dringend bis Ende MĂ€rz vermittelt weden mĂŒssen. Frau Görg, die Ansprechpartnerin des Vereins in Deutschland, hat mir zwar gesagt, dass sie wohl nicht eingeschlĂ€fert werden, aber die die bis zur WohnungsrĂ€umung nicht vermittelt werden können, werden dann ihrem Schicksal ĂŒberlassen, d.h. sie werden ausgesetzt, was jedoch ebenfalls nicht viel besser ist, da die Überlebenchanchen nicht sonderlich gut sind.


Info fĂŒr diejenigen , die sich noch nicht mit dem Thema Hunde/Katzen in den sĂŒdlichen LĂ€ndern beschĂ€ftigt haben:

Spanien (und die anderen LĂ€nder ebenfalls) sind zwar schöne UrlaubslĂ€nder aber der Tierschutzgedanke ist dort leider noch nicht so sehr verbreitet wie bei uns. 🙁 Das beudeutet fĂŒr viele Tiere, dass sie dann einfach ausgesetz, weggeschmissen (viele landen tatsĂ€chlich auf der MĂŒllkippe) oder getötet werden :grrr:, wenn sie unerwĂŒnscht sind oder nicht mehr gebraucht werden. 🙁 Da meist das Tierschutzbewußtsein nicht sonderlich ausgeprĂ€gt ist, sind die meisten Tiere auch nicht kastriert und vermehren sich dann völlig unkontrolliert. So kommt es, dass in den meisten dieser LĂ€nder sehr viele Hunde und Katzen ein trostloses Dasein im Freien fristen mĂŒssen. Sie sind stĂ€ndig vom Hungertod bedroht und da sich keiner um sie kĂŒmmert sind viele auch krank. ZusĂ€tzlich wrden sie besonders in den Touristenzentren von der einheimischen Behörden eingefangen und getötet, 👿 da man eine BeeintrĂ€chtigung der Touristen durch bettelnde Katzen und Hunde befĂŒrchtet.

Inzwischen kĂŒmmern sich einige Leute (meist sind es EngklĂ€nder oder Deutsche) um dieses Thema. Das Hauptziel ist es die freilaufenden Tiere zu kastrieren, so dass die Vermehrung eingedĂ€mmt wird. ZusĂ€tzlich wird versucht AufklĂ€rungsarbeit bei der Bevölkerung zu machen. Desweiteren versuchen sie zumindest einige der Tiere zu vermitteln, da sie dort sowieso kaum Überlenbenschancen haben.
Falls sich jemand allgemein fĂŒr diese Thematik interessiert
im Internet gibt es viele Infos z.B.: <!– m –><a class=“postlink“ href=“http://www.animalpardnet.de/frame.html“>http://www.animalpardnet.de/frame.html</a><!– m –>

Also, falls ihr Leute wißt, die evtl. eins oder zwei Katzen (zusĂ€tzlich) aufnehmen könnten wĂ€re das schön.

Der Verein vermittelt Katzen nur nach Vorkontrolle (sie wollen sich zuvor vergewissern, dass die Katzen gut versorgt werden) und gegen eine SchutzgebĂŒhr von 80 Euro (fĂŒr den medizinischen Aufwand) und zusĂ€tzlich 20 Euro fĂŒr den Chip und den EU-Ausweis, den die Tiere fĂŒr den Ausflug haben mĂŒssen.

Die E-Mail-Adresse und die Handy-Numemer zur Kontaktaufnahme befinden sich auf der Internetseite von El Moli (siehe oben).

2 Antworten auf „Dringend – Spanische Katzen suchen neues Zuhause“

  1. Hallo Sabsi333,

    die meisten Katzen sind wohl zw.1-3 Jahre alt.

    Wenn du meinen oben aufgefĂŒhrten Link anklickst, dann kommst du auf die Seite, wo die Katzen zu sehen sind.

    <!– m –><a class=“postlink“ href=“http://www.cecot.es/elmoli/aleman/katzen.htm#yayacats“>http://www.cecot.es/elmoli/aleman/katzen.htm#yayacats</a>&lt;!– m –>

    Die Mail-Adresse und die Handy-Nummer der Kontaktperson ist dort ebenfalls angegeben. Dort kannst du erfahren, ob sie auch zu deinem Wohnort vermittelt werden können.

    Vielleicht klappt es ja, dass du dort eine (oder mehrere) Katzen findest. 🙂

    Liebe GrĂŒĂŸe

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert