Lucy und Robbie

Stell hier auch mal meine Meeris vor. 😀

ich habe zwei von den lieben Wuslern.

Einmal den Robbie, auch Roberto genannt. Er ist ein Sheltie. Er wird im November vier Jahre alt.

Und die Lucy, auch Lucilda genannt. Sie ist ein Glatthaar-Schwein. Ist komplett weiß und ist nur um die Augen schwarz gemustert. Sie ist im August 2 Jahre alt.

Der Robbie hatte am Anfang zwei andere Partner. Den Max und den Eddie. Aber die beiden mußte ich leider schweren Herzens einschläfern lassen. ;( ;( ;( ;(

Tja, jetzt sind Robbie und Lucy ein Herz und eine Seele. Manchmal können sie mittereinander nicht und manchmal ohne nicht.

Das war meine Rasselbande.

:rolleyes:

15 Antworten auf „Lucy und Robbie“

  1. Hallo,

    hübsche Schweinis. :nicken:

    Hast du von Robbie ein Bild, auf dem man ihm komplett sieht?

    Er hat eine sehr interessante Farbe, würde ich gerne mal „im Ganzen“ sehen. :]

  2. @cornflake

    werde mal ein „Ganzkörperfoto“ vom Robbie raussuchen. 😀 Er ist ja immer so ein schüchterner 🙂

    Max mußte ich wegen einem „Abzess“ im Kieferbereich einschläfern lassen. Meine TÄ und ich haben es erstmal versucht, ob der Abzess sich selbst öffnet. Leider war das nicht der Fall. Der Max hat dann überhaupt nichts mehr gefressen. Wurde immer dünner und dünner. Hab ihn versucht mit Allete-Brei und sowas zu füttern. Es half leider überhaupt nix. ;(

    Und auch beim Eddie hatte ich Zahnprobleme. Ich bin eigentlich mit im zum TA, weil er Druchfall hatte. Habe ihn dann gleich mal beim TA durchchecken lassen. Sie hat ihm dann ins Maul geschaut und festgestellt, daß er eine Fehlstellung von den Zähnen hat. Die haben ihm hinten in die Wangenhaut gedrückt. Die Zähne hat sie ihm dann gekürzt, damit nix mehr wehtut. Tja, aber leider aß mein Eddie dann immer schlechter und schlechter. Und ihr wißt ja, wenn Meeris mal nix mehr fressen, ist was faul. Ich wieder zum TA. Die TÄ meinte dann, daß ich ihn mit der Spritze füttern muß. Das haben wir dann zwei Wochen versucht, aber Eddie wollte nichts fressen. Er hatte anscheinend so dolle Zahnschmerzen. Ich war in dieser Zeit zwei, dreimal die Woche beim TA. Am Schluß kam schon Eiter aus dem Zahnfleisch. Da meinte meine TÄ, daß es beser wäre ihn einzuschläfern. *schnief* ;( ;(

    Und da mein Robbie dann nicht alleine bleiben sollte, habe ich mich dann diesesmal zu einem Weibchen als Partner für ihn entschlossen. Und das klappt seit zwei Jahren wunderbar. Ich muß dazu sagen, daß mein Kleiner kastriert ist :]

  3. Hallo,

    ja, suche mal ein schönes Bild raus.:sabber:

    Warst du mit Eddie und Max beim gleichen Tierarzt?

    Ich würde mir einen neuen TA suchen.

    Einen, der richtig Ahnung von Meerschweinchen hat.

    Den Abszess am Kiefer hätte man doch öffnen können. Und auch bei Eddie hätte man doch früher merken müssen, dass da der Kiefer vereitert ist. :rolleyes:

    Ich habe auch ein Schweinchen verloren (Augenverletzung, dann Wangenabszess, der zu spät geöffnet wurde), weil mein Tierarzt mit dem „Da warten wir noch mal ab“-Satz kam.

    Ich kann mich heute, wo es schon 1 1/2 Jahre her ist, noch darüber aufregen.

    Natürlich kann es passieren, dass die Schweinchen trotz sofortiger Behandlung dann doch nicht überleben, aber dann hat man wenigstens alles versucht.

    @Aiwendil

    Meerschweinchen können 8 Jahre oder etwas älter werden.

    Die meisten werden aber nicht so alt.

  4. Hey, die sind aber süß. Mit deinen süßen Meeris kannst du doch bei unserem Fotowettbewerb mitmachen, der gerade erst gestartet ist.

  5. @wonder

    Das mit dem Fotowettbewerb habe ich auch vor 😀

    Der Robbie hat sogar schon mal bei einem Fotowettbewerb mitgemacht und ist sogar unter die ersten drei gekommen *ganzdollstolzdraufbin*:nicken:

  6. @Cornflake

    Habe heute mal ein neues Foto vom Robbie gemacht. Ich hoffe, du siehst ihn da dann besser. Hab ihm erst vor ein paar Tagen die Haare geschnitten. Das gefällt ihm ja gar nicht 😀

    Aber wer schön sein will, muß „leiden“ :))

    Ja, ich war damals mit dem Eddie und dem Max bei der selben TÄ. Sie hat damals auch zu dem Abzess gesagt, daß wir abwarten sollen, ob er von selbst aufgeht.

    Naja, mittlerweile bin ich auch umgezogen und habe einen neuen TA. Ich hoffe immer, daß ich nie wegen irgendwas zu Dok mit meiner Rasselbande muß. 😉

  7. Hallo,

    Robbie ist wirklich ein wunderschönes Schweinchen.:sabber:

    So eine interesannte Farbzusammenstellung.

    Lemonagouti im Gesicht, etwas Creme am Kinn, hm, sieht aus wie grauagouti mit Weiß, sogar teilweise Weiß gebrindelt, sowas habe ich noch nicht gesehen.:daumen:

  8. So lieb, wie der Robbi aussieht, ist er aber nicht…. 😀

    Mich hat er schon zwei Mal gebissen…. 🙁

    Ich frage mich nur warum?? Hab ihm doch gar nichts getan… :))

  9. Wirklich schöne Meeris hast du da!

    Schneidest du also auch die Haare?

    Ich schneide bei der alten Meeridame meiner Tochter auch regelmäßig das Fell.

    Sie kann´s nicht mehr so gründlich säubern(ist etwas bequem und auch schon 7 Jahre alt) und auch bei der Hitze halte ich es für angenehmer,wenn ihr Fell nicht ganz so lang ist.

    Sie sieht dann immer so jung aus! 😀

    Aber Wuschel,so heißt die süße(hier im Meeriforum schwirrt irgendwo ein Bild rum) lässt sich wirklich alles gefallen.

    Zum Klauenschneiden z.B. lege ich sie mir auf den Schoß und sie bewegt sich nicht,bis sie fertig ist.Ein superliebes und verschmustes Tier!

    Die beiden Böckchen sind da schon lebhafter!

    Bis ich die erstmal gekriegt habe!

  10. @Minniemama

    Sorry, daß ich jetzt erst antworte. 😀

    Ja, schneide meinem Robbie immer mal die Haare. Die werden ja auch ganz schön lange. Und an seinem Popo verfilzen die sonst auch.

    Er tut immer erst mal „schreien“, obwohl es nicht weh tut. Er denkt dann wohl, daß ich ihm so nicht die Haare bzw auch die Krallen schneide. Sonst ist er ja ein ganz lieber. Aber er ist der ruhigere von meinen Meeris. Bei mir bzw. ihm hat die Lucy die Hosen an. 😀

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert