hallo,
ich heiße martina und habe zwei kater, thommy und knöpfchen.
knöpfchen hat seit sommer 2001 krebs. fibrosarkome am rücken.
dank lieber tierfreunde konnte ich seine traurige geschichte auf seiner eigenen seite ins netz stellen. danke an euch….
<!– m –><a class=“postlink“ href=“http://www.knoepfchen.surft.de/“>http://www.knoepfchen.surft.de/</a><!– m –>
martina1
hallo,
habt ihr keine fragen, oder kann ich euch helfen. ich hab ja etwas erfahrung mit fibrosarkomen. vielleicht kann ich ja tipps für andere geben?
martina
Hallo Martina,
herzlich Willkommen im Forum. [ img ]
Wenn ich auf Deine angegebene Adresse klicke, kommt diese Meldung: Sie befinden sich auf der Webseite des kostenlosen Redirect-Dienstes aax.de. Die von Ihnen gewünschte Subdomain koepfchen.surft.de ist nicht oder nichtmehr in unserem System registriert. Überprüfen Sie gegebenenfalls nochmals die Schreibweise.
Fragen habe ich keine an dich, bin mehr zugehörig beim Katzenfutter (Wellensittiche). 😀
Liebe Grüße,
Astrid
[ img ]
Hi Martina u. Asterix,
im ersten Posting ist ein Schreibfehler drin. Dort steht statt knoepfchen nur koepfchen.
In der Signatur ist die richtige Adresse angegeben, da kommt man auch auf die Seite von Kater Knöpfchen. 🙂
hallo,
oh sorry, blöder Fehler…..
Hab heute eine sch… Nachricht bekommen, meine Bitte an die Firma Virbac kostenlos/kostenreduziertes Interferon abzugeben wurde abgelehnt….
Gestern auch eine sch… Nachricht. Die Firma Horvi hat keine Schlangengift-Therapie gegen Fibrosarkome.
Auf alle Fälle gebe ich nicht auf….
Martina
Hallo Martina,
viel glück und Daumendrück,, alles ist möglich!!
Hallo Martina!
Ich kann nur nochmal wiederholen, was ich Dir an anderer Stelle schon geraten hatte: Erkundige Dich bei den Tierkliniken in Deiner Nähe (bzw. überall da, wo Du hinkommen kannst), ob die Studien zur Fibrosarkombehandlung durchführen. Ich denke, da wird es einige geben, vor allem, wenn der Verdacht einer viralen Genese besteht.
Im Rahmen dieser Studien bekommst Du das Interferon für den Kater kostenlos.
LG
Meike
hallo meike,
danke für deinen beitrag.
alle ta oder tierkliniken im raum rosenheim führen keine studien durch.
mein ta ist bereit, privat alles zu tun, was knöpfchen helfen könnte.(nur zum teil kostenlos, wie z.b. helixor oder die eine oder andere behandlung).
die 1. med. tierklinik in münchen bietet eine studie /interferon-gentherapie an. an der war er bereits 2002 beteiligt. danach war er auch 9 monate tumorfrei. diese studie ist aber bereits 2003 abgelaufen.
wir sind bereits in kontakt mit tierklinik hofheim (raum ffm) und giessen habe ich auch um hilfe gebeten, von denen zur zeit noch keine antwort.
ich habe auch müchen bereits noch mehrmals kontaktiert, um die neuesten oder andere therapiemethoden zu erfahren. die meinten die führen eine neue interferon-studie durch. vor der op 2 wochen lang jeden 2. tag interferon und nach op 3 wochen alle 3 tage interferon. habe diesen versuch privat mit meinem ta durchgeführt, brachte nichts……
die 2. studie, die in müchen noch läuft ist das einsetzen eines genmanipulierten interferon in die op-wunde. er würde auch genommen, doch dafür müsste ich alle medikamente 6 wochen vorher absetzten. mein ta rät davon ab, da die wirksamkeit des interferonschwämmchens nicht gewährleistet ist und in dieser zeit der krebs medastieren könnte, denn immerhin hat er ja schon seit sommer 2001 fibrosarkome….
vielleicht wisst ja ihr noch was anderes?
martina
Hallo Martina!
So aus dem Bauch heraus würde ich auch sagen, daß es bei Knöpfchen nicht sinnvoll wäre, Interferon in die Wunde zu spritzen. Denn er hat ja nicht lokal im Wundgebiet die Rezidive, sondern, wenn ich das richtig verstanden habe, doch wahllos am ganzen Körper, oder?
Ich drück Dir die Daumen, daß Gießen vielleicht noch etwas zu bieten hat.
Mit anderen Ideen kann ich leider auch nicht aufwarten. Das einzige, was mir noch einfiele, wäre eine Kombinationschemo (wobei ich nicht weiß, ob das bei Katzen möglich ist – beim Menschen ist das normal, weil sonst die Tumorzellen zu schnell resistent werden) in einem anderen Schema, in dem dann auch häufiger infundiert würde. Denn ehrlichgesagt kann ich mir nicht vorstellen, daß die Tumorzellen sehr beeindruckt sind, wenn sie nur einmal im Monat ein wenig geärgert werden.
LG
Meike
hallo,
also knöpfi hat nur tumore am rücken, aber da immer an verschiedenen stellen.
die chemo…
du weißt ja, dass die chemo von katzenvenen nicht gut vertragen wird, daher nur 1x im monat. (so hofheim)
aber hofheim hat uns jetzt noch andere chemotherapien empfohlen, die werden hoffentlich dann auch so gut vertragen.
ach ja, hab vergessen.. hofheim bietet als einzige tierklinik in deutschland (die nächste möglichkeit bestünde in der schweiz) tumorbestrahlungen an, leider nur beim ersten tumor wirksam.
na ja, wir machen halt mal so weiter……
ach ja, die firma virbac hat heute meine bitte nach hilfe abgelehnt…..
nicht vergessen:
<!– m –><a class=“postlink“ href=“http://www.knoepfchen.surft.de/“>http://www.knoepfchen.surft.de/</a><!– m –>
danke, martina
Hallo Martina,
ich bin auch neu hier und ich möchte Dich auch herzlich begrüßen. 😉
Knöpfchen ist ja ein riesiger, wunderhübscher Prachtkerl! Gut, dass er so groß und stark ist, wer weiß, ob er das alles verkraftet hätte, wenn er zierlicher gewesen wäre. 😥
Ich könnte mir noch vorstellen, wenn Du das mal beim Fressnapf posten würdest, dass Dir da noch wer helfen könnte. Da sind viele dabei die Beziehungen und Erfahrungen haben…
Liebe Grüße Sabine
hallo sabine,
danke für deinen beitrag und deinen tipp.
martina
hallo,
also knöpfis neuigkeiten…..
also seit 2 wochen bekommt er neytumorin. er verträgt es sehr gut…..
seit einer woch probier ich mit helixor rum, um ein neues passenderes mistelpräparat für ihn zu finden…es ist wahrscheinlich tannenmistel…..
dazu bekommt er jetzt heel-tropfen.
ich hab den tipp bekommen, dass trotz verbot (exclusiv normalerweise nur für ta`s) eine apotheke mir das interferon bestellen könnte.
war heute in der stadt beim apothekenbummel und …..hab eine. dann kostet eine ampulle nicht 58 euro, sonder 38,20 euro…..ich bin der könig der weeeeelt……..
einige tierfreunde haben knöpfchen mit allen möglichen sachen bereits geholfen, egal ob tipps, gelspenden, therapievorschläge, zuspruch, internetseite, bezahlte ta-re…allen danke ich aus tiefsten herzen und werde eure hilfsbereitschaft nie vergessen.
ich darf nur jetzt nicht die hände in den schoß legen, denn knöpfi`s therapie muss weitergehen….
bis bald martina
Wir drücken weiterhin die Daumen und Pfötchen! Halt uns auf den laufenden ja?
Liebe Grüße Sabine
Hallo Martina,
ich bin neu in diesem Forum und habe heute von Knöpfchen gelesen.
ich weiß nicht ob es Dir irgendetwas nützt aber ich kenne eine Tierklinik in Norddeutschland die Du vielleicht einmal anrufen könntest um Dich nach mehr Möglichkeiten zu informieren.
3 von den 8 TÄ haben internationale Ausbildungen und Kontakte.
Es muss doch möglich sein Knöpfchen zu helfen….
Tierklinik Magunna,Magunna,Nickel
Tel.: 0 40/52 98 94 – 0
Fax.: 0 40/52 98 94 – 55
Für Fachkollegen tagsüber erreichbar unter:
Tel.: 0 40/52 98 04 – 70 oder
Tel.: 01 71/2 10 91 86
ich persönlich habe Kontakt mit Dr. Nickel gehabt der mir sehr kompetent erschien. Sein Fachgebiet ist zwar die Uro-und neurologie von Kleintieren aber er wird wissen wer in der Praxis Dir weiterhelfen kann. Jedenfalls bieten sie Behandlungen von Krebserkrankungen an. Ich weiß das sie mit den Niederlanden und Italien zusammenarbeiten und Dr. Nickel hat eine zeitlang in Amerika in einer grossen Tierklinik gearbeitet.
Am Anfang war ich auch dort sehr skeptisch das hat sich aber gelegt als ich merkte das sie wirklich alles versuchen um meinem Held Kater Garfield zu helfen. Mein HTA steht in ständigem Kontakt mit ihm wegen medikamentöser Behandlung ect.
Ich wünsche Dir von Herzen alles Gute und hier in Stade drücken Dir 4 Hände und 12 Katzenpfoten ganz dick die Daumen.
Sylv und Anhang
Ach ja die Adresse von der Klinik :
Kabels Stieg 41
22850 Norderstedt
hallo,
herzlichen dank für deine mithilfe. ich werde mich gleich morgen darum kümmern, vielen dank nochmal, dass du dir gedanken darüber gemacht hast, wie knöpfchen geholfen werden kann.
martina
Hallo Martina, 😉
bin gerade bei Knöpfchen surft gewesen und habe die Seiten ein wenig übersprungen und bin auf Aussagen des Misstrauens gestossen von wegen Knöpfchen würde es nicht geben u.s.w. 😈 Das muß hart für Dich gewesen sein. 🙄 Zumal ich mir nicht vorstellen will, das es Menschen gibt die mit solchen traurigen Geschichten an Gelder kommen wollen. 😈
Uns geht es ähnlich mit den TA-Kosten für Garfield..haben auch schon Schulden gemacht und würden gerne eine von Meike vorgeschlagene Akkupunktur mit ihm machen lassen aber das liebe Geld nun müssen wir hoffen das so alles gut wird oder einen TA finden der dies auf Ratenzahlungen macht.
Ach ja, hast Du mal in der Klinik in Norderstedt angerufen oder Deinen TA Erkundigungen einholen lassen ???
Erzähl mal und halte uns auf dem Laufenden
Es Grüßt aus dem hohen Norden……
Sylv und Garfield mit Brüdern 😉
Hallo zusammen!
Ich war ja zu Anfang auch sehr skeptisch… Zumal Martina zunächst fast gar nichts preisgab. Und was kam, hätte genauso gut ein Fake sein können. Da wird man dann etwas vorsichtiger. Aber das ist ja inzwischen geklärt 😉 .
Sylv, den Link habe ich nicht vergessen. Nur hatte ich noch keine Zeit zu suchen. Mache ich heute abend oder morgen.
LG
Meike
hallo,
ja also das war wirklich schlimm damals, wie mir niemand geglaubt hat, aber ich rumste auch nicht gerade sanft in die foren. aber was sollte ich tun, wie stellt man das an, wie fragt man fremde leute um hilfe? ich hatte keine ahnung……
aber jetzt hab ich ja sooooo viel hilfe von euch und ich bin endlich nicht mehr allein.
du sylv hab die klinik angeschreiben, hab aber noch keine antwort, wart ma mal ab…….
meike mit deinem tipp komm ich nicht weiter, das ist anscheinend nichts für katzen, aussage onkologie uni münchen und mein ta. auch der ta von gabriele hat abgewunken. hmmm……..??????
martina
Hallo Martina!
Tja, ich habe da heute nochmal mit einem Kollegen drüber gesprochen, der nur meinte „Wieso eigentlich nicht?“. Voraussetzung ist halt nur, daß die Katze genug subkutanes Fettgewebe hat, mit dem man den Port verankern kann. Er war der Meinung, daß der Rücken im oberen Bereich wohl der geeignetste für die Portanlage einer Katze wäre.
Haben die Dir denn gesagt, wieso sie das nicht machen können/wollen/wie auch immer? Grundlos hinnehmen würde ich das nicht. Sprichst Du Englisch? Dann setz Dich mit US-Hochschulen in Verbindung. Leider müssen uns die Amis häufiger mal vormachen, daß etwas tatsächlich möglich ist 🙄 .
LG
Meike
hallo,
o.k. danke, ich kümmere mich drumm, sobald ich etwas luft habe, zur zeit ist es ein bischen viel, er ist ja morgen die op, aber dann bin ich wieder da.
du sylv danke nochmal, ich soll dr nickel (norderstedt) anrufen, denn er will helfen…..danke
also muss los, hab heut nicht so viel zeit
liebe grüße und ein dickes danke
martina
Hallo Martina,
wie geht es Knöpfchen nach der OP..?
Schön das Du bei Dr. Nickel Hilfe bekommst…wie auch schon Meike erwähnt hat, ist Amiland immer Vorreiter in vielen Bereichen aber wohl extrem in medizinischen Bereichen…und er hat dort mehrer Jahre gearbeitet. Vielleicht kann er Dir ja die Möglichkeiten die die USAs anwenden, auch gleich auf deutsch vermitteln.
Oh Garfield beweist gerade ziemlich haftig das er immer noch der Herr im Hause ist….der arme Pascha bekommt auf die Mütze weil er Garfield schon den ganzen Tag geärgert hat…muß dazwischen…..
Bis bald und hoffe alles wird gut
Sylv
hii
mensch deine racker sind ja süß……
och und knöpfi dem geht`s gut, für mich spinnt der
als wir vom ta kamen, kam er schnurrend aus der box, gleich zum napf, nach ein paar leckerlie wollt er doch wirklich raus, er saß vor der tür schaute raus, schaute mich an, wieder raus, wieder zu mir, mir wurde es zu doof und ich „schimpfte“ ein bischen was er sich einbilden würde, heute am op-tag.
und vorhin sausten er und thommy an mir vorbei und balgten sich sanft im wohnzimmer, also der kater hat echt ein rad ab (flüster:aber gut so)
morgen muss ich arbeiten und fr,sa auch (privat ich weiß dass feiertag ist) aber am sonntag oder nächste woche da mach ich dann die anderen sachen.
ich hab auch nochmal in ruhe heute mit knöpfi`s ta über den port gesprochen, aber der meinte, das würde bei katzen nicht funktionieren, also doch ….auf nach amerika….
also bis dann und alles liebe
martina
hallo leute,
also es hat sich einiges getan…..
norderstedt bekomm ich nicht ans telefon, immer besetzt oder anrufbeantworter, aber ich probiers weiter
ebay läuft super, ich stell demnächst neue sachen ein
danke an alle käufer und mitbieter…..
es werden inzwischen spielmäuse zu gunsten von knöpfi verkauft, der link erscheint bald auf knöpfi`s seite
ach ja die seite heißt jetzt anders, da ich alles zentral von einer seite aus steuere, falls ihr es noch nicht wisst <!– m –><a class=“postlink“ href=“http://knoepfchen.info.ms/“>http://knoepfchen.info.ms/</a><!– m –>
dort werden dann auch andere foren miteinander verlinkt und ihr könnt alles auf einmal verfolgen.
habe mich mit der uniklinik zürich wegen bestrahlung und port in verbindung gesetzt, die wollen knöpfi aber erst genau untersuchen mit ct….ich hab mal um mehr infos gebeten und auch um eine kostenschätzung, warten wir mal ab……
meike was hältst du denn davon?
liebe grüße martina
Hallo Martina!
Ich habe es Dir ja schon geschrieben: Den Portgedanken halte ich für ok und akzeptabel für Deinen Kater in seiner Situation (jung, fit, gesund – bis auf die Fibrosarkome). Die Bestrahlung halte ich für eine absolute Schnapsidee (nimm mir bitte meine Deutlichkeit nicht krumm – warum ich so deutlich bin, habe ich an anderer Stelle ja schon erklärt 😉 ) .
Für eine Strahlentherapie muß lokale Begrenzung vorliegen, und das ist bei Knöpfi ja nicht der Fall.
LG
Meike
hallo meike,
jede deiner antworten find ich super-o.k., darum frag ich ja….
ich will auch knöpfi auf keinen fall quälen oder die lebensqualität einschränken, aber ich will auf jeden fall jede möglichkeit überprüfen um ihm richtig helfen zu können
also nochmal je direkter und klarer die antworten, je mehr möglichkeiten hab ich, unsinnige therapievorschlägen von sinnigen zu unterscheiden.
ich bin auf keinen fall zimperlich, auch nicht bei negativen dingen.
so komme ja grad vom ta und hofheim hat auf mein bitten hin eine neue chemo vorgeschlagen.
also alle 3 wochen mitoxantron 3mg/m² i.v. kombiniert am gleichen tag mit vincristin 0,5 mg/m² i.v.
oder
carboplatin 240 mg/m²
was haltet ihr davon?
welche chemo soll`s denn für das nächste halbe jahr sein?
ich muss mich demnächst für eine entscheiden, da ich noch zu wenig infos über den port habe, bzw. auch keinen finde, der das machen würde. bis jetzt halten es alle ta`s auch die von der onkologie die ich gesprochen habe für einen blödsinn??????????
martina
Hi Martina!
Dann ists ja gut… 😀
Carboplatin würde ich, so lange es eben geht, schieben. Kann auf die Ohren gehen, ist mit fürchterlicher Übelkeit verbunden und ist so ziemlich der Hammer schlechthin unter den Zytostatika. Ich weiß nicht, ob ich das einer Katze überhaupt antun wollte…
Carboplatin bzw. Platin allgemein wird bei uns nur über Port oder ZVK gegeben – da müßten sich die TÄ also wirklich mal was einfallen lassen 😉 .
LG
Meike
hallo,
also morgen bekommt er die neue chemo, bin recht aufgeregt, ob er sie gut verträgt.
dann eine super neuigkeit, knöpfi hat vom tsv 45 euro an spendengeldern von euch bekommen, leider wurden mir keine namen genannt, ich wollte mich so gerne noch einmal öffentlich bei allen bedanken.
hier die übersicht den eingangs
13.04. 20 euro
21.04. 15 euro
27.04. 10 euro
45 euro wow….vielen dank…….
dieses geld wird morgen in virbagen omega investiert. ich hab nochmal mit der apotheke wegen rabatt gehandelt, auch regelmäßige oder große abnahme in aussicht gestellt, mehr als 3% skonto, sind aber nicht drin.
so und jetzt noch ein dickes danke an alle und einen großen schnurrer von knöpfi, der sich mal wieder draußen rumtreibt. heute wollte er sofort raus, er hatte nicht mal zeit seinen napf aufzufressen, na vielleicht hatte er ja ein date 😉 *grins*
servus martina
hallo sylv,
da ich norderstedt nie telefonisch erreicht habe, habe ich nochmal alle einzelheiten per mail geschrieben und die sagen, dass hofheim die spezialisten sind und knöpfi dort sehr gut aufgehoben ist.
sonst haben die leider nix neues, es wird leider bereits alles gemacht was möglich ist.
mit einem port dieser art haben sie leider auch keie erfahrung.
martina
hallo,
also gestern bekam er die erste kombichemo. knöpfi etwas pech, ich brachte ihn am morgen zum ta und wollte ihn mittags holen, da wurde mir mitgeteilt, dass knöpfi die chemo, wegen einer notop an einem verletzten tier noch gar nicht bekommen hat. er bekam sie erst nachmittags und so musste also den ganzen tag beim ta ausharren, der arme, ich konnte ihn erst um 17.00 uhr nach hause holen.
aber daheim hatte er dann sofort hunger, wollte raus und war eigentlich wie immer. heute morgen bemerkte ich dann, dass die lyphdrüsen am hals etwas geschwollen sind und er wahrscheinlich deshalb seinen napf nicht aufgefressen hat. er hatte schon recht hunger und frisst auch gerade eben wieder, aber ich glaub irgendetwas behindert ihn. na ja ich geb ihm ein paar tropfen lymphomyosot extra und wart mal ab. sonst ist er aber heute besonders verschmust und weckte mich bereits um 6 uhr mit schnurren und kopfstupsern.
heut lass ich ihn mal nicht raus, sicher ist sicher……
herzlichst martina
guten morgen,
nur eine kurze info,
die schwellung der lympdrüsen ist weg, also alles wieder im grünen bereich.
schönen tag martina
Hi Martina, 😉
so aber nun weisst Du mit Sicherhait das du alles in – D – Mögliche gemacht hast und bei der besten Adresse gelandet bist. Das ist doch auch ein gutes Gefühl. 😀
Schön das Knöpfis Schwellungen zurück gegangen sind und er sich gut fühlt. Ich drücke Euch weiterhin die Daumen…. :daumendrueck:
Es grüsst
sylv und Garfield
hallo,
wollt mich mal kurz melden und euch sagen, dass es bei uns nix neues gibt.
heute regnet es furchtbar und so hab ich meine beiden nicht rausgelassen.
knöpfi der verrückt würd ja gern, aber neeee…..
also, bis bald
martina
hallo,
habe mich lang nicht mehr gemeldet, wir haben eine schlimme zeit hinter uns und eine noch schlimmere zeit vor uns.
wir wechselten die chemo und die neue kombi-chemo hat knöpfi nicht vertragen.
nach der zweiten anwendung klappte er zusammen.
mit fressen war gar nichts mehr und ich ernährte ihn mittels spritzen ins maul, ihm gingen büschelweise die haare aus und sein körper war einfach am ende.
sofort setzten wir die chemo ab und es ging körperlich aufwärts, er fraß wieder, er spielte wieder.
ich freute mich schon tierisch und jetzt…………..
er hat fünf neue tumore, fünf….!!!!
martina
Hallo Martina!
Das tut mir wirklich sehr, sehr leid 🙁 .
Du hast ja meine Nummer, wenn Du magst, dann melde Dich gerne morgen abend bei mir, ab 7 etwa sollte ich sicher zuhause sein…
Daß das irgendwann kommen würde, war ja klar, aber daß es jetzt doch so schnell passiert ist, damit hatte ich nicht gerechnet. Du wohl auch nicht. 5 Tumore sind ein Sch…befund, aber wie geht es ihm denn dabei? Hat er sich von dem Chemoversuch wieder erholt? Schmerzen?
LG
Meike
hallo meike,
ja es ging jetzt sehr schnell………
aber ich glaube, einmal körperlich am ende, kann sich der körper trotz chemo nicht mehr gegen den krebs wehren. das hatte ich ja bereits vermutet, darum war ich so aufgebracht, als er die chemo nicht vertragen hat.
ein tumor ist nicht operabel, denn er sitzt um oder sogar in der wirbelsäule.
momentan merkt er nocht nichts und es geht ihm sogar wieder sehr gut. er frisst normal, springt rum und maunzt durch die gegend.
aber es ist nur noch eine frage der zeit.
martina
Hallo Martina,
oh je das tut mir wirklich leid ich weiss nicht mir fehlen die Worte ich wünsche Dir für die nächste Zeit ganz viel Kraft und Sonnenstraheln die Euch die letzte Zeit intensiv erleben lassen sollen.
Ich finde es gut das ihr die Chemo sofort abgebrochen habt, sein kleiner Körper gibt genau zu verstehen was wann gut für ihn ist und ihr habt sofort reagiert. Schön.
Alles Liebe
Sylv
Hallo Martina,
habe eure Geschichte die ganze Zeit verfolgt…das mit den neuen Tumoren tut mir so leid für euch!
Ihr habt bis jetzt, wie Frechdachs auch schon sagte, alles menschenmögliche getan und mehr als wahrscheinlich viele andere Katzenhalter getan hätten.
Genießt die Zeit miteinander und euch allen inklusive Knöpfchen viel Kraft!
Leibe Grüße
Annie
hallo,
danke euch allen.
habe von einer freundin aloe vera gel bekommen, natürlich für knöpfi und ich probiers jetzt zusätzlich damit seine abwehr zu stärken.
es kann ja nicht schaden………..
martina
Frag deinen Tierarzt nach einer Misteltherapie, damit habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht.
@ Lacrima
Misteltherapie hat Knöpfchen längst hinter sich.
Emma
danke für deinen lieben tipp, aber knöpfchen hat bereits wie emma sagte apfel-, kiefer- und tannenmistel ausprobiert. iscador und jetzt sind wir bei helixor.
hi emma….
und wie gehts dir und deinem schatz?
martina
Emma geht´s gut.
Sie wird im Herbst Augen machen, wenn wir „Nachwuchs“ bekommen.
Dann kann sie wieder Welpen mobben.
Das baut auf und verjüngt!
Gruß und Knuddel an Knöpfchen
Emma
hallo,
wollt euch nur mitteilen, dass es knöpfi zur zeit sehr gut geht, er frisst gut, er schmust gern und ist viele stunden am tag draußen.
die medikamentendosen von helixor, neytumorin und virbagen omega hab ich jetzt verdoppelt, zusätzlich wende ich immer noch aloevera innerlich und äußerlich an und es scheint ihm sehr gut zu bekommen.
ich meld mich
und schönes we
martina
hallo,
also vorab knöpfi gehts noch recht gut.
die tumore haben bei einer größe von haselnüssen mom. aufgehört zu wachsen.
in diesem stadium (II) machen sie ihm beschränkt probleme, d.h. er lebt ganz normal, aber da die tumore nerven verdrängen und dies bei bestimmten bewegungen schmerzen verursacht, ist wildes spielen oder rückenputzen nicht mehr drin, so mach ich das halt jetzt täglich und bürste ihn dazu sehr viel.
aber sonst bin ich durchaus zufrieden mit seinem zustand, da er immernoch sein leben als freigänger, bettenkuschler und bester feund von charleen genießen kann.
also noch schönes we
martina
Martina,
Du weißt, ich bin einer der wenigen Menschen, die Dir geradeaus gesagt haben und sagen, was sie denken. Daher sei nicht böse oder schockiert, sondern nimm Dir meinen Rat und überlege sehr gut:
Es ist die Zeit gekommen!
Gruß
Emma
emma,
nein….du schockierst mich nicht mehr, die zeiten sind vorbei, ich kenn dich ja……..*lach*
ich hätte auch schon viel früher geantwortet, aber ich konnte die seite nicht mehr aufrufen.
aber ich muss dir leider widersprechen, seine zeit ist noch nicht gekommen.
knöpfchen arangiert sich mit der bewegungseinschränkung und lässt es sich sonst gut gehen.
wenn es mein leben wäre, würde ich mit zu diesem zeitpunkt auch nicht den tod wünschen und dies ist der maßstab, den ich mir setze.
lg
martina
Martina, er arrangiert sich damit, weil er nicht anders kann. Er hat Schmerzen. Man muß eine Katze doch nicht das durchleiden lassen, was der Mensch mitmachen muß…
Sich den Zeitpunkt als Maßstab zu setzen, an dem man selbst gehen möchte – das kann es doch nicht sein. Ein Tier lebt im Hier und Jetzt, es sieht nicht, daß es noch etwas geregelt haben möchte, daß es noch irgendwo gewesen sein will, daß es noch etwas getan haben möchte. Das sind die Aspekte, die einen terminal an Krebs erkrankten Menschen noch am Leben halten.
Warum muß man bei einer Erkrankung, die unweigerlich zum Tode führt, warten, bis das Tier nicht mehr kann? Warum muß es sich erst noch quälen?
Wir haben ja vor nicht allzu langer Zeit am Telefon über den Zeitpunkt X gesprochen. Du überschreitest jetzt das Limit, das Du Dir selbst für Knöpfchen gesetzt hattest…
LG
Meike
hallo,
es freut mich, dass ihr euch solche sorgen macht………
aber es gibt keine news, alles wie gehabt……….
knöpfchen genießt sein leben trotz den einschränkungen.
ich bürste ihn täglich unter lauten schnurrgeräuschen.
medis wie gehabt.
er hat immer noch sex mit der decke (darf man sowas überhaupt in ein forum schreiben?)
er spielt immer noch mit charleen (sie wirft einen ball und er fetzt nach)
kuschelt mit thommy.
nervt mich mit ewigen „futter her, hey dosine dieses futter nicht, ich will euer abendessen“
und sonst….
ach ja doch was neues.
er will jetzt immer mit thommy nachts draußen sein und schläft dann tagsüber viel.
aber das wars auch dann schon wieder.
auf alle fälle bin ich sehr froh, dass unser familienleben z.zt. so langweilig ist.
servus
martina mit knöpfchen
Hallo Martina,
Eine Empfehlung hätte ich noch, Organisches Germanium.
Ich hatte es damals noch nicht erwähnt, weil ich da noch keine Rückmeldung hatte.
Inzwischen habe ich bei zwei Tumorfrettchen sehr gute Rückmeldungen bei der doch noch experimentellen Behandlung – zumindest in Deutschland. In den USA wird es schon seit längerm bei Tumorpatienten eingesetzt, auch bei HIV – Infizierten und das mit großem Erfolg.
Hier einmal der Bericht von einer Behandlung:
Vielleicht kann es euch auch noch nutzen und gibt euch noch eine schöne Zeit mit dem Katerchen
hallo,
knöpfchen ist tot……
die tumor sind sehr schnell gewachsen und die haut platzte deshalb am sonntag auf. leider sah der tierärztliche notdienst keine veranlassung knöpfchen sofort einzuschläfern, so mussten wir bis montag warten.
also gestern hat knöpfi gut gegessen, seine streichwurst gefuttert, war nochmal draußen, ich hab ihn 3x gebürstet (er konnte nicht genug bekommen und schnurrte wie verrückt).
gegen abend kuschelte er in unserem bett und ich schmuste mit ihm ausgiebig.
ich habe ihm alle küsse, umarmungen und liebe grüße von euch mit auf den weg gegeben.
mein mann kam heim und schmuste mit ihm ebenfalls (hi hi er hat ne katzenhaarallergie und hatte danach ein rotes gesicht).
knöpfchen schlief weiter friedlich in unserem bett und schnurrte….
dann kam unser ta, er zog eine spritze auf mit einem starken schlafmittel, ging ins schlafzimmer und spritzte ihn. knöpfi ist sofort eingeschlafen und wir streichelten ihn ganz lieb.
dann zog er die andere spritze auf und ……
knöpfchen ist sehr friedlich in unserem bett gestorben, er war eingeringelt und spürte gar nichts.
nachdem die tränen getrocknet waren, machten wir eine flasche sekt auf, tranken auf ihn und erzählten uns viele lustige geschichten von ihm.
ich hab ihm auch eine kerze angezündet und heute wieder eine.
charleen hab ich erzählt er ist im himmel, wohnt auf einer wolke und hat jetzt keinen kranken rücken mehr. dort oben sind viele katzen und er darf den ganzen tag spielen, fressen, schmusen oder was immer er will.
heute haben wir schon den himmel beobachtet, ob wir knöpfi sehen und heut abend werd ich mit ihr zu den sternen schauen und ihr erzählen, der hellste stern dort oben ist knöpfi nachtischlampe und ich glaub, ich hab ihn grad winken gesehen……..
Er hats überstanden.
Genau es geht im jetzt besser. Er ist seine Schmerzen los und kann jetzt von da oben auf „seine“ Familie achten und sie beschützen…
Es tut mir Leid aber ich dneke es war besser so. Habt glück gehabt, das ihr einen TA habt, der zu euch nachhause gekommen ist…
Hallo Martina,
ich habe es jetzt erst gelesen, dass es dein Knöpfchen nicht geschafft hat.
Das tut mir sehr leid. *fühl Dich getröstet* :trost:
Er ist über die Regenbogenbrücke gegangen und jetzt geht es ihm dort wieder gut und er muss nicht mehr leiden.
Liebe Grüße,
Astrid