Steffi, es tut mir so leid. So sehr hatte ich gehofft, daß Nicky es schafft.
Und mach‘ Dir bitte keine Vorwürfe, Du hast alles, was Du konntest für die Kleinen gemacht, Dich informiert und bist das Wagnis eingegangen – das ist wirklich klasse!!! Es liegt bestimmt nicht an Dir, daß sie nun gehen mußten.
Die Freude an Micky kommt schon noch…
Hallo Steffi,
es tut mir sehr leid, daß es die beiden nicht geschafft haben. Du hast bestimmt Dein Bestes getan und brauchst Dir keine Vorwürfe zu machen.
Du hast versucht ihnen das Leben zu retten.
Ich finde es sehr lieb von Deinem Mann, daß er Dir einen neuen Welli mitgebracht hat (würde meiner nie machen 😉 :D)
Stell doch mal bitte ein Bild ein, wenn Du kannst, wir können Dir relativ sicher sagen, ob es ein Hahn oder eine Henne ist. Wie sieht er/sie den aus?
Gib dem kleinen Deine ganze Liebe, die in Dir steckt. Das Küki ist zwar nicht so zutraulich wie Deine beiden Kleinen waren, aber das kommt schon noch. In 2-3 Wochen ist der auch zutraulich. Dann kommt ersteinmal eine wilde Teenie-Zeit in der der Vogel nicht viel von Dir wissen will, das kommt aber wieder.
Du solltest vorsorglich alles, womit die beiden kleinen in Berührung kamen heiß abwaschen bevor der neue Welli da ran kommt.
Man weiß ja nie.
Wie soll der neue denn heißen?
Hallo
Also ein Bild kann ich leider nicht einstellen. Aber er ist blau und richtig süß. Hat noch richtig große schwarze Knopfaugen. Seine Wachshaut über dem Schnabel sieht eigentlich noch weißlich aus. Aber direkt über dem Schnabel beginnt sie blau zu werden. Also ganz schwach ist an einigen Stellen blau zu erkennen. Müsste ja dann ein m sein oder?
Gestern Abend habe ich versucht ihm Kolbenhirse zu geben. Er traut sich aber nirgendwo ran. Sitzt nur auf ein und der selben Stange und guckt uns alle an. Ich habe den Käfig so aufgehängt, das er uns im Wohnzimmer sehen kann. Egal wo wir uns dort befinden. Und er kann auf uns herab gucken, habe gehört, das Vögel sich dann wohler fühlen. Ich bin also mit der KOlbenhirse in den Käfig und er bleib sitzen. Ich konnte bis an seinen Schnabel. Er hat sie aber nicht angerührt. Dann bin ich so mal mit der Hand zu ihm. Weil ich nicht glauben konnte, das er tatsächlich sitzen bleibt. Ich konnnte mit meinem Finger seine Füßchen berühren und seinen Bauch streicheln. Er bleib immer noch sitzen. Dann stieg er sogar mit einem Fuß auf meinen Finger. Damit er merkt, das ihm nichts passiert habe ich sein Füßchen dann wieder auf die Stange gesetzt und den Finger weg genommen. Kurz gewartet und dann bin ich mit einem Stück Kolbenhirse in Richtung Schnabel. Erst da ist er weg geflogen. Dann habe ich ihn auch in Ruhe gelassen. Sehr verblüffen. Der muß wirklich noch jung sein. Ich habe Ihm Futter in den Napf gefüllt (Sittich Perle Kids) und Eifutter darüber gestreut. Ich weiß ja nicht, ob er schon die Kernhüllen knacken kann. Auf dem Boden habe ich ihm auch eine Hand voll Körner ausgestreut. Und Kolbenhirse aufgehängt. Er geht aber nirgends drann. Ist das normal??? Ab und zu fängt er mal an zu trällern. Er sieht auch ganz gesund aus. Glänzende Federn, Kloake ist auch sauber. Er hat übrigens keinen Wellikäfig, die fand ich so klein. Er hat einen Nymphenkäfig. Fand ich besser.
Ab wann darf ich Ihm Obst, Badewasser, und Freiflug anbieten???
Er heißt übrigens Micky. Wenn ich seinen Namen rufe und dabei flöte verdreht er seinen Kopf immer so drollig. Ich glaube er hat mein Herz im Sturm erobert. 😉 Das ich nicht schon eher auf den Geschmack von Wellis gekommen bin. Ich dachte immer die sind langweilig und machen nur Dreck 😳 Naja, so kann man sich irren. Ich wollte ne Woche warten, bis er sich eingelebt hat und ihm dann Gesellschaft besorgen. In einer Woche wird er sich wohl soweit eingelebt haben, das er dem zweiten Vogel dann zeigen kann wo es lang geht. lol
Am liebsten würde ich mir ne Zimmervolliäre (schreibt man das so??? 😳 ) kaufen und mind, zehn Wellis besitzen. Lol Aber dafür ist meine Wohnung zu kein.
Gruß Steffi
Hi Steffi,
Voliere schreib man so. 😀
Siehst Du! Wußte ichs doch! 😀
Badewasser und Obst kannst Du ihm schon geben. Mit dem Freiflug warte ruhig noch etwas bis er sich den Raum eingeprägt hast.
Mit dem Futter hast du genaus richtig gemacht. so findet er es auf jeden Fall. Vielleicht legst Du die Hirse noch ein paar Stunden in Wasser ein, dann ist sie weicher.
Ins Badewasser kannst Du vielleicht dann nocht ein Salatblatt legen!
Keine Angst, er wird nicht verhungern. Früher oder später wird er fressen. Evtl. erst, wenn er sich längere Zeit unbeobachtet fühlt. Am anfang sind Wellis gerne eher scheu und fressen nicht, wenn sie ständig Bewegung um sich haben.
Vorerst bist Du noch eine potentielle Gefahr für ihn! 🙁
Gönn ihm längere zeit totale Ruhe.
Irgendwann wirst Du dann leere Spelzen sehen.
Wenn sein(ihr Partner dazukommt, wird er dann auch richtig aufleben! :daumenhoch:
Schon Ideen für einen Namen?
😀 Wenn die Wachshaut hellblau/weißlich wird ist es eine SIE. Wenn sie dunkelblau wird ein ER.
Aber dunkelblau wird sie erst bei oder nach der Jugendmauser, wenn sie jetzt leicht bläuich ist, wird es wohl ein Mädel werden. Eigentlich müßte sie in dem genannten Alter noch rosa evtl mit weißlichen Umrandungen der Nasenlöcher sein (bei Henne). Junge Hähne haben eine knallrosa Wachshaut, meist ohne Anflug von weiß.
Der Vogel bleibt im Moment wohl aus Panik (ich bin unsichtbar und rühre mich nicht) sitzen, wenn Du Dich näherst. Mach einfach vorsichtig so weiter, immer mal wieder Hirse anbieten, irgendwann sieht sie, daß Du ihr nichts willst.
Na, also. Du kriegst schon Spaß daran.
Übrigens, wir haben alle mal mit wenig Wellis angefangen und nun liegen viele hier schon bei über 10. Hätten sie alle vorher nicht gedacht.
😀
Ist das Egal was für ein Salatblatt???
Schon Ideen für einen Namen?[/quote]
Habe eben nochmal versucht Micky zu füttern. Er/sie hat zwar nichts gefressen, aber schien es doch sichtlich zu genießen als ich das Köpfchen mit der Hirse gekrault habe und später mit meinem Finger. Hat sogar ein bisschen gegurrt dabei und die Augen geschlossen. Naja, eine Idee für den Partnervogel kommt mir bestimmt auf anhieb, wenn ich ihn sehe. Sowas kommt immer spontan. Meinte Tochter ist zwar erst 3 aber bis jetzt kamen ihr immer die süßesten Einfälle. Als sie zb die beiden Küken sah, sagte sie: Oh guck mal Papa da ist meine Tickynicky. So wurde daraus Kicky und Nicky. Und weil sie nicht verstanden hat, wo sie plötzlich sind, sagte sie zum neuen Vogel Nicky. Ich habe dann aus dem N ein M gemacht. Also Micky. Und das hat sie so angenommen. 🙂 Wir hatten mal ein Meerschweinchen das schon sehr alt war und keiner mehr wollte. Es hieß Drecksack. Naja den Namen fand ich nicht so toll, aber als meine Tochter es sah (Da war meine Tochter so 2 1/2) Sagte sie: Mama gib Lulu. Also hieß das Schweinchen von da an Lulu. Weiß auch nicht wie sie immer darauf kommt. Aber süß. Mein Sohn hat auch seinen Namen von Ihr. Wir haben lange überlegt ob er Tobias oder Sebastian heißen soll. Irgendwann kam meine kleine zu mir, streichelte mir über den Babybauch und sagte: Mama wann kommt Bruder Bastian. Sie hat das Se weg gelassen. Und der Name gefiel mir. Also heißt mein Kleiner Bastian . Meine Tochter heißt übrigens Samantha. Obwohl immer sollte man nicht auf sie hören. Sonst würde die Katze meiner Mutter blöde Kuh heißen. Meine Tochter hat ein riesen Kuhstoftier. Und wenn sie darüber fällt hört man sie fluchen. Du blöde Kuh ich hau dir den Popo. Und die Katze ist auch schwarz weiß ist sagt sie zu der Katze auch immer blöde Kuh wenn sie ihr mal im Weg rum läuft o.ä. 😆
Ich habe immer gedacht das das umgekehrt der Fall währe. Also blau ist Männchen und bräunlich eine Sie. Sehr verwirrend. Also sind die Merkmale bevor sie Erwachsen sind genau umgekehrt ❓
Ich konnte sie eben kraulen und sie hat sogar ein zufriedenes Gurren hören lassen. 🙂 Und den Kopf zur seite geneigt, so das ich besser an Ihren Nacken ran konnte. Putziges kleines Wesen.
Ich glaube dann würde aber mein Mann eine Kriese bekommen wenn ich jetzt anfange hier einen Vogelschwarm anzusiedeln. lol Aber er fängt auch an Spaß an den kleinen Piepmatz zu bekommen.
:lachweg: Oh Hilfe!!!! 😀
Hallo!
Keine Sorge, der Kleine wird bestimmt fressen!
Manus Stöpsel hatte ich Freitag abend von der Züchterin geholt und meistens saß er still auf der Stange, bis auf ein paar kleine Kletterausbrüche zwischendurch. Gefressen hat er erst am nächsten Vormittag und hat so schnell nicht wieder aufgehört! 😀
Diejenigen, die in Riol waren, können das alle bestätigen!
Du kannst ihm noch ein bißchen Futter auf den Boden streuen. Manus Kleiner hat zuerst auch nicht aus dem Napf gefressen.
Gruß
Gabi
Gut, dann bin ich erstmal beruhigt. Jetzt wo die Kinder im Bett sind und ich am Computer ist sie alleine im Wohnzimmer. Sie hat angefangen ein bisschen zu zwitschern.
Und wie Ihr schon sagt, fressen wird sie wohl dann auch bald.
Schade das ich kein Foto einstellen kann. Sie ist richtig süß. Und wirkt noch so klein und zerbrechlich. Wenn ich mir die Schwanzfedern wegdenke ist sie nicht viel größer als es Nicky war.
Ich habe Kicky und Nicky im Garten meiner Mutter begraben. Ich habe so ein AntiKatzenzeugs darüber gestreut, damit die Katzen nicht auf dumme Ideen kommen. Ich hoffe mal, das das reicht.
So, jetzt werde ich erstmal hier Aufräumen und kochen. Lust hab ich zwar keine, aber macht ja sonst keiner. 🙁