Hallo,
hier stellen sich meine zwei Bourkes vor. Lily und Bo. Lily ist ca. 1 1/2 Jahre und Bo ca. 2 1/2 Jahre alt. Bo habe ich im November 2002 auf einer Vogelausstellung gekauft, damals noch zusammen mit seiner ersten Henne Pinky, die leider im Oktober 2003 durch einen Unglücksfall tödlich verunglückte. 3 Tage später zog dann Lily, noch ganz klein, bei uns ein. Bo fing sofort an sie zu füttern und so ist es bis heute geblieben. Alles wird gemeinsam gemacht. Sie befliegen die ganze Wohnung und kommen mit den anderen Vögeln supergut klar. Lily hat von Geburt an ein verkrüppeltes Füßchen, kann nicht gut laufen und liegt auf den Ästen, Stangen und Seilen, aber ist nicht im mindesten dadurch beeinträchtigt.
Das ist Bo
Hier kommt Lily
Beide zusammen auf der Schaukel
Bo bewacht die Volgelmiere 🙂
Liebe Grüße Susanne
Und hier nochmal beide zusammen
[ img ]
Das sind echt süße Gesellen 🙂
Ich habe mal gelesen, dass Bourkes nachtaktiv sind. Stimmt das?
Hallo Siggi,
Bourkes sind dämmerungsaktiv, morgens die Ersten zusammen mit den Zebrafinken und abends die Letzten. Sie sehen auch im Dämmerlicht sehr gut. Und sind Gott sei Dank eine Ecke leiser als Wellis, so daß ihre Aktivitäten nicht weiter stören, wenn sie abends, wenn die anderen schon schlafen, durch die Wohnung fetzen. Bourkes sind exellente Flieger. Und sie nagen nicht – es gibt also keine kaputten Tapeten. Sie vertragen sich super mit den anderen Vögeln. Allerdings sind sie nicht so menschenbezogen wie Wellis. Sie hören zwar auf ihren Namen und kommen auch zu mir, aber sie wollen nicht unbedingt angefaßt werden.
Liebe Grüße von Susanne 😉
Ich habe noch Agaporniden, die sind sogar noch eine Ecke lauter als die Wellis 😉 und nagen dazu auch noch alles an. Da hat man an den Boukes ja richtig liebe und brave Vögel im Vergleich zu Wellis und Agas. 🙂
Oh ja, Agas sind ja auch supersüß, aber leider mit den Wellis, Bourkes und Prachtrosellas nicht zu vergesellschaften, leider. Und es stimmt wirklich, Bourkes sind sehr sanfte und liebe Vögel. Wenn sich meine Wellis auf natürliche Weise dezimiert haben, werde ich mir noch 1 -2 Paar Bourkes holen.
Daß ich hier die Wellis und Bourkes und nun die Nymphen mit den PR´s zusammen frei halten kann ist eh nicht die Regel. Witzigerweise besuchen die Bourkes die Prachtrosellas oft im Schlafzimmer und es hat noch nie Übergriffe gegeben. Wahrscheinlich nehmen die Großen die Kleinen nicht für voll. Aber meine zwei PR´s sind sehr lieb und hauen auch oft ins Schlafzimmer ab, wenn das Gequatsche der Wellis ihnen auf den Wecker fällt. So habe ich nun auch im Schlafzimmer ein Futterbrett und Schaukel und Äste an der Decke und der Wand. Dabei bin ich letztes Jahr extra in die 3-Zimmer Wohnung gezogen, damit die Geier alle in einem Extra-Zimmer untergebracht sind. Aber da habe ich die Rechnung ohne Lea und Lancelot, die PR´s gemacht 😀 . Aber egal, Hauptsache die Piepser fühlen sich wohl.
Liebe Grüße Susanne 😉