Haushaltsgeräte, die man nicht benutzt …

Ich überlege, ob ich mir ein Waffeleisen anschaffen soll – bisher habe ich mir das aber „verboten“, da ich mir vor einem Jahr bereits einen Crepemaker gekauft habe und dieses Gerät war seitdem genau 1x in Betrieb. :rolleyes: Und das, obwohl die Crepes wirklich gut geschmeckt haben. Ich nehme mir auch immer vor, mal wieder welche zu machen, aber irgendwie …

Was habt ihr für Haushaltsgeräte, die eher Platz wegnehmen, als dass sie wirklich in Gebrauch sind? So ein Klassiker dafür ist ja auch der Sandwich-Toaster. Den hatte ich dann aber kurz vor unserem Umzug endlich mal (neu und unbenutzt) verschenkt.

5 Antworten auf „Haushaltsgeräte, die man nicht benutzt …“

  1. Ballsportarten sind auch so überhaupt nicht meins, weder werfen, schießen noch fangen liegen mir.
    Genauso verhält es sich beim Billard -oder Dartspielen.

    Auf dem Fahrrad hingegen bin ich recht sicher, steige an roten ampeln auch nicht ab,
    sondern rolle ganz langsam drauf zu oder halte mich am Ampelpfeiler fest.
    Auch fahre ich gern mal mit dem Mountenbike durch hügeliges und huckeliges Gebiet im Wald.
    Schlittschuhfahren und Skaten habe ich früher auch gerne gemacht.
    Sehr gerne bin ich bei „Skate by Night“ mitgefahren, da sollte man schon recht sicher mithalten können.
    Balance, Bremsen und Tempohalten in großer Gruppe sind dabei schon recht wichtig.
    Leider hat sich das wegen meiner Knieverletzung erledigt, aus ärztlicher Sicht sollte ich gar nicht mehr Skaten oder Schlittschuh fahren. 🙁

  2. Ballsportarten sind auch nicht so meins. Beim Weitwurf habe ich keinen Preis gewonnen.

    Ich habe auch mal Snowboarden versucht, aber das war auch nicht meins. Dabei dachte ich, dass es dem Skifahren ähnlich ist.

  3. Radfahren war mein Sport schlechthin, aber seit 2007 ging es mit den Beinen nicht mehr, freihändig fahren komischerweise schon länger nicht, ich denke dass das mit der Verkrümmung der Wirbelsäule und den zunehmenden Lähmungen zu tun hat. :thumbdown:

    Als ich noch jung und hübsch war 😀 habe ich Tanzsport betrieben, allerdings wurde meiner Partnerin (180 groß) das häufige Training zu viel, das war sehr schade denn wir waren ein gern gesehenes Paar und sie wollte es doch. :huh:

  4. Das ist wirklich ärgerlich, wenn man aus gesundheitlichen Gründen mit einem Sport aufhören muss. Das ging mir mit Kampfsport so (Knieprobleme).

  5. Ich gehe Mountainbiken und fahre natürlich auch recht viel Fahrrad. Dann gehe ich noch gerne Laufen (früher Joggen seit der Sache mit meinem Knie nur noch walken).
    Vor 3 Jahren ging ich auch noch regelmäßig ins Fitnessstudio und bis vor 5 Jahren hab ich fast 6 Jahre lang Salsa getanzt (gehört für mich zum Sport … war noch nie in meinem Leben so schlank 8) ).

    Was ich gar nicht kann, ist mit den Füßen was zu machen und auch gleichzeitig mit den Händen (war auch beim Salsa etwas schwierig und dadurch war ich natürlich auch nicht so eine wahnsinns-gute Salsa-Tänzerin). Entweder ich mach was mit den Beinen/Füßen oder mit den Händen/Armen … gleichzeitig geht nicht :whistling: .

    editi: im Winter fahre ich übrigens noch ganz gerne Ski … mit dem Snowboard komm ich nicht zurecht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert