Fenchelrohkost

Da ich gerade esse lasse ich euch mal teilhaben an meinem Lieblingsfenchelrezept.

Es ist gut wenn man eine Küchenmaschine mit feiner Schnippelscheibe hat, dann geht es superschnell. Schmeckt besonders gut etwas durchgezogen.

2 Fencheknollen

1/2 Zwiebel

1 Apfel

1 Orange ( mit dem Messer schälen wie eine Kartoffel, und halbieren)

Olivenöl

Pfeffer Salz und etwas indisches Gewürz oder Curry

Alles durch die Maschine jagen und würzen, schmeckt köstlich und ist Supergesund für den Magen.

3 Antworten auf „Fenchelrohkost“

  1. Hi. wie willst Du das verhindern?

    Dein Hund dürfte dann nie frei laufen. Meiner ist jetzt 14 Jahre alt und hatte deshalb noch nie Probleme.

    Gruß Peter 😉

  2. Ich weiß es zu verhindern, weil ich weiß wie krank Hunde mit Giardien werden können.

    Wenn der Hund genug sauberes Wasser (aus dem mitgeführten Behälter) bekommt, und man ihm angewöhnt auf Pfui zu reagieren, wird er es im allgemeinen lassen aus Pfützen zu trinken.

    Spätestens wenn man mal eine ganze Nacht Dünnschiß geputzt hat und den armen kranken Hund völlig runtergewirtschaftet wochenlang mit Diät ernähren muß überlegt man schon ob man den Hund ungehemmt überall trinken läßt.

    Viele Leute denken sich halt nichts dabei, aber wenn sie es wissen, sind sie zumindest bei schwachen oder alten Hunden vorsichtig.

  3. Da kann ich Karlchen nur zustimmen. Bei meiner Gundel ist es sogar schon schlimm wenn sie ein bisschen Schnee frisst. Das ist alles Erziehungssache. Mein hund möchte immer so gerne Schneebälle fangen. Wir haben ihr jetzt beigebracht, sie sofort auszuspucken. Klappt wunderbar.

    LG Anja.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert