Hallo Annika,
am sichersten reist ein Hund in einer Box im Kombi hinten, alternativ, aber für meinen Geschmack fummelig mit Gurtgeschirr auf dem Rücksitz. Im fussraum ist garnicht empfehlenswert, weil der Hund bei einem Bremsen wie ein Geschoss durchs Auto fliegt und sich und die menschen dabei schwer verletzen kann. Ausserdem kann er im schlimmsten Fall während der Fahrt in den Pedalfussraum des Fahrers krabbeln.
Ich musste mal mit der Handbremse das Auto abwürgen weil ein kleiner corgiwelpe unter dem Bramspedal festhing….. 😥
Ob Hunde mit in Zoos und Parks dürfen ist ganz verschieden und es empfiehlt sich ein anruf vorher um Enttäuschung zu vermeiden.
In Frankfurt war es nicht erlaubt, in Heidelberg waren viele Hunde im Zoo…. kann man nicht pauschal sagen.
Nochmal ich:-)
Da ich gerade am überlegen bin ob ein Hund zu uns passt(siehe posting unten) fiel mir gerade beim Putzen ein*g* wie das denn dann mit dem Autofahren wäre?
Wie nimmt man denn da einen Hund sicher mit?
Ich muss sagen,dazu habe ich garkeine Vorstellung……einfach so im Fussraum ist das ja nicht,oder doch?
Und dürfen sie denn mit in verschiedene Parks oder in den Zoo?
Würde mich über eine Antwort freuen:-)
Viele liebe Grüsse
Annika
sorry wenn ich mich schon wieder dran hänge, wir haben mit unserer hexe sowohl box, als auch gurt und gitter ausprobiert und wir sind am gitter hängengeblieben… weil………. sich der hund hinten auch mal auf die seiter hinlegen und ausstrecken kann, das ist auch von vorteil wenn der hund mal (natürlich nur bei geöffnetem fenster und wasser im sommer) eine halbe stunde max. alleine im auto bleiben muss. ich hoffe ich konnte auch hier ein wenig helfen??? 😳
Wenn ein Hund in den Pedalfußraum gelant, dann kann es ja echt gefährlich werden. Zum Glück ist dir da nichts passiert