Nach 3 Monaten im Kühlschrank sind meine 2 kleinen Schildkröten wieder wach. Eine Woche haben sie jetzt gebraucht, bis sie wieder ganz wach waren. Aber jetzt fressen sie wieder und rennen herum.
Ich bin echt froh, dass die 2 Kleinen die Winterruhe so toll überstanden haben.
Jetzt warte ich nur noch bis Ende Februar, bis meine 2 Großen auch ausgewintert werden.
Aber hier mal ein Bild von meinen 2 Süßen. 😀
Erst mal Daggie:
Und hier ist Cera:
Ohhh wie schön *schmelz* [ img ] Deine beiden Süssen sehen richtig fit aus … toll :daumen: Sie fehlen einem extrem wenn sie ihre Winterruhe halten, aber dafür ist das Erwachen danach umso schöner [ img ]
Da hast du Recht, meine 2 Großen fehlen mir jetzt nur noch.
Aber ich bin soooooo froh, dass wenigstens die Kleinen wach sind. 😀
Hallo Biggi,
das ist doch schön, daß die Kleinen wieder da sind. Bei der leckeren Willkommensmahlzeit wäre ich auch aufgestanden.
sehr schöne Aufnahmen. :daumen:
jetzt muß ich als Ahnungslose mal doof fragen: wachen die Jungen früher auf als die Großen? wieso?
ist Februar nicht zu zeitig? oder normal?
sind die im Kühlschrank alleine aufgewacht oder hast du sie erwachen lassen?
Sie sind wach, wie schön, dann gibt es bald wieder tolle Fotos.
Ich hab die Kleinen früher rausgeholt, weil sie ich der Meinung war, dass sie mit 3 Monaten genug geruht haben. Die Großen hab ich deshalb noch im Kühli gelassen um ihnen das Innenterrarium zu nicht zuzumuten. Ich hab leider noch kein Frühbeet im Garten für die SK.
Ich habe sie selbst aufgeweckt. Von alleine werden die SK im Kühli nicht wach.
Allerdings sind nun meine 2 Großen auch wach. Ich hatte sie am Dienstag letzte Woche nochmal gewogen. Und da ist mir eine Rotfärbung an deren Bauchpanzer aufgefallen. Das bedeutet ja bei Schildkröten, dass sie eine Infektion haben. Also bin ich gleich mit ihnen zur TÄ und die meinte, es wäre noch nicht so schlimm, aber sie dürfen auf keinen Fall weiter starren. Und ich musste es beobachten.
Nun ja, sie sind inzwischen gesund und munter, fressen gut und die Rotfärbung ist wieder zurück gegangen.
Nun hoffe ich, dass der Frühling weiterhin mit großen Schritten näherkommt und die Süßen bald in den Garten können. :nicken:
oh ok, danke für die Info`s!
von was bekommen sie denn im Kühli eine Infektion?
aber schön, daß es den Beiden auch (wieder) gut geht!
Wenn ich wüsste, wovon sie die Infektion bekommen haben, wäre ich glücklich. Das kann an vielen Sachen hängen. Die TÄ hat mir das auch nicht sagen können.
Hauptsache sie werden wieder fit …