Hey ihr leuz!!!
Wie der Titel schon sagt…ich fange mit dem Führerschein an und das allein brigt mich schon zum schmunzeln,weil ich, als Pessimist, immer denke, ich wickle mich mit dem Fahrschulauto in der 1. Stunde um einen Baum*g*
Hatte grad meine erste theoretische stunde, die zum glück super witzig war, weil mein Fahrlehrer noch ziemlich jung ist und total schräg..das hat mich schonmal die angst genommen, aber als er dann meinte: So, wann machen wir denn deine Fahrstunde und ich nur so geschockt: wie jetzt schon, du machst nen Scherz…tja jetzt hab ich doch tatsächlich am Montag meine erste Fahrstunde und ANGST ohne ende…..*lol*
Das kann ja mal was werden. wobei..jeder in meinem Alter macht da voll das theater drum den Führerschein zu machen und mir ist das eigentlich nicht sooooo wichtig….naja….wie war denn eure ersten Fahrstunden so????
Hallo!
Bei mir ist es schon ein paar Jahre her (7 Jahre schon 😮 ), aber ich weiß noch, dass ich erstmal auf einem Parkplatz anfangen musste. Aber am Ende ging es doch noch auf die Straße, und das war schon ein komisches Gefühl.
Aber letztendlich hab ich es gleich beim ersten Mal geschafft, und das will was heißen, da ich ja so ein Angsthase bin. 😀
Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen, dass alles gut klappt! So schwer ist es nicht. 🙂
Wird schon klappen, nur Mut.
Ich mußte das erste Mal mit zitternden Knien direkt auf der Straße zur Arbeit fahren……ich war triefnaß als ich da war.
Huhu!
Bei mir ist es ja schon etwas länger her, schon fast 20 Jahre.
Aber ich habe nur positive Erinnerungen an meine Fahrstundenzeit.
Mit meinem Fahrlehrer habe ich regelmäßig mein Pausenbrot geteilt (man, war der verfressen! 😀 ), wir haben nur gelästert und nach 7 Wochen hatte ich meinen Schein in der Tasche!
In der ersten Fahrstunde bin ich mit 120 km/h über die Landstraße gebrettert und mich zum Schluß noch gewundert, warum das Auto nicht noch schneller fährt (mein Fahrlehrer stand nämlich schon auf seinem Bremspedal). Tacho? Was ist das? 😀
Regelmäßige Freßpausen bei Mc Donald´s waren ebenso eingeplant wie eine kurze Durchfahrt durch´s Rotlichmillieu.
Vor der praktischen Prüfung hatte ich eine Heidenangst, der Prüfer hatte Krach mit meinem Fahrlehrer und war zudem noch für seine hohe Durchfallquote bekannt.
Vor der Prüfung hatten wir noch ein bißchen Zeit und sind einfach nochmal eine Strecke durch die Stadt gefahren. Der Zufall wollte es, daß ich später in der Prüfung genau diese Strecke gefahren bin, mit Einparken an genau derselben Stelle, Anfahren am Berg an derselben Stelle…
Daß ich bei der Übungsfahrt vorher erst nach 10 Minuten gemerkt hatte, daß ich nicht angeschnallt war, war mein Glück!
Ich habe später den Gurt 2 x überprüft!
Keine Sorge, Sam, das schaffst Du schon!
Und bei deinem Fahrlehrer macht das bestimmt viel Spaß!
Hey liebe Sam, 😉
ich drücke dir auch ganz super doll die Daumen, dass alles so klappt wie du es dir vorstellst. Ich bin mir sicher, dass du den Führerschein mit bravour bestehen wirst. 😉
Liebe Grüße Franzi 🙂
Hallo Sam,
das schaffst du schon! 😉
Ich selber habe meinen Führerschein erst mit knapp Mitte 30 gemacht; das fiel mir schon schwer, ging aber gut.
Die Fahrlehrer sind manchmal etwas streng; das müssen sie auch sein; und da bekommt man schon mal einen richtigen „Anschiss“, je nachdem, wen man da gerade als Fahrlehrer hat.
Wenn der Fahrlehrer aber psychologisch geschickt ist, bringt er dich mit sanftem Druck genau dahin, wo du hin musst.
(Ich hatte damals aber anfangs nach der theoretischen Prüfung und nach einigen praktischen Stunden die Fahrschule gewechselt, weil ich mich vom Fahrlehrer „verar….“ fühlte und das Gefühl hatte, dass er mir besonders viele Stunden aufdrücken und viel Zeit schinden wollte.
In der zweiten Fahrschule ging das problemloser und ich lernte in kurzer Zeit das, was ich können musste. Da wurde die Zeit sinnvoll eingesetzt.
Achte darauf, dass du für alle praktischen Stunden, die du bezahlst, auch etwas vermittelt bekommst. Ansonsten beschwere dich!
(In meiner ersten Fahrstunde meinte der Fahrlehrer der ersten Schule, in der ich war, mir eine ganze Fahrstunde lang den toten Winkel erklären und demonstrieren zu müssen, und ich kam kaum zum Fahren. – So etwas ist pure Zeitschinderei! – Pass also auf, an wen du da gerätst! – Nur so ein Tipp von mir. – Die Demonstration des toten Winkels kann man in 10 Minuten begreifen. Dazu braucht man keine ganze Fahrstunde. Dies nur als Beispiel aus meiner eigenen Fahrschulzeit.)
Viel Erfolg und viele Grüße
Brigitte
hoijoijoi! Heute war es soweit. ich hatte meine erste Fahrstunde. War ziemlich….anspannend. Ich hatte angst ohne ende….war davo überzeugt, dass ich einen unfall baue. Naja..ich muss sagen mein Fahrlehrer ist erst 29 und dabei noch super witzig und echt cool. Er hat mir versucht so gut wie möglich die angst zu nehmen, was er teilweise geschafft hat. Teilweise nur, weil ich einfach zu angespannt war. Naja hab dann schritt für schritt erst lenken, dann bremsen und gas geben, dann kuppeln gelernt. Naja und zum schluss bi ich ziemlich allein gefahre. Er hat mir halt gesagt wann ich kuppeln und bremsen muss. bin immer zu schnell gefahren 😀 so 110 wenn nur 100 erlaubt waren oder 60 wenn nur 50 waren *gggg*
aber im nachhinein kann ich sagen, dass es spaß gemacht hat
Hi Sam,
daß Du vor der ersten Fahrstunde total nervös warst, kann ich gut verstehen. 😉 Ich hatte nie ne offizielle Fahrstunde, da ich meinen Führerschein in USA gemacht habe auf nem Automatik. War schon schwierig für mich, in Deutschland mit Kupplung fahren zu lernen.
Mein Opa meinte, er bringt mir das mit links bei.
Als ich das Auto zum dritten Mal abgewürgt habe hat er mich angeschrien, ich würde ihm die Kupplung kaputt machen. Dann habe ich das Auto mitten auf der Straße stehen lassen, bin ausgestiegen und zu Fuß nach Hause gegangen. Joijoijoi, der hat Streß mit meiner Oma und meinen Eltern gehabt danach. 😀
Aber, mal was anderes. Warum siehst Du allem im Leben so düster und negativ entgegen? Du stehst Dir damit selbst vielem im Weg!!! Versuch mal mehr, dem Leben und allem was damit zu tun hat, etwas positives abzugewinnen! Viel Glück damit.