Hallo Sarah,
Dein Bericht klingt ja super und recht hoffnungsvoll in Bezug auf meinen Maxi!
(Mein Maxi ist auch zu dick und hat ein Lipom. Hoffentlich kann ich hier bald auch einen positiven Bericht schreiben.)
Alles Gute für Deine jetzt NICHT MEHR Dicke! 😉
Viele Grüße
Brigitte 🙂 🙂
Hallo,
für was soll das denn gut sein? Steht auf der Packung, dass dieses Produkt speziell für Wellensittiche gedacht ist? 😕
Viele Grüße
Brigitte 🙂 🙂
Also auf der Packung steht:
Natürliche Zusatznahrung für Tiere für Magen & Darm
Die flüssige Konsistenz dieses Moor-Naturproduktes garantiert leistungsfähige Wirksamkeit auf biologischer Basis.
Entstanden durch über Jahrtausenden hinweg ungestörten Naturkreislauf, machen die enthaltenen, biologischen aktiven Wirkstoffe dieses naturreine Moor-Extrakt zu einem einzigartigen Vitalstoffligerant! Die zu 100 % natürlichen Inhaltsstoffen von MoorLiquid bewirken:
eine Regulierung der Magen-Darm-Tätigkeit
die Verbesserung der Futterverwertung
eine Begünstigung der Blutbildung
die optimierung der Fell/Federpflege
Fütterungsempfehlung:
Tierart Menge
Pferde 3 Teel. täglich
grosse Hunde 1 Essl. täglich
mittelgrosse Hunde 2 Teel. täglich
kleine Hunde und Katzen 1 Teel. täglich
Nager 1/2 Teel. täglich
Vögel 1/4 -1/2 Teel. täglich
Luposan Moorliquid
Kalzium 5,50%
Natrium 0,35%
Magnesium 0,40%
Eisen 1,14mg/kg
Aluminium 0,12%
Ätherextrakt 1,27%
Bitumen 19%
Humine und Lignin 13,90%
Huminsäure 13,10%
Kieselsäure 6,70%
Kohlensäure 2,58%
Phosphate 0,22%
Zellulose 2,95%
leicht wasserlösliche Proteine 1,35%
schwer wasserlösliche Proteine 4,20%
Ich hoffe, das Erklärt ein wenig!
Da ich auch Kaninchen habe hab ich es einfach mal mitbestellt!
Da steht drauf dass es für alle Tiere ist, ist also für alle Vögel auch, nicht auf eine Vogelart beschränkt.
MfG
BlueGirl666
Hallo Blue Girl,
klingt sehr interessant – aber dennoch: Wenn dieses Produkt nicht ausdrücklich für Wellensittiche empfohlen wird, würde ich es den Vögeln auch nicht verabreichen.
Die Inhaltsstoffe sind lt. og. Liste sicherlich nicht schädlich. Aber ich bin mir nicht sicher, ob man die o. g. Dosierung auf so kleine Vögel gerechnet optimal verkleinern kann.
Ich kenne für Vögel ähnliche Produkte mit ähnlichen Inhaltsstoffen (z. B. Korvimin ZVT oder AviConcept). Ich selber verabreiche meinen Vögeln während der Mauserzeit gelegentlich Korvimin (Kuren von 2 bis 4 Wochen). Aber selbst das ist bei gesunden Vögeln nicht unbedingt erforderlich.
(Die Darmflora bei Vögeln baue ich nur nach Antibiotika-Behandlung, z. B. mit Bird Bene Bac oder Joghurt, wieder auf. Ansonsten funktioniert der Darm meiner Vögel ohne jegliche Zusatzprodukte normal.)
Ehrlich gesagt: Ich halte solche Zusatzprodukte nicht für notwendig. Ich weiß aber auch nicht, ab welcher Dosierung solche Produkte eher Schaden als Nutzen anrichten können.
M. E. muss eine gesunde Mischkost (eine gute Körnermischung plus Obst und Gemüse sowie Keimfutter) für einen gesunden Wellensittich ausreichen – und das tut es normalerweise auch.
Sicherlich will man den Tieren als Tierhalter mit solchen Produkten etwas Gutes tun – die Werbung und die Packungsbeilage versprechen das ja auch! M. E. dennoch überflüssig!
(Von meinen 13 Vögeln ist bislang noch keiner auch ohne regelmäßige Gabe solcher Produkte bedrohlich krank geworden!)
Viele Grüße
Brigitte 🙂 🙂
Ich werde morgen mal etwas von MoorLiquid ins Wasser mischen, aber weniger wie auf der Fütterungsempfehlung steht.
Also bei Zooplus wurde nur ein Erfahrungsbericht für eine Katze geschrieben, da war die Besitzerin wohl wirklich erfreut.
Naja. ich werde morgen mal sehen ob sie das Wasser mit dem Liquid überhaupt noch anrühren.
Wenn nicht werde ich es für meine Kaninchen verwenden!
Würde mich aber über weitere Meinungen freuen.
MfG
Bluegirl666