Hallo ihr,
ich dachte mir damit wir ein bissel mehr Leben in unser Nini-Forum bekommen starte ich mal ein neues Thema.
Mein 2. Gedanke war ,das man ja als Nini-Anfänger nicht immer weiß ob man das verfüttern kann oder eher nicht, daher habe ich mir gedacht machen wir einen Thread wo jeder einfach erzählt was es heute bei euren Ninis gab.
Man lernt ja immer wieder dazu.
Also heute gabs bei uns Fenchel, fressen sie sehr gern. Dazu gabs Golliwoog,auch der wird schnell verdrückt. Möhre gabs auch.
Und natürlich Heu.
Hier wird im Winter auch Grünkohl und kleine Lageräpfel gefüttert.
Im Sommer gibt es dann Frisch aus dem Garten reichlich Vogelmiere, Löwenzahn etc.
Möhre gibt es immer 1-2 pro Tag das ganze Jahr durch.
Fenchel wird garnicht genommen.
Aaaalso, da heute bei uns „Umzug nach VG im neutralen Raum“ angesagt war, gab es ganz viele leckere Sachen heute :mahlzeit: , von allem nur ein bisschen, eben schön bunt gemischt (und nicht alles auf einmal 😀 ). War ja so eine Art „Feiertag“ heute für die Süßen und ich war extra noch mal einkaufen :rolleyes:
Friseesalat, Radiccio, Chicoree, Möhre, Knollensellerie, Stangensellerie, Fenchel, rote Paprika, Tomate, Broccoli, Chinakohl. Garniert mit Basilikum, Melisse und Petersilie. Dann noch ein paar Blüten und Blätter. Und Äste vom Apfelbaum. Abends gab es dann noch ein kleines Stückchen frische Ananas (nur etwa so ein 2 cm – Würfel, wegen der Säure), weil die beiden gerade viel haaren und Ananas dann gut ist, damit sich keine Haarballen bilden. Ach ja, und zur Feier des Tages gab es auch noch ein Leckerlie! Ein ganz gesundes natürlich, ohne Getreide :nicken:
So ist das aber nicht jeden Tag hier!!!
Heute gibts etwas Apfel und ein MiniStück Blumenkohl.
Und mal schauen wie weit meine Kresse ist… :rolleyes:
Und nachher muss ich erst noch Möhre und alles holen gehen.
also meine 2 bekommen täglich möhren und paprika… bis dieser wieder unendlich teuer wird 😉
gestern gab es mal ein wenig möhrengrün.
sonst gibt es im wechsel fenchel, petersilienwurzel, chicoree, apfel (sonntags ein kleines stück :)), brokkoli, sellerie und natürlich gaaaaanz viel heu 🙂
dazu verfüttere ich täglich eine hand voll getrocknete kräuter, die sich die beiden aus dem heu ziehen müssen.
Habe ihnen eben noch etwas Tomate gegeben.
Dürfen sie Feldsalat?
ja, dürfen sie, nur nicht zuviel davon. ich gebe meistens so eine oder 2 hände voll für beide 🙂
Ok,dann steht das heute auf dem speiseplan 😉
Den Feldsalat gaaaaaanz doll putzen, würde ich empfehlen….. Ich hab ihn eine Zeitlang relativ viel verfüttert, weil die Kleinen so darauf abfuhren – und dann hatten sie Würmer…. Natürlich weiß ich nicht wirklich, ob die Würmer daher kamen, aber da man Feldsalat relativ schlecht sauber bekommt, hab ich ihn „in Verdacht“…. 8) Ist rausgekommen bei einer Routine-Kotuntersuchung übrigens. Kann ich nur empfehlen, alle halbe Jahre eine Kotprobe (über drei Tage gesammelt) abzugegen.
Aber wieder zu…. :mahlzeit: Ich füttere gerade Steckrübe an ( = Kohlrübe). Schmeckt ihnen prima 🙂 Das freut mich besonders, weil sie andere Wintergemüse wie Pastinaken und Petersilienwurzeln verschmähen :rolleyes:
Wir müssen eh in 2 Wochen nochmal eine Kotprobe abliefern, weil der verstorbene Coccidien hatte, aber damals nichts bei dem anderen festgestellt wurden ist. Aber sicherheitshalber sollen wir nochmal eine vorbeibringen.
Waschen tue ich den Salat immer gut,meine Geier bekommen den ja auch 😉
-Petersilie
-Möhre
-Paprika
-Kresse
-Heu
– Heu
– Möhre
– Gurke
– Fenchel
– Feldsalat
Morgen wollte ich mal rote Beete ausprobieren…
heu, möhren, paprika, gurke, kräutermischung (getrocknet)
Rote Beete ist total angesagt und meine Finger sehen aus :rolleyes:
dazu gibts Fenchel und Gurke und natürlich Heu 😉
Bei uns gibt es Möhre, Fenchel (Abends), Sellerieknolle, Zucchini, Petersilienwurzel ….
Manchmal dann auch Paprika, ich versuch es immer mal abzuwechseln das es nicht zu langweilig wird. 😉
Nach der Impfung nächsten Monat werd ich wieder Gras anfüttern, das gibts dann das ganze Jahr über wenn es dann wieder so schön wächst wie dieses Jahr. Ansonsten Zweige vom Apfelbaum, ab und an Birke oder Weide, Ahorn im Sommer mit Blättern dran (sonst erkenn ich den Baum nicht 😀 ) und frische und getrocknete Käuter.
Heu ist natürlich immer vorhanden!
Und dann ab und an ein Leckerchen wie Obst oder was von Steppenlemming! 🙂
Iiihhh ja Rote Beete ist echt ekelig…. 😀
Aber sie scheinen die zu mögen, die rote Beete ist immer als erstes leer und ich lauf tagelang mit roten Fingern rum :huh:
Heute gibts:
Gurke
Möhre
Heu
Weidenzweige
Zucchini
So viel sollte man davon aber auch nicht geben!!! 😉
[url=’Futerliste diebrain‘]http://diebrain.de/k-frischfutter.html[/url]
Ich hatte nur 1 Stück rote Beete geholt, ganz klein, also das gibts nicht oft,aber wenn dann ist es halt schnell leer
hihi, kannst ja mal versuchen ob es als Nagellackersatz funktioniert…. 😀
:rolleyes: Ich bin froh das das zeug wieder ab ist…ich hasse rote beete :thumbdown:
So bei mir gibts heute morgen erstmal Trockenfutter, selbst zusammen gemischt: getrocknete rote Beete,Möhren,Kräuter,ERbsenflocken und Luzernenringe. Muss nachher erstmal frisches kaufen.
Das Trockenfutter ist nur für mal zwischen durch,ganz selten.
Wenn ich mir des alles hier so anschaue, möchte man glatt Kaninchen sein :rolleyes:
Luzerneringe? Wo hast du die her? Sind das die Dinger aus der Handlung oder was ist das?
Die hab ich von H*rnb*ch
Hallo, ich weiß jetzt nicht, ob das schon jemand gesagt hat.
Kaninchen müssen immer Heu im Käfig haben. Unsere haben immer Heu im Stall und jeden Tag 1 Möhre.
Wenn man Luzerne füttert sollte man langsam anfangen, es zu füttern.
Daisy
Unsere haben heute massig Graß gehabt und natürlich Heu+Wasser. Es gab heutemorgen auch für jeden 1 Karotte :love:
Heute gabs Möhre, Minze, Basilikum, Möhrengrün und Dil :). Natürlich auch getrocknete Kräutermischungen, Heu und Löwenzahnwurzeln 🙂
Ja aber hallo … ich glaube, ich lad mich mal bei euren Kanninchen zum Essen ein … da würde ich mich dann wenigstens gesund ernähren 😉
Kannst gerne kommen, wie isst du denn dein Heu sonst immer? 😀
Na allzuviele Ansprüche stelle ich nicht, es sollte bitte nur noch ein kleines bisschen feucht sein (dann lässt es sich für mich besser kauen und schlucken 😉 ).
-Heu
-Salat
-gurke
-löwenzahn
-pelletz
-petersilie
-möhre
-brot
-Heu
-grass
-möhre
-apfel
-steckrübe
-heupellets
(Nie wieder brot)
-petersilie
-weisskohl(ganz wenig und auch nur 1 mal in der woche)
-eisbergsalat
-löwenzahn
-löwenzahnwurzel
-Apfelbaum zweige
das wars :lach: