Fotos vom Badetag!

Hallo!

Hier ein paar Bilder vom Badetag meiner Wellis!

Viel Spass bein anschauen!

Das ist meine kleine Gina:

[ img ]

[ img ]

[ img ]

Und das sind Gina und Bobo:

[ img ]

[ img ]

Bobo nach dem Bad:

<!– m –><a class=“postlink“ href=“http://flying-australians.net/bilder/pics/htc_sittiche1/Wellis-Badetag%20(12″>http://flying-australians.net/bilder/pi … etag%20(12</a><!– m –>).jpg

Hier Tiffany, Bobo und Gina:

[ img ]

Nochmal Tiffany und Bobo:

[ img ]

[ img ]

<!– m –><a class=“postlink“ href=“http://flying-australians.net/bilder/pics/htc_sittiche1/Wellis-Badetag%20(22″>http://flying-australians.net/bilder/pi … etag%20(22</a><!– m –>).jpg

Und ein Gruppenbild: Chucky, Bobo, Gina und Tiffany:

[ img ]

Nochmal alle 4:

[ img ]

[ img ]

Chucky:

[ img ]

Tiffany:

[ img ]

Bobo und Gina:

[ img ]

Gina, Tiffany und Bobo:

[ img ]

Und zum Schluss nochmal alle:

[ img ]

[ img ]

So, ich weiss das sind ziemlich viele Bilder (hab noch mehr!) 😀

Hoffe, sie gefallen euch!

25 Antworten auf „Fotos vom Badetag!“

  1. Hey Nicole,ich habe mir gerade deine Piepser angesehen,das sieht so süß aus.Mein Joschi sieht auch so schön grün aus,leider ist er wasserscheu.Mein Weibchen Olli badet wie eine verrückte,ich stelle immer einen Teller mit handwarmen Wasser und Salatblätter darauf hin.Ich amüsiere mich immer köstlich wenn sie badet.Joschi beeindruckt es überhaupt nicht,im Gegenteil,er fängt an zu schimpfen wenn Olli badet. Grüße von Monika

  2. Hallo,

    freut mich, dass euch die Bilder gefallen!

    Gina, Tiffany und Bobo planschen als wie verrückt das sieht echt so witzig aus! 😀

    Nur Chucky mag nicht planschen und trinkt nur vom Badewasser, er lässt sich lieber mit ner Blumenspritze nass spritzen!

  3. Also das finde ich auch!!! Das letzte Bild von Bobo ist absolut genial, aber auch die anderen sind süß!!! 🙂

    Sag mal, auf was sitzen die vier auf den Fotos? Hast Du das Gestell mit den Stangen und Leitern etc. selbst gemacht? Gibts dafür eine Bauanleitung? ❓

    Grüßle sammysam

  4. Hallo sammysam!

    Nein der Vogelspielplatz ist nicht selbst gemacht den gibts in vielen Zoogeschäften zu kaufen, ich hab ihn von meiner Cousine geschenkt bekommen. Ist nur leider etwas klein für 4 Wellis! Aber so haben sie auch im Schlafzimmer (wenn ich da am PC bin) eine Sitz-und Spielmöglichkeit.

    Kann gern mal Fotos von dem Spielplatz machen, kann man bestimmt auch nachbauen.

    Im Wohnzimmer hab ich noch einen grossen Spielplatz, den mein Freund selbst gemacht hat. Den kann ich auch mal fotografieren und wenn du willst mit Bauanleitung!

    Einen Spielplatz selbst bauen ist auch viel preiswerter und mann kann Naturäste verwenden.

    Mann muss nur öfter die Stangen austauschen, weil sie durchgenagt sind! 😀

  5. Moin Nicole,

    super Fotos hast du da von deiner Bande gemacht. :daumenhoch: Meine Piepser sind bisher nicht so sehr fürs Baden. Nur meine Rangi geht hin und wieder mal ins Wasser. Aber die Idee mit dem Suppenteller, der einen breiten Rand hat finde ich gut. Das werde ich auch mal ausprobieren, natürlich mit lauter Leckereien darin. 😉

    Liebe Grüße,

    Astrid

  6. Hallo Nicole,

    Super Bilder – einfach klasse!

    Ich hatte genau dieselbe Idee mit der Schüssel Wasser,

    weil ich schon immer so ein Vogelbad viel zu klein fand!

    Hier meine beiden Wellis „Schnucki“ und „Jakob“ beim

    Badevergnügen:

    <img src=“http://hometown.aol.de/Paula6631/J_S_baden_k.JPG“>

    <img src=“http://hometown.aol.de/Paula6631/Jakob_badet.JPG“> <img src=“http://hometown.aol.de/Paula6631/Schnucki_badet_k.JPG“>

    Danach wird geputzt und geschmust, was das Zeug hält:

    <img src=“http://hometown.aol.de/Paula6631/J_S_Nass.JPG“>

    <img src=“http://hometown.aol.de/Paula6631/j_putzt_s1.JPG“> <img src=“http://hometown.aol.de/Paula6631/j_putzt_s2.JPG“>

    Ich hoffe, die Bilder gefallen Euch! <img src=“http://hometown.aol.de/Paula6631/Zwinker.gif“>

    Viele liebe Grüße

  7. Ja Paula, sehr schöne Bilder. :daumenhoch: Dein weißer Welli finde ich bildhübsch. Der könnte mir auch gefallen. 😉

    Übrigens, ein herzliches Willkommen hier im Forum. 😉

    Liebe Grüße,

    Astrid

  8. Hallo Astrid,

    vielen Dank; ich werde es „Schnucki“ ausrichten, daß Du sie bildhübsch findest! [ img ]

    Sie hört es aber auch von „Jakob“, der es ihr wohl stündlich sagt;

    er ist nämlich total vernarrt in sie, seit sie bei ihm eingezogen ist… 😆

    „Schnucki“ ist ziemlich genau ein Jahr alt und seit 10 Monaten die neue Partnerin von „Jakob“.

    Ich finde sie ebenfalls bildhübsch – ihre türkisenen Farbschläge an Bauch und Rücken haben mich total fasziniert:

    [ img ]

    Sie war anfangs sehr scheu, aber mittlerweile kommt sie schon im Käfig auf den Finger!

    Ich freue mich sehr, daß ihr mich so toll in diesem Forum aufgenommen habt! 😉

    Viele liebe Grüße

  9. Hallo Nicole und Paula,

    superschöne Bilder!!!

    Meine Wellis baden auch lieber in Suppentellern als in den handelsüblichen Badehäuschen.

    Viele Grüße

    Brigitte

  10. Hallöchen!

    Meine Geier sind nie in die normalen Vogelbadehäuschen, im Suppenteller haben sie schön Platz und können sich richtig austoben!

    @ Paula

    Von mir auch herzlich willkommen im Forum! :ola:

    Süsse Fotos!!

    Ich finde auch, dass Schnucki eine bildhübsche Dame ist! Aber dein Jakob ist natürlich auch total süss!

  11. Hallo Nicole,

    vielen Dank für die herzliche Aufnahme hier im Forum! [schild=14 fontcolor=0000FF shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]DANKE[/schild]

    Das Vogelbadehäuschen mögen beide nicht, aber so ein Bad in der Schüssel ist mindestens 1 x pro Woche das reinste

    Badevergnügen – meistens ist samstags Badetag! 😆

    „Jakob“ ist der zahmere von beiden und mein absoluter Liebling, er ist vor 8 Jahren bei mir eingezogen!

    „Schnucki“ ist noch sehr jung, aber ich denke, wenn sie schon im Käfig auf den Finger kommt, ist das ein großer

    Fortschritt, sie auch zu zähmen…

    Hier ist mein absolutes Lieblingsbild von den beiden, das habe ich gemacht, als „Schnucki“ bei „Jakob“ eingezogen ist:

    [ img ]

    Sind sie nicht ein hübsches Paar so frisch verliebt? 😆

    Viele liebe Grüße

  12. Hi Punky

    Ganz toll sind die Fotos geworden. Hast du evtl. ein Bild von deinem Vogelspielplatz ??? Wäre interessiert, wie der ausschaut ??? 😕

    Liebe Grüße

    Silvihexi

    :ola: :ola:

    mit den 2 Nymphen Guggi und Laura

  13. Halli Hallo,

    eure Bilder sind echt niedlich.

    Macht ihr öfters solche „Badetage“ und wie lange hat es gedauert, bis eure Vögel ins Wasser gegangen sind?

    Ich stell mir vor, dass meine beiden erstmal Angst hätten.

    Liebe Grüße, Sandra

  14. Hallo Sandra,

    meine beiden waren auch erst ängstlich, aber die Neugier hat dann doch gesiegt.

    Als ich die Schüssel das erste mal auf den Käfig stellte, dauerte es ca. 1 Stunde,

    bis „Schnucki“ die Neugier packte.

    Als sie den Anfang machte, folgte ihr „Jakob“ ins kühle Nass.

    Dann habe ich ihnen nach 2 – 3 Tage die Schüssel mit frischem Wasser hingestellt,

    aber sie gingen nicht rein.

    Mittlerweile hat es sich so eingespielt, daß samstags Badetag ist – also 1 x in der Woche… [ img ]

    Es ist so herrlich, den beiden zuzuschauen – viel amüsanter und lustiger als fernsehen…

    Vor allem „Jakob“; wenn er das erste mal in der Schüssel war, hüpft er noch 8 – 10 mal rein,

    dreht und duckt sich, ist ganz aufgeregt, rennt zu „Schnucki“, die ihm zuschaut und hüpft

    wieder rein, und wieder, und wieder…

    Dann wird der Bauchtest gemacht – ist der nass genug – dann ist Schluß!

    Anschließend geht’s wieder zurück in den Käfig – erstmal schlafen [ img ].

    (Ist ja megaanstrengend so ein Swimmingpool-Besuch… :lol:)

    Wenn alles trocken ist (regelmäßiger Bauchtest), wird geputzt, was das Zeug hält!

    Liebe Grüße

  15. Unglaublich tolle Bilder, super niedlich die kleinen. Ich habe meinen Mucki leider nie dazu bringen können mal ins Wasser zu gehen. Jetzt ist es zu spät. Der Welli den ich als kleiner Junge hatte (16Jahre alt wurde mein Kobold) ist immer mit ins Bad geflogen und wollte immer unter den Wasserhahn das war auch immer sehr lustig.

  16. Hallo,

    und Danke Paula, dass du mir das so genau erklärt hast. Ich habe richtig Lust bekommen, mit meinem beiden auch mal so einen Badetag zu machen.

    Liebe Grüße, Sandra

  17. Hallo Sandra,

    einfach versuchen, irgendwann verlieren sie die Scheu, wenn die Schüssel immer da steht…

    Wenn Du sie täglich hinstellst und das Wasser wechselst, gehen sie sicher irgendwann mal rein!

    Du wirst Deine wahre Freude daran haben! 😆

    Mir war es wichtig, daß beim Käfigkauf der Käfig ein waagerechtes Dach hat, damit ich einen Spielplatz

    oder die Badeschüssel draufstellen kann.

    Der letzte Käfig hatte ein Rundbogendach, da war es leider nicht möglich…

    Wenn das Dach Deines Käfigs ebenfalls waagerecht gebaut ist, werden Deine Federbälle sicher nach dem

    nächsten Freiflug diesen unbekannten Swimmingpool genauer ‚untersuchen‘! 😉

    Liebe Grüße

  18. Hi Paula,

    ich habe so ein geformtes Dach. Wenn ich wüsste, wie man hier Fotos einfügt, könnte ich es dir noch besser zeigen.

    Den Käfig habe ich auf einen Computertisch gestellt, bei dem man unten ein Fach (eigentlich für die Tastatur) rausziehen kann. Da habe ich den Teller mal hingestellt, aber bis jetzt haben sie noch ziemliche Angst davor. Ich hatte mir überlegt, sie mit Meirich zu locken. :daumendrueck: Also habe ich so eine Art Spur gelegt. Tja, die Meirichspur ist weggemampft, aber der Teller unberührt. :pffff:

    Ich lasse den Teller jetzt erstmal ein paar Tage stehen. (Natürlich wechsel ich das Wasser auch aus) und dann- mal sehen. Wenn es nicht klappt, hab ich eben Pech gehabt. Aber man kann und will seine Vögel ja nicht zu so etwas zwingen, nicht wahr?

    Liebe Grüße, Sandra

  19. Hallo Sandra,

    das mit der Meirichspur ist eine gute Idee! :vögelfüttern:

    ➡ Vielleicht hast Du mehr Glück, wenn Du ihnen noch Salat in die Badeschüssel legst

    – meine beiden sind ganz verrückt nach Salat! 😛

    Mit etwas Geduld könnte es klappen; wenn sie sich erstmal daran gewöhnt haben,

    daß da immer eine ‚Badewanne‘ steht, die nix macht, dann gehen sie vielleicht mal

    auf Erkundungstour…

    Ich drück‘ Dir die Daumen, daß es klappt. :daumendrueck:

    Liebe Grüße

  20. Hallo an alle!

    Sorry hatte am Wochenende keine Zeit zu schreiben!

    Es ist echt schön, dass euch meine Bilder gefallen!

    @ Silvihexi

    Kann gern mal Bilder vom Spielplatz reinsetzten, muss nur noch welche machen! 🙂

    @Sandra

    Also bei meinen Ferderbällchen ist normalerweise auch 1x pro Woche Badetag, meistens Samstags. Nur im Sommer wenn es heiß ist, wollen sie fast täglich baden!

    Hab immer irgendwelche Leckerlies (meistens Salat) in die „Badewanne“ um sie zu locken. Meine kleine Tiffany ist sehr neugierig und fast gar nicht ängstlich und probiert alles aus. So ist sie auch als erstes in die Badewanne und dann sind die anderen auch neugierig geworden.

    Ausser Chucky geht nicht gerne baden, lässt sich aber gern nass spritzen!

    Aber bei den anderen drei gehts als ziemlich wild zu beim baden! 😀

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert