Man nehme:
80 g Butter oder Margarine
80 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
5 Eigelb
200 g gemahlene Mandeln
1 TL Backpulver
100 g Raspelschokolade
1 EL Weinbrand
1 EL Rum (ich nehme statt Weinbrand und Rum 2-3 EL Eierlilör)
Daraus einen Rührteig bereiten.
5 Eiweiß zusammen mit 2 EL eiskaltem Wasser steifschlagen und vorsichtig unter den Teig heben.
Eine Springform (26 cm) mit Backpapier auslegen (nur den Boden!) und den Teig einfüllen.
Bei 130 – 140 °C Umluft 45-55 Min. backen (oder bei Ober-/Unterhitze 150-160 ° C 50-60 Min.)
Boden auskühlen lassen.
1/4 l Sahne (ich brauch`immer viel mehr, mind. 2 Becher) mit Sahnesteif steifschlagen, die Hälfte auf den Boden geben. Einen Rand spritzen (Tuffs oder ähnliches), damit der Eierlikör nicht rausläuft. Ich ziehe dann immer in der Mitte mit einer Gabel ein paar Streifen, dann kann man mehr Eierlilör verteilen.
Den Rand mit Schokoraspeln verzieren.
Macht viel her und reativ wenig Arbeit. Den Boden kann man gut einen Tag vorher backen und die Sahne ist am nächsten Tag schnell verteilt.
Hallo Gabi,
danke, dass Du dran gedacht hast, dieses Rezept hier zu posten.
Ich nehme mal, dass es egal ist, ob man Schokoraspeln aus Vollmich- oder aus Zartbitterschokolade nimmt, oder? 😕
Viele Grüße
Brigitte 🙂 🙂
Hallo Brigitte!
Ich nehme immer die Zartbitter-Raspel, sonst wird es mir zu süß!