schon raus/Zucchine?

Huhu ,

habe gleich 2 Fragen, ich fange mal mit der kurzen an.

Dürfen die Ninis Zucchini?

Und nun zur anderen 😀 .

Es wird langsam warm und da ist die Frage ob ich die Ninis schon raus setzten kann? Also ich muss erst das Außengehege bauen, das dauert vielleicht noch ne Woche,aber meint ihr das geht?
An Gras und Co gewöhne ich sie schon langsam. Ich bin mir nur nicht sicher wegen den Temperaturen

21 Antworten auf „schon raus/Zucchine?“

  1. hallo,

    ja, zucchini dürfen die kaninchen fressen, aber viele mögen sie nicht.

    hm.. ich würde die kaninchen jetzt noch nicht raussetzen. es kann immernoch frost geben, und wenn sie es noch nicht gewöhnt sind, draußen zu leben, solltest du sie, bis es sicher warm bleibt, noch drinnen halten.

  2. Zucchini dürfen sie, aber ich würd´s nicht jeden Tag geben (gehört zu den Kürbissen, darf man alle verfüttern bis auf Zierkürbisse). Kennst du diese Liste? http://www.diebrain.de/k-frischfutter.html Sehr gute Liste 🙂 Und hier gibt es auch noch Infos zur Ernährung, als Downloads bei sweetrabbits: http://www.sweetrabbits.de/downloads.html

    Zu deiner anderen Frage, da hab da schon unterschiedliche Meinungen gelesen… Von „frühestens raussetzen, wenn es nachts keine Minusgrade mehr hat“ bis „raussetzen ab Mitte Mai“. Meine beiden leben ja innen, deshalb hab ich keine Erfahrungswerte. Ich könnte mir aber vorstellen, dass Ninis mit dickem, dichten Fell eher raus dürfen als Ninis wie meine mit eher nicht so dickem (und kurzem) Fell, und dass auch die Temperatur des Raumes, in dem sie bisher waren, eine Rolle spielt. Also ob sie z.B. in einem gut geheiztem Wohnzimmer standen (und daher kaum Winterfell entwickelt haben), oder eher in einem kühleren Raum. Aber da kann dir vielleicht ja noch jemand anders mehr zu sagen.

  3. Meine 2 lieben Zucchini….. 😀

    Also ich würde mal so sagen: Kaninchen können nicht gut mit Temperaturunterschieden umgehen und ich denke man sollte sich u.a. auch danach richten.
    Der Unterschied sollte also nicht mehr so groß sein.
    Ausserdem sollte es Nachts nicht mehr unter Minusgrade fallen.

    Da das Wetter im mom ja noch realtiv unbeständig ist würde ich zur Sicherheit noch ein bisschen warten!

    Sind deine Kaninchen geimpft?

  4. Also die kleine ist geimpft und hat auch noch Winterfell, da sie draußen geboren worden ist und dort auch aufgewachsen ist. Er ist auch draußen geboren,aber hat kein Winterfel mehr.
    Er ist denke ich auch geimpft, da muss ich sie nochmal fragen wo ich die hier habe. Aber eig. impft sie ihre Hasis.
    Zucchini gibts eigentlich nur weil sie diese Woche im Angebot ist und meine Mutter zu viel gekauft hat :rolleyes:

  5. Na ja, aber wenn sie´s noch nicht kennen, muss es ja langsam und in sehr kleiner Menge angefüttert werden. Allzu viel werden sie euch also nicht abnehmen können vom Großeinkauf 😀 Ich würd mich noch mal nach interessanten Zucchini-Rezepten erkundigen 😀

  6. Ja das weiß ich, nur sonst kaufen wir die nicht,weil die immer so schweine teuer ist und jetzt habe ich die mal im Haus als probier ich das mal aus, meine kriegen nie große mengen,wenn es was neues gibt. Ganz langsam gehen wir daran 😉

  7. Na super 😀 Meine Mäkelhasen fressen weder Zucchini, noch Petersilienwurzeln, noch Pastinaken :rollauge: Na ja, zum Glück gibt es ja unglaublich viel, was sie fressen dürfen, bleibt also noch genug anderes :mahlzeit:

  8. Das was Kaninchen nicht fressen wollen würde ich einfach immer wieder anbieten! 😉
    Vllt auch einfach mal klein schneiden das hilft aus irgendwelchen gründen bei manchen Kaninchen!

    Also ich fütter Zuchhini täglich und bin manhcmla nicht grade sparsam damit… 😉

    Also das sie bei dir so teuer sind kann ich mir nicht erklären die sind doch billig im mom!!!!
    Oder wenn Sommer ist verkaufen viele Bauern die Dinger in riesig für 2 Euro höchstens…..
    Die halten dann aber auch! 😉

    Hast du sie denn aus der Aussenhaltung bekommen und dann drinne gehalten? Habt ihr denn schon das Aussengeheg fertig?

  9. Also ich wollte eigentlich keine Ninis haben.
    Ich hab ein Praktikum in nem Zoohandel gemacht, da saß eine wunderschöne graue Häsin. Und die fing plötzlich an Probleme mit dem Auge zu bekommen. Also bin ich mit ihr zum TA, da kam raus Abszess im Kiefer, dadurch drückte etwas das Auge hoch/raus. Ok, wir sie dann mit AB behandelt. Der Chef aus dem Zoohandel meinte, das wir sie dann an die Schlangenverfuttern 8| . Ok, ich nehm sie. Also bin ich über Wochen mit ihr zum Onkel Dok gerannt, habe mich nebenbei schlau gelesen, einen Käfig gekauft. Habe den Dok gefragt ob es ansteckend sei und ob ich ihr einen Freund holen kann, der gab das Ok. Nun…kaum war der Freund da (ca 1-2 Wochen) kam die erschreckende Nachricht, sie hatte Cocczidien. ;( . Wog damals übrigens nur 590g. Nun dann haben wir beide untersuchen lassen und der kleine hatte nichts. Also habe ich sie getrennt. Damit er sich nicht auch noch ansteckt. Und jeden Tag schön desinfiziert. Behandelt leider starb sie 2 Tage nach der Diaknose. ;( Nun war der kleine ja wieder allein, fing die Suche schon wieder an.
    Ich habe ihn dann nochmals zum Ta geschleppt und ihn auf Cocczidien untersuchen lassen, nichts. Habe den Käfig 2x desinfiziert. Und mir dann das Ok vom Dok geholt wieder nen 2. zu holen. Also kam die süße Maus zu uns. Da kam dann raus das der kleine Mann von der gleichen war wie die kleine Maus. :rolleyes: Da er aber in der Zeit schon das Winterfell verloren hatte und die graue Häsin nie im leben draußen überlebt hatte, haben wir sie drin gehalten. Nun hatte die kleine Winterfell,weil wir sie von „draußen“ geholt hatten.
    Und so kam ich ich zu Ninis.

    Nein, noch ist das Gehege nicht fertig, wie oben schon gesagt wird das noch so 1-2 Wochen dauern. Mir fehlt nämlich noch die Idee wie ich es ausbuddel sicher mache :rolleyes:

  10. Kennst du die Haltungsbroschüre von der Kaninchenhilfe? Guck dich mal auf der Internetseite um im Shop, ich hab die auch die ist toll! 😉

    Tja ansonsten…. Auf diebrain.de findet man ja viele Links zum Thema Gehegebau, hast du da schon geguckt?

    Was hast du denn für Draht genommen? Kannst ja entweder den in den Boden einbuddeln und die Seiten so lange das es dann bis da hin wo du das ein buddelst geht, das sie auch seitlich nicht raus kommen, oder Steinplatten, was mir persönlich am meisten zusagen würde…. Kannst ja die Erde wieder drauf machen dann….

  11. Ich habe 1x einen Auslauf, wie man ihn kaufen kann und dann haben wie aus dem Material wie dieser Auslauf ist noch mal 3 x 150 cm lange Teile die ich an den gekauften dran mache + Käfig zum Schutz.

  12. Mit seitlichen Steinplatten hab ich auch schon gute Erfahrungen gemacht.

    Wenn du einen fast geschlossenen Unterstand im Gehege hast, würde ich die Ninchen raussetzten. Du kannst das Gehege auch nachts mit alten Teppichen abhängen, damit es windgeschützt ist. Ich selbst habe vor einigen Jahren im März ein Kaninchen aus dem geheizten Tierheim geholt und mit dieser Methode draußen einquartiert. Bei seltenen nächtlichen Minusgraden hab ich sie in den Keller gestellt, da ist der Temperaturunterschied nicht so groß.

  13. Mit seitlichen Steinplatten hab ich auch schon gute Erfahrungen gemacht.

    Wenn du einen fast geschlossenen Unterstand im Gehege hast, würde ich die Ninchen raussetzten. Du kannst das Gehege auch nachts mit alten Teppichen abhängen, damit es windgeschützt ist. Ich selbst habe vor einigen Jahren im März ein Kaninchen aus dem geheizten Tierheim geholt und mit dieser Methode draußen einquartiert. Bei seltenen nächtlichen Minusgraden hab ich sie in den Keller gestellt, da ist der Temperaturunterschied nicht so groß.

    Das ist aber auch wieder jedes mal ein Temperaturunterschied. würde ich empfehlen nicht nochmal so zu machen.
    Das kann zu ernsthaften Kreislaufproblemen führen! 😉

    @Pepsi: Irgendwie kann ich mir das grade nicht vor stellen wie das aus sieht. Hast du vllt mal ein Foto?

  14. Ich meine draussen das Geheg von dem du oben geschrieben hast! 😉

    Ich habe 1x einen Auslauf, wie man ihn kaufen kann und dann haben wie aus dem Material wie dieser Auslauf ist noch mal 3 x 150 cm lange Teile die ich an den gekauften dran mache + Käfig zum Schutz.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert