hallo alle zusammen.
ich bekam zwei vögel als geschenk, aber niemand weiß, welche vögel das sein sollen. das sind weibchen und männchen. weibchen ist größer, grau und ohne bunten „flecken“. männchen ist klein, dunkel-grau mit bunten „flcken“. beide haben roten schnabel, aber nicht spitz. ich bin mir sicher, es sei keine kanarienvögel, keine papagaen und keine wellis. http://haustierboard.ha.funpic.de/pets//images/htc/icons/icon4.gif
Fragezeichen
Hatte noch nie ein nie vögel besitzt, ich weiß nicht wie ich mich um die beiden kümmern soll!!!!!!!!!!
freue mich, wenn jemand antwortet oder ein tip gibt.
Hallo,
herzlich willkommen bei uns im Forum.
Kannts du mal Fotos von den beiden machen ? Das würde das bestimmen sehr erleichtern. Hast du Futter von dem alten Besitzer mitbekommen, das sie fressen ? Wie groß sind die Vögel ?
Hallo Melanie. Danke schön für deine Antwort, aber ich denke, ich weiß welche Vögel das sind. Habe nochmal genauer angeschaut und festgestellt, dass die Färbung für Zebradfinke passt. Dann habe noch im Internet gelesen, also ich bin mir fast sicher, es sei Zebrafinke.
Nochmal danke dir und deinen Tieren ( ganz schön viel!!!!) 🙂
Hi,
dann weißt du ja jetzt über welche Tiere du dich gründlich informieren solltest. Sie sollen es ja schließlich gut bei dir haben und du willst ja lange Freude daran haben, denke ich. Wobei lang ist bei Zebrafinken auch wieder relativ. Die werden leider nicht sehr alt. Falls du Fragen hat, frage ruhig.
Hallo und willkommen im Forum. 🙂
Kann mich Melanie nur anschließen und falls Du irgendwelche Fragen hast – mit Zebrafinken kenne ich mich gut aus.
Hallo!
Ich habe mir schon ein paar Bücher ausgelien und einige Information im Internet gelesen. Habe aber trotzdem einige Fragen: wann dürfen sie frei im Raum fliegen( ich habe die Beiden ca. vor 2 Wochen bekommen) und wie kommen sie zurück in Käfig? und ich mag abends Kerzen im Wohnzimmer anmachen, stört es den Beiden oder ist es vielleicht sogar giftig? Ich mag meine Zebrafinke und möchte, dass sie sich wohl fühlen. 🙂
Hallo!
Meine haben früher, als sie noch im Wohnzimmer wohnten, immer ihren Weg zurück in den Käfig gefunden – Du musst ihn nur so einrichten, dass er für sie gemütlich ist, dann klappt das schon. Natürlich müssen sie den Raum erst mal kennenlernen, aber nach 2 Wochen müsste es gehen.
Apropos gemütlicher Käfig: Hoffentlich hast Du auf ein Schlafnest verzichtet. In den Büchern steht immer noch, dass man sie anbieten soll, ich halte es für eine Gefahr, weil Zebrafinken sehr leicht dazu zu animieren sind, Nachwuchs in die Welt zu setzen und das muss ja nicht sein bzw. ist auch auf Dauer nicht gut für die Henne, die durch andauerndes Eierlegen unnötig geschwächt wird.
Mit den Kerzen musst Du in zweierlei Hinsicht vorsichtig sein: Es gibt welche mit giftiger Farbe außen – am besten nimmst Du gute durchgefärbte. Bienenwachskerzen sind natürlich auch schön und ungiftig. Und dass Du beim Freiflug auf Deine Kerzen verzichten musst, ist ja schon fast logisch, ich erwähne es trotzdem, weil die Kleinen ganz schön neugierig sind.
Danke schön Andrea. Werde deine Tips beachten! Ich bin froh, dass ich im Forum ein Rat bekomme kann. 😉