Welli badet in Trinkgef

Hallo Wellifans, 😉

das muß ich jetzt loswerden.

Eben, nach der Käfigreinigung habe ich unseren Welli’s die Trinkschale vor den Schnabel gehalten. Sie saßen auf der Riesenschaukel in Augenhöhe.

Wenn ich das Wasser mal aus der Hand anbiete, weiß ich, das Sweety immer reinsteigt. 😆

Aber das Tommi in einer Schale von 8-9 cm Durchmesser ein Bad nimmt, damit hätte ich nicht gerechnet. Schale war voll mit Welli. :lachweg:

Wie ich danach aussah, Schwamm drüber :aetsch:

Nachdem Tommi wieder auf der Schaukel saß, wollte ich den Rückzug antreten. Nix da, der Herr Welli mußte sich noch hinter den ‚Ohren‘ waschen. 😉 .

Und wie immer in solch komischen Situationen, ist keiner da,der ein Bild macht. :pffff:

Übrigens, für die Welli’s haben wir einen Tonuntersetzer mit 20 cm Durchmesser zum Baden. Den füllt Tommi manchmal ganz alleine aus bei der ‚Unterflügelreinigung‘.

Ich hoffe, ihr konntet auch ein bißchen schmunzeln,

liebe Grüße Martina

12 Antworten auf „Welli badet in Trinkgef“

  1. Hallo Martina, 😉

    das hört sich wirklich ulkig an. 😆 Schade, dass ihr so schnell kein Foto machen konntet.

    Meine Lemon badet sogar im Trinkröhrchen – naja, richtiges baden ist da natürlich nicht möglich. Aber sie nimmt den Schnabel voll Wasser und spritzt sich das dann überall hin. Die Hälfte landet dabei auf dem Boden und an der Tapete… 😉 Von grösseren Bademöglichkeiten habe ich bisher vergebens versucht, sie zu überzeugen!

  2. Hallo Martina und Marc,

    das ist normal!

    Manche Wellis baden, andere nicht. Manche lieben Wasser fast abgöttisch, andere gar nicht. (Baden können sie, wenn sie es wollen, müssen sie aber nicht, denn die Wellis halten sich auch ohne Baden sehr sauber.)

    Ich habe in der Voliere auch zum Teil offene Wasserschalen und zudem ein riesengroßes Badehaus aufgehängt, in welchem sowohl Wellis als auch unsere 2 Nymphen baden können, wenn sie es wollen.

    Die Vögel trinken auch aus den Badehäusern. Notfalls wechsele das Wasser 2 oder 3 Mal am Tag, wenn das Wasser zu sehr mit Kot verschmutzt ist. (Getrockneter Kot an Futterstellen oder Ästen schadet nicht, aber Keime im Wasser vermehren sich schnell.)

    Die handelsüblichen Trinkröhrchen lassen sich in Käfigwände hängen, aber nicht in ein 12,7 mm breites Volierengitter. (Da musste ich mir auch etwas einfallen lassen.)

    Ach, lass die Vögel machen, was sie wollen! Das tun sie sowieso, wenn sie die Freiheit dazu haben. Man hat dennoch Freude an den süßen kleinen Knirpsen.

    Liebe Grüße

    Brigitte

  3. Meine Wellensittiche baden kaum, außer die neue Miss Elli. Die sieht danach immer aus wie ein Punker 😀 . Naja, und der Wassernapf ist danach fast leer. Ich muss ihn dann immer auffüllen.

    Ich habe vor kurzem mal ein paar Bilder geschossen, weiß noch nicht, ob die was geworden sind. Die zeige ich dann mal, muss erst meinen Akku wieder aufladen.

  4. Hallo!

    Ich hab hier auch so einen Kandidaten, der lieber im winzigen Trinkröhrchen badet, als in der flachen Schale. Aber er kann das richtig gut, denn er ist immer pitschnass danach.

    Auf diesem Bild kann man es ganz gut erkennen, wie nass er danach ist:

    [ img ]

    Trixi badet aber am liebsten in der Wasserschale, wenn da Möhrengrün drin ist. Leider hab ich davon kein Foto, da sie jedes Mal aufhört, wenn ich mit der Digicam komme. 😀

  5. Hallo 😉

    das Versenken von kleinen Gemüsestücken hat bei uns auch geklappt,

    Paprika, Petersilie und Gurke. Sweety nimmt nur ein Fußbad. Wenn alles raussortiert ist und Tommi Lust, hat wird geplanscht.

    Da die Badeschale in der Fensterbank zwischen den Spielplätzen steht, ist anschließend Fensterputzen angesagt.

    Drollig, wenn Sweety die Tropfen von der Scheibe schleckt.

    Marc

  6. Also mein Welli-Hahn badet ausschließlich in meinen Händen unter dem Wasserhahn. Das ist immer total süß wenn der kleine Flauschball über meine Hände kullert. Meine Welli-Dame dagegen bevorzugt tropfnasse Vogelmiere….

  7. Hallo Martina,

    es ist wirklich sehr schade, daß Du keine Kamera zur Hand hattest, als Tommi ein Vollbad nahm! [ img ]

    Das hätte ich zu gerne gesehen… 😆

    Meine Kamera liegt immer griffbereit und manchmal passiert es auch, daß ich fast stürze, um sie zu holen,

    weil ich gerade wieder eine schöne Situation festhalten will.

    Mein Schienbein und meine Kniescheibe können Dir „blau, blau, blau blüht der Enzian“ darüber singen… 😉

    Jakob badet 1 x die Woche immer samstags in einer Schüssel auf dem Käfigdach.

    Die Überflutung ringsrum hält sich in Grenzen.

    [ img ]

    Maja trinkt bisher nur – sie hat ja noch keinen Freischwimmer… [ img ] 😀 😉

    Viele Grüße, 😉

  8. hallo martina, 😉

    ich musste wirklich schmunzeln, als ich deien Beitrag gelesen habe. ich konnte es mir richtig vorstellen, wie dein Tommi in der schale gesessen hat. meine versuchen immer im Trinkröhrchen zu baden oder wenn ich frisches Grün hinhänge und es noch nass ist von abwaschen, dann hängen da 5 wellis im Busch das sieht auch lustig aus. aber leider geht es mir dann so wie dir dass ich keine kamera griffbereit habe 😐 .

  9. Hallo!

    Zwei meiner 4 Geierchen versuchen auch regelmäßig, den Käfig zu fluten, indem sie ins Trinkröhrchen tauchen. Sieht echt genial aus! Direkt neben dem Wasserspender hängt eine Glocke mit Gitterbällen, dazischen hängen sie sich, und zappeln so doll, dass ich manchmal echt befürchte, dass sie sich die Beine verknoten! 😀

    Feuchtes Grün meiden sie ganz konsequent. Und wenn sie sich dafür 3 Tage lang nur auf einer Käfigseite aufhalten! 😀

  10. mein schatzi badet auch nur im trinkgefäß, und das nur, wenn er draussen steht, das animiert sie irgendwie, sobald sie draussen auf der terasse stehen, trinken acuh beide wellis. das ist immer total lustig weil sie sich dann zoffen wer zu erst trinken darf 😉 hier mal ein foto, leider etwas unscharf….

    [ img ]

  11. Mein keliner Frecher Caruso hockt sich auch immer mitten in das trinkgefäß :yippeeh:

    Der Chico hock sich zwar als auf den Rand von meiner Badewanne asba manchmal trink er nur raus einmal is er ein stck rein hatt aba muffensausen bekommen 😀

    Naja *fg*

    Vieleicht gehts irgentwann !! Wenn mein Internet im Zimma wieder geht kann ich uch wieder ganzz viele Fotos zeigen !!! 😉 😉 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert