Geeignete Seile f?r Wellispielplatz

Guten morgen,

ich bin gerade dabei, meinem Welli einen Spielplatz zu bauen. Nun möchte ich wissen, welche SEile dafür am geeignetesten sind. Ich hab mal irgendwo gelesen, man sollte Bastseile benutzen.

Was sind Bastseile und wo kann ich diese kaufen, im Baumarkt, im Baselgeschäft oder im Tierfachgeschäft?

Und welche Alternative kann ich verwenden?

MfG

BlueGirl666

12 Antworten auf „Geeignete Seile f?r Wellispielplatz“

  1. Hallo,

    also Bast-Seile kenne ich nicht. Ich kenne nur Bast als so ne Art dünne Schnur. Als Seil würde ich Kokosfaser nehmen oder Sisal. Wobei Sisal besser ist. In Kokos und in Bast können sie leicht mit den Krallen hängen bleiben. Bast habe ich nur verwendet, um Äste miteinander zu verbinden, dafür ist Kokos oder Sisal nicht geeignet.

    Ich habe das beim Dehner oder beim Hornbach gekauft. In Tierfachgeschäften habe ich sowas noch nie gesehen.

  2. Vielen Dank, werde mich dann gleich mal in einen Baumarkt aufmachen und hoffen, dass die soetwas haben!

    Eigentlich sollte der Spielplatz schon fertig sein, nur hatte ich keine geeigneten Seile!

    MfG

    BlueGirl666

  3. Hallo!

    Wie Bettina schon gesagt hat, Bast ist nicht so günstig für Wellis als Seil.

    Sie können darin zu leicht hängenbleiben. Ich nehme Bast auch nur zum Befestigen oder als Quaste gebunden zum Knabbern.

    Sisalseile bekommst Du eigentlich in jedem Baumarkt als Meterware, auch in verschiedenen Stärken.

    Achte unbedingt drauf, daß sie unbehandelt sind. Ich habe bei uns schon gefärbte entdeckt.

    Auch die verschiedenen Online-Shops wie Ricos oder Futterkonzept führen solche Seile.

  4. So, nachdem ich die Seile hatte möchte ich euch nun auch den fertigen Wellibaum präsentieren!

    Da das mit den Fotos nicht wirklich klappt bei mir, klickt hier, da seht ihr den Wellibaum:

    Mein Wellibaum

    Nun müssen meine beiden Racker nur noch mutiger werden und ihren Käfig verlassen 😀

    MfG

    BlueGirl666

  5. Jetzt seh ich ihn. Sieht toll aus!!!

    So einen hatten wir auch mal. Das Problem war nur, daß unsere Wellis dermaßen scheu waren, daß sie den Baum wohl als zu tief empfanden und konsequent gemieden haben; bis auf die oberen Äste.

    Sie saßen ansonsten nur auf den Lampen und der Gardinenstange. 🙄

  6. Die Angst hab ich auch, dass sie den Baum nicht mögen. Aber ich hoffe das Beste und denke auch, dass sie ihn annehmen, sobald sie den Mut finden, den Käfig zu verlassen 8)

  7. Im schlimmsten Fall nimmst du einen Eimer (im Hintergrund) oder ein kleines Schränkchen und stellst den Baum umfallsicher da drauf, dann werden sie ihn auch unten benutzen!

    Aber versprich dir nicht zu viel, die ersten 4 Wochen werden sie ihn sicherlich ignoriere,n typisch Welli halt! 🙄 Das ging uns aber eigentlich allen so, nur nicht entmutigen lassen! Die werden das coole Teil lieben, glaub mir!

  8. Also, ich hab den Baum nun höher gestellt und keine 30min später saßen die Beiden auch schon drauf, allerdings nutzen sie den Baum ersteinmal nur zum Seile anknabbern und sitzen genutzt.

    Die Kokosnussschaukeln usw. wurden noch nicht angerührt, aber ich denke das wird nun auch recht bald kommen!

  9. Hallo,

    ein super Kletterbaum mit vielen Klettermöglichkeiten! 😉

    Bei meinen Wellis hat es auch einige Wochen gedauert, bis sie den ganzen Vogelbaum erkundet haben. Aber das kommt dann! Die kleinen Racker sind nämlich sehr neugierig. Irgendwann untersuchen sie alles am Kletterbaum.

    Viele Grüße

    Brigitte 🙂 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert