Hallo!!
Habt ihr schonmal was von Kaninhop gehört?
Das ist eine Kaninchensportart , bei der man Kaninchen über Hindernisse springen lässt.
Guckt mal bei [google]Kaninhop[/google]
Da ist meist beschrieben , man soll Kaninchen erst an die Leine gewöhnen , aber ich denke ohne Leine macht es den Tieren nicht nur mehr Spaß , sie lernen auch schneller.
Besonders geeignet sollen Zwergkaninchen sein , da diese besser springen können.Man braucht eigentlich nur genügend Platz (Gehege , Wohnzimmer) , und Holzleisten , oder Bücher…
Ich hab meinen beiden erstmal beigebracht auf Komando zu kommen. (Rufen , als Behlonung Lekerbissen)
Dann hab ich eine Holzleiste in die Mitte gelegt.Die Leiste sollte nicht zu klein sein , da die Kaninchen gern drumrum laufen (mehrere Bücher nebenander legen. 😉 , und bestenfalls an der Wand stehen.
Wenn die Kaninchen das rüberhöppen , erhöht man das ganze langsam.
Schnell lerne die Süßen was zu tun ist. 🙂
Bittenicht gleich überfordern. Meist macht es den Kaninchen unglaublich Spaß. Zutraulich kriegt man so auch etwas scheuere Tiere.Haben die erstmal gelernt auf ruf zu kommen , machen sie am Bein Männchen , klettern auf den sitzenden Menschen um ihren Lekerbissen entgegenzunehmen.Eine tiolle Vorstellung für Freunde hat man auch.Nur Geduld , wenn es nicht von ersten Tag an klappt , einige Tiere brauchen schon etwas mehr Zei.t
Man muss die Sprünge nicht nur hochbauen. Auch breite Sprünge , und mehrere Hinternander sind toll.
Mein Zwergwiddermix schafft unglaubliche 30 cm!!! 😀 🙂
Erzählt mal was eure Kaninchen dazu „sagen“ , und erzählt von eueren Erfahrungen damit , würd mich mal Intressieren.
Ich freue mich auf antworten , Merle!!!!
😉 😉 😉
*nachobenschieb*
Hallo Maus 😉
Mhm, habe davon schon gehört und habe das mit meinem ersten Ninchen auch erfolgreich gemacht, auch ohne Leine 😀
Die beiden Mädels sind noch nicht dran gekommen, Sarabi ist auch eher etwas scheuer.. auf Zuruf kommt die nicht. Evtl werd ich das mal versuchen mit den Leckerchen, wie du beschrieben hast 😉
hi,
die seite ist echt net schlecht. Fand total lustig wie schnell die über hinternisse flitzen da muss man aber ganz schön aufpassen mit der leine und schnell sein.
gruss mone
Hallo,
also Hindernisrennen mit Kaninchen sind in Finnland tatsächlich eine anerkannte Sportart.
Ich habe dass vor zig Jahren schon mal versucht, aber nichts zu machen…
die haben mich angeguckt nach dem Motto: „Willst du mich eigentlich verarschen?“
Ansonsten springen die recht viel und auch sehr hoch wenn sie irgeneinen Blödsinn machen können, der ja so verdammt reizvoll ist da nicht erlaubt…
meine Ronja z.B. war noch keinen Monat alt als sie entdeckte dass man den Fliederbaum hochklettern und dann prima übers Gehege springen konnte…aber für ein einfach kleines Futterstück wäre glaub ich nicht drin. Hab ich bei den (inzwischen nicht mehr aber irgendwie immer noch) Kleinen noch nicht ausprobiert nach meinen vorigen Misserfolgen. 😕