Ihr wisst ja, dass ich Maya größtenteils barfe und ansonsten auch auf Trofu zurückgreife.
Aber ich schau auch mal nach anderen Alternativen, da Maya zwar Trofu frisst, aber doch nicht so gerne wie Fleisch.
Nun wurde mir von einer Freundin, deren Cousine THP sei, ein Dosenfutter empfohlen, was sie selber auch teilweise füttert.
Es nennt sich Lukullus und die Zusammensetzung hab ich mal hier reingesetzt.
Was haltet ihr davon, bzw. kennt es jemand?
Ausserdem empfahl sie ARAS, ein ähnliches Dosenfutter, wobei ich da die Zusammensetzung im einzelnen nicht im Kopf habe, hier nur die Seite weitergeben kann: http://www.aras.de/start.htm
Zusammensetzung Lukullus
Geflügel & Lamm mit Kartoffeln, Löwenzahn und Traubenkernöl:
Fleisch- und tierische Nebenerzeugnisse (mind. 40% Geflügel, mind. 40% Lamm), Gemüse (100 % Kartoffeln), Löwenzahn, Mineralstoffe, Traubenkernöl
Wildkaninchen & Truthahn mit Birne, Haferflocken und Schwarzkümmelöl:
Fleisch- und tierische Nebenerzeugnisse (mind. 40 % Wildkaninchen, mind. 40 % Geflügel), Obst (Birne), Getreide (Haferflocken), Mineralstoffe, Schwarzkümmelöl
Rind & Geflügel mit Vollkornnudeln, Spinat und Weizenkeimöl :
Fleisch- und tierische Nebenerzeugnisse (mind. 40 % Rind, mind. 40 % Geflügel), Bäckereierzeugnisse (Nudeln), Gemüse (Spinat), Weizenkeimöl
Gans und Putenherzen mit Gerste, Porree & Johanniskrautöl:
Fleisch- und tierische Nebenerzeugnisse ( mind. 40 % Gans, mind. 40 % Putenherzen), Getreide ( Gerste), Gemüse (Porree) Mineralstoffe, Johanniskrautöl
Kaninchen & Wild mit Naturreis, Apfel und Leinöl :
Fleisch- und tierische Nebenerzeugnisse (mind. 40 % Kaninchen, mind. 40 % Wild), Gemüse (Apfel), Getreide (Reis) Mineralstoffe, Leinöl
Rind & Truthahn mit Kartoffeln, Petersilie und Sonnenblumenöl:
Fleisch- und tierische Nebenerzeugnisse (mind. 40 % Rind, mind. 40 % Truthahn), Gemüse (100% Kartoffeln), Kräuter (Petersilie), Mineralstoffe, Sonnenblumenöl
Hallo Nadja,
bei Aras finde ich keine Zusammensetzung, allerdings zeigt mir mein Bildschirm auch nicht die ganze Seite an.
Was möchtest du denn für Nassfutter haben? Soll da nur Fleisch drin sein oder auch andere Sachen? Lukullus und Aras sagen mir überhaupt nichts, was aber auch nichts zu bedeuten hat.
Ich füttere zusätzlich Boos- und Lunderlanddosen.
Wenn ich auf Dosenfutter zurückgreifen würde, möchte ich schon mehr als nur Fleisch haben.
Da ich ja beim Barfen auch mehr als nur Fleisch füttere.
Deswegen wurde mir das Lukullus ja empfohlen, es stellt eine Komplettmahlzeit dar, ich müsste nichts dazu geben, um alles abzudecken.
Lukullus selber habe ich noch nicht gefüttert, aber ein in der Zusammensetzung ähnliches Futter. Lean hat es gerne gefressen, es war halt eine Frage des Geldes und ich mußte es immer schicken lassen. Und da die schon mal Lieferschwierigkeiten hatten, hab ich dann ohne Futter da gestanden. Kriegst Du das vor Ort?
Liebe Katarina,
es wurde hier eindeutig nach Dosenfutter mit bestimmten Komponenten gefragt. Da ist ein Hinweis auf Trockenfutter nicht die ganz so richtige Antwort.
Ausserdem möchte ich Dich bitten, etwas auf Deine Rechtschreibung zu achten, damit Deine Beiträge für alle verständlich sind.
Vor Ort würde ich es nicht bekommen.
Ich hätte übers Internet 2 Möglichkeiten, es mir schicken zu lassen.
Bei der einen, laut meiner Freundin, ist die Lieferung sehr schnell, quasi innerhalb von 2 Tagen höchstens.
Das wäre also nicht das Problem.
Mein Frostfleisch lass ich mir ja auch schicken und das auch meist innerhalb von allerhöchtens einer Woche.
Wenn ich also nicht warte, bis ich nichts mehr habe, wäre es kein Problem, immer eingedeckt zu sein.
Ich werde auf jeden Fall mal nach einer Probe fragen, auch wegen einer genaueren Analyse des Futters.
Preislich gesehen käme ich bei Lukullus auf etwa 40 Euro pro Monat, je nach Angebotspreis.
Bei Aras wären es schon deutlich mehr, nämlich fast 80 Euro!
Barfen ist und bleibt die preiswertere Alternative, keine Frage.
*Hihi, das sag mal den Leuten. Ich werde immer angesehen, als ob ich einen Goldesel im Garten stehen habe. Wie sage ich immer: Es ist alles relativ. Teurer als Billigfutter, aber preiswerter als hochwertiges Hundefutter.
Man muss es halt so sehen, entweder ich ernähre meinen Hund nur vom billigsten, was gut gehen kann oder er wird aber davon krank und dann hat man immense TA-Kosten weil man am falschen Ende gespart hat. Außerdem sind sie von uns abhängig und daher bin ich ganz Eurer Meinung, dass man den Hund anständig füttern sollte.