Hallo, an alle die sich mit Mietzen auskennen!
Hab zwar keine eigene Katze, aber trotzdem mal eine Frage bzgl. des Katers meiner Mutter (und die hat kein Internet – aber wer hat das mit 70 schon? 😀 ):
Also, wir haben den Kater letzes Jahr im September aus dem Tierheim geholt. Es handelte sich um ein Fundtier und er wurde auf ca. 1/2 Jahr geschätzt. Nun stand für meine Mutter von Anfang an fest, das das Kerlchen kastriert werden soll. Der behandelnde Tierarzt sagte dann, das das erst gemacht werden solle, wenn er einmal markiert hätte. Das würde aber erst so im Alter von ca. 1 Jahr passieren, könnte aber bei reinen Wohnungskatzen (und das ist Trixi) eher eintreten. Und nun warten wir und warten. Er ist mittlerweile ja über 1 1/2 Jahre alt und mit dem Markieren tut sich rein gar nix.
Kann das normal sein? Ist das krankfhaft?
Ich wäre für jede Antwort dankbar und wünsche allen noch einen schönen Mittwochabend!
Liebe Grüsse
Doro
Was ist denn das für ein Tierarzt?
Ab zur Kastration mit dem Kater – ab einem Alter von 6 Monaten ist eine Entbömmelung ratsam, manche Tierärzte machen es sogar noch eher!
Sind denn wirklich die Bömmelchen ab? Ich kann mir das gar nicht vorstellen, denn Tierheime geben eigentlich nur kastrierte Tiere ab …???
Wenn der Kater nicht markiert, ist das nicht krankhaft – er hat keine Konkurrenz und vielleicht auch keine angebetete Kätzin in der Nähe ,also macht er es nicht!
Dir auch noch einen schönen Abend 😉
PS: Ich habe Dein Doppelposting mit der anderen Überschrift gelöscht!
Ich danke für die schnelle Antwort und hoffe, ich kann meine Mutter überzeugen.
Bei uns ist das nicht so einfach mit dem Tierheim. Die haben irgenwie nicht die fin. Mittel, die Tiere nur kastriert abzugeben (so wird jedenfalls argumentiert). Und Trixi ist dementsprechend wirklich nicht kastriert. Wir waren auch noch zur Kontrolle beim Doc weil er einen Hoden hatte,(nach Auskunft des Tierheims) der nicht an der richtigen Stelle war, (weiss nicht mehr ob der sich im Bauchraum befunden haben sollte) was dann gleich während der Kastration behoben werden sollte.
Der Doc meinte dann aber, der Hoden wäre allein an die richtige Stelle gekommen (wie auch immer) und für eine Kastration wäre er noch zu jung (ca. 8 Mon. damals).
Naja, man könnte ja auch den TA wechseln, haben aber keine Grosse Auswahl und zu dem anderen, der in Frage kommen würde, hat die letzte Katze meiner Mutter derart unsanft eingeschläfert, das ich sie da wohl kaum nochmal hinkriege (verstehe ich aber auch).
Nochmals vielen Dank an Dich!
Wünsch Dir einen schönen Abend!
Doro