Ich habe gestern abend mit Entsetzen die Bilder im Fernsehen verfolgt!
Vor zwei Jahren war ich auf den Malediven und jetzt steht die Hauptstadt zu 2/3 unter Wasser und einige Inseln wurden so überschwemmt, daß alle Gebäude weggespült wurden! 😮
Natürlich sind auch die anderen Länder hart, wenn nicht noch härter betroffen, vor allem gibt es mittlerweile sogar schon auf den Seychellen und Ostafrika Tote und Verletzte!
Nur dadurch, daß ich die Malediven kenne, identifiziert man sich damit wohl noch mehr.
Die Nachbeben werden noch Monate andauern können! Nachbeben sind mittlerweile(also Seebeben) gemeldet, die Wellen haben aber wohl das Land noch nicht erreicht.
Ich werde da auf jedenfall was spenden(sobald mein kleines Azubigehalt da ist), denn auch so werden die Länder alle herbe Verluste einfahren!(ich meine nicht nur die mittlerweile 22 000Tote, sondern eben auch die wirtschaftliche Zukunft der Läner).
Ich kenne mich eher mit den Malediven aus und dort weiß ich, daß so gut wie alle Menschen vom Tourismus leben! Vielleicht nicht alle Fischer, aber die werden ja sicher auch für die Hotels Fisch gefangen haben…
Hallo Anke,
mich schockieren die Nachrichten und die Bilder auch was da passiert ist, ist unfassbar.
Gruss
Vera
Hallo,
solche Bilder sind grausam – vor allem auch deshalb, weil sie uns Menschen unsere Grenzen aufzeigen.
Da sind wir im High-Tech-Zeitalter in der Lage, Satelliten in den Weltraum zu befördern; aber auf das, was hier bei uns auf Erde passiert, haben wir oft keinen Einfluss.
Es ist einfach ein scheußliches Gefühl der Ohnmacht, gegen so etwas so wenig tun zu können.
Hoffen und wünschen wir, dass den Betroffenen, die überlebt haben, so schnell und gut wie möglich geholfen werden kann.
Viele Grüße
Brigitte
Hallo Anke,
ergänzen möchte ich noch, dass ich es ganz super von dir finde, dass du von deinem Azubi-Gehalt etwas spenden möchtest!
Ich werde versuchen, auch soviele Verwandte und Bekannte ebenfalls zu Spenden zu motivieren.
Dieses entsetzliche Elend übersteigt ja m. E. fast das all der beiden letzten Weltkriege zusammen.
Viele Grüße
Brigitte
Ich habe gerade Bilder von der Katastrophe im Fernsehen gesehen und kann es nicht fassen!
Das ist so schlimm und zeigt uns doch, wie hilflos die Menschheit eigentlich ist.
Heute war eine Kundin bei uns, deren Sohn kurz vor Weihnachten zum Tauchen nach Thailand geflogen ist. Sie haben noch keine Nachricht von ihm.
🙁
Auch mein Mann und ich haben gerade beschlossen, etwas zu spenden.
Wenn es nur wenig ist, aber vielleicht hilft das auch ein bißchen.
Hallo,
die Zahlen der Toten steigen immer noch.
Und, wie ich aus Fernsehberichten entnahm, hat es doch angeblich tatsächlich einige Touristen gegeben, die in Thailand ihren Urlaub fortsetzen, ein paar „Etagen“ in der Region höher gezogen sind und sich jetzt am Swimming-Pool – statt am Meer – sonnen, währenddessen die Leichen an den Stränden eingesammelt werden. Schon etwas geschmacklos, finde ich.
Bislang hat sich wohl aber keiner der o. g. dort verbliebenen Touristen vor eine Kamera getraut.
Ausgenommen sind natürlich diejenigen Touristen, die dort nach wie vor bleiben, um ihre vermissten Angehörigen dort zu suchen. In einem solchen letzteren Fall würde ich auch da bleiben, um meine Angehörigen oder Freunde zu suchen.
Viele Grüße
Brigitte
Moin Brigitte,
ich bin ehrlich schockiert, das von dir zu lesen und sitze ein Stück fassungslos vor dem PC. An die Opferzahlen der Tsunami – wie hoch sie letzlich auch sein mögen – kannst du für die Weltkriege locker ein paar Nullen dranhängen. Schon rein statistisch ist deine Aussage also nicht haltbar.
Und es ist für Hinterbliebene ein riesiger Unterschied, ob der Tod ihrer Lieben ein unabwendbares Unglück war oder Boshaftigkeit. Selbst wenn man Kampfhandlungen eher als Unfall darstellt, fallen eine endlose Zahl von Kriegsverbrechen in diese beiden Kriege.
Die Tsunami hat viele Länder getroffen – die Weltkriege betrafen die ganze Welt.
Ich rede dieses Seebeben nicht klein, meine Überweisung ist unterwegs und es gibt nur ein paar Wunderkerzen zu Silvester. Mein Mitgefühl mit den Opfern und Hinterbliebenen ist riesengroß – aber bitte schließe vor aktuellem Elend nicht die Augen vor dem Schrecken, den diese Kriege über die Welt gebracht haben.
Hallo Katrin,
ich wollte kein Missverständnis auslösen! 😉
Du hast Recht, den Zahlen der Opfer nach überwiegen die Zahlen der Toten der letzten Weltkriege.
Dennoch hat es bislang in keinem Krieg soooo viele Tote auf EINEN Schlag auf einem soooo großflächigen Raum gegeben.
Vielleicht ist der Vergleich auch schlecht.
Ich bin mir nicht so sicher, ob es für die Hinterbliebenen einen Unterschied macht, ob sie ihre Lieben durch eine Naturkatastrophe oder durch die Boshaftigkeiten in einem Krieg verloren haben.
Der Hinterbliebene steht doch am Ende nur fassungslos da und fragt sich: „Warum?“ und „Warum passiert das gerade meiner Familie?“
Aber auch wir werden keine Silvesterkracher kaufen und das Geld lieber den Opfern spenden.
(Erdbeben wird es aber wohl in der nächsten Zeit leider noch einige geben.)
Viele Grüße
Brigitte
Also, wenn man das so im Fernsehn sehn muss, is schon heftig. Mittlerweile sind es ja ca. 60.000 geschätzte Tote (!), oder?
Moin nochmal,
ist das Elend wirklich geringer, nur weil es sich über mehrere Jahre zieht? Und: Ja, aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es einen Unterschied macht, wodurch jemand stirbt. Ich muss zumindestens niemanden hassen.
Hallo Katrin,
das ist ein schwieriges Thema.
Folgende deiner Aussagen finde ich sehr nachdenkenswert:
Dennoch gibt es viele Menschen in den jetzt betroffenen Regionen, die verständlicherweise beginnen, Gott, Allah oder wie immer man eine höhere Macht nennen mag, zu hassen und sagen dann wörtlich in Interviews: „Wieso hat Gott dieses Schicksal über unser Land gebracht?“
Klar, es ist natürlich, dass man als Mensch einen Verantwortlichen für einen sinnlosen Tod sucht.
Ein gewaltsamer Tod erfolgt aber oft anonym, Beispiel: Die Opfer, auf welche die Atombombe von Hiroshima gefallen ist, haben den Piloten nie gesehen, welcher sie abgeworfen hat. Haben die überlebenden Opfer dann im Nachhinein den Piloten verflucht oder das Schicksal allgemein? 😕 Letzteres ist evtl. in diesem Zusammenhang off topic.)
Fazit: Ich wollte damit nur ausdrücken, dass wir Menschen wohl über jeden Tod entsetzt ist, der eintritt, bevor das theoretische Durchschnittsalter eines Menschen erreicht ist.
Bei einem sehr alten Krebs kranken bettlägerigen Menschen empfinden wir seinen Tod auch für ihn als Erlösung.
Aber für mich ist es menschlich immer unbegreiflich, wenn jüngere gesunde Menschen sterben müssen, welche theoretisch noch viele Jahre hätten leben können.
Zu meiner oben zitierten Aussage von dir: Ja, ich würde z. B. wohl auch einen Mörder als Person hassen, wenn er einen meiner Angehörigen umgebracht hätte und ich den Mörder dann auch noch sehen müsste.
Man kann dann eine solche Person sein Leben lang hassen; aber genauso wird einen das selber ein Leben lang belasten. (Hass nimmt einem selber die innere Ruhe, die man zum eigenen Leben und Überleben braucht. – Eine solche Erfahrung habe ich selber auch schon gemacht. – Da hilft nur loslassen. Das ist aber manchmal sehr schwer.)
Viele Grüße
Brigitte
Gerade wurde in den Nachrichten vor einer 2. großen Flutwelle gewarnt.
Was ich mich in den letzten Tagen oft gefragt habe: sind das die Auswirkungen jahrzehntelanger Ausbeutung der Natur? Wird das alles noch viel schlimmer?
Vorgestern habe ich geträumt, die Erde bricht auseinander.
Moin,
Du kennst doch die Sintflutgeschichte? Ähnliche Mythen gibt es übereinstimmend in verschiedensten Kulturen. Ich denke mal, solche Katastrophen hat es auch schon in prähistorischer Zeit gegeben.
Was mich eigentlich erschreckt, ist, dass viele Menschen sich – sogar ohne Frühwarnsystem – hätten in Sicherheit bringen können, wenn sie die Anzeichen richtig gedeutet hätten. Im Nachhinein ist man immer so schrecklich schlau…