Pflaumen-Marmelade mit Zimt
Zutaten für 6 Gläser à ca. 250 ml
ca. 1,2 kg Pflaumen
½ Teelöffel Zimt
1 kg Gelierzucker
evtl. 3-6 Zimtstangen
2. Pflaumen, Zimtpulver und Gelierzucker in einem großen Topf verrühren. 3-4 Stunden ziehen lassen.
3. Pflaumen-Masse unter ständigem Rühren bei starker Hitze aufkochen. Dann unter ständigem Rühren mind. 4 Minuten sprudelnd kochen. Eventuell halbe oder ganze Zimtstangen zufügen.
Die Konfitüre sofort in vorbereitete Gläser füllen und verschließen.[/align]
Guten Hunger,
Astrid
Hi Asterix,
das machen wir so ähnlich nur ganz ohne Zucker. Da werden die pflaumen erst im Backofen gegart und anschliessend tagelang immer wieder erhitzt bis alles rabenschwarz ist und zuckersüss. das hält dann genauso wie mit Zucker.
Der Zimt zieht dann durch und durch. Nur ein nachteil hat die Sache, die Wespen kommen tagelang in Scharen in die Küche 🙁
:pffff:
Mööönsch, Astrid! Hier hast du das Rezept versteckt!? Jetzt habe ich gerade vor einer Stunde die Pflaumen eingemacht. 👿
Na es sind ja noch einige Kilos übrig! Wenn man nur nicht so viele Gläser brauchen würde, wäre das alles kein Problem…
PS: Ich nehme allerdings den Gelierzucker 3:1! Du Fliegengewicht kannst darüber natürlich nur lachen. 😉 😆
Moin Cordula,
hast du das Rezept bei den Wellis gesucht?! 😕 😀
Mit der Zubereitung habe ich nichts zutun, bin nur für die Beseitigung zuständig. [ img ]
Liebe Grüße,
Astrid
Hallo Sabine und Cordula,
habt Ihr eigentlich bemerkt dass ich oben ein Rezept mit ohne Zucker reingestellt hatte???
Probiert doch das mal falls Ihr Zucker sparen wollt, geschmacklich ist es sowieso viel besser. In Regenreichen Jahren wenn die Pflaumen sehr wässerig sind tue ich sogar noch Trockenpflaumen mit rein. Es wird dann richtig dunkle und sämig und hmmmmmm
Latwerge nennt man es dann hier bei uns.
Karlchen
Hmmmm, lecker!
Ich liebe Pflaumenmus!!!!
Bei uns gibt es grundsätzlich Linzertorte nur mit Pflaumenmusfüllung!
Da mein Mann die nicht mag, habe ich den ganzen Kuchen für mich!
Übrigens auch megalecker ins Mus: ein Gläschen Likör oder Rum reinrühren zum Schluß!
😮 :wow:
Boah, du bist ja gemein! 👿 eigentlich hatte ich auf eine SMS gehofft – haha! Aber natürlich ist es viiiel besser, das Rezept der Allgemeinheit zur Verfügung zu stellen! 😉
@Karlchen
Ja, hab‘ ich gesehen, Karlchen. Da wir ein Wespennest direkt in der Eingangstür haben, bin ich auf tagelange Wespenbesuche aber nicht sooo scharf… 🙄 Aber es wird ja jetzt weniger, vielleicht versuch ich’s mal.
Da vergleicht aber jemand Äpfel mit Birnen, oder ?! 😉
Rezepzt 1 (Asterix) ist Pflaumenmarmelade, Rezept 2 (Karlchen) ist Pflaumenmus….das sind doch zwei verschiedene Dinge! Genau wie man nie Marmelade mit Gelee vergleichen könnte…
Was auch sehr lecker ist:
Cornische Apfelmarmelade
500 g Äpfel ganz klein schneiden (evtl. grob raspeln), 500 g Cider/Cidre dazu und dann mit 1 kg Gelierzucker zu Marmelade verkochen.
J.