Schmetterlingsfische

hallo, ich habe mal eine frage. meine eltern hatten im aquarium zwei schmetterlingsfische. da aber vor kurzem der nitrit-gehalt des wassers sehr hoch war, sind einige fische, darunter auch ein schmetterlingsfisch, gestorben. nun meine frage: kann man einen schmetterlingsfisch auch allein halten oder ist er ein schwarmfisch?

6 Antworten auf „Schmetterlingsfische“

  1. Hi du!

    Haben deine Eltern wirklich einen [url=’http://de.wikipedia.org/wiki/Schmetterlingsfisch‘]Schmetterlingsfisch[/url]?
    Kannst du eventuell den lat. Namen angeben?

    Beeby

  2. ja den haben sie, wieso fragen mich das alle?? ?( ich weiß, die sind sehr selten, aber meine eltern hatten glück. leider hab ich im internet nichts über die haltung gefunden. ich habe wohl mal gelesen, dass sie sich zu zweit wohler fühlen, sie aber durchaus auch alleine sein können.

  3. Hi du!

    Weil ich mich mit diesen Tieren nicht so auskenne, [url=’http://www.zierfischverzeichnis.de/klassen/pisces/osteoglossiformes/pantodon_buchholzi.htm‘]hier[/url] nur mal nen Link.

    Übrigens gibt es auch Schmetterlingsbuntbarsche. Hätt ja sein können, dass du die meinst. Deshalb die Frage, ob es die echten Schmettis sind.

    Beeby

  4. hi, ja sie sind schwarm tiere aber man kann einen schmettelings fisch auch alleine halten wenn ihr noch andere fische habt . deine kiki und puki der wellensittich 😀 :willkommen: :dafür:

  5. Huhu!

    Ich denke mal, dass allein das Wort „Schwarm“fisch jegliche Überlegungen, wie man ihn hält, verwerfen lässt.
    Sicher kann man ihn allein halten. Sterben wird er davon nicht. Nur obs artgerecht ist?

    Beeby

  6. also ich habe mich mal informiert und mir wurde gesagt, dass er auch allein bleiben kann (von seiner art), solange noch andere fische da sind. aber sobald wir wieder schmetterlingsfische sehen, werden wir noch einen dazuholen. danke für die antworten ^^

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert