Hallo,
wir haben ziemlich kalkhaltiges Wasser. Nun wäre es ja für alle Pflanzen besser, sie mit kalkarmen zu gießen. Welche Methoden kennt ihr, das Wasser weicher zu machen? Es sollte auch nicht zu umständlich sein. Ich habe für ein paar Pflanzen weiches Wasser mit einer Entkalkerlösung (tut man ins Wasser) hergestellt. Aber ich war mir da nie so sicher, was da drin ist und ob es den Pflanzen gut tut.
Hallo Gast,
1. abkochen und stehen lassen. Der Kalk fällt am Boden aus.
2. Über Torf filtern; säuert das Wasser an.
Das sind die einfachsten Methoden ohne Chemie.
Hallo!
Wie Stefan schon gesagt hat, einfach das Wasser bis zum Abend stehen lassen, dann setzt sich der Kalk am Boden ab.
Vielleicht hast Du auch die Möglichkeit, Regenwasser zu sammeln?
Welches Entkalkermittel benutzt Du denn? Hoffentlich nicht so etwas, daß man zum Entkalken von z. B. Kaffeemaschinen benutzt?
Die sind nämlich reinstes Gift für die Pflanzen!
Hallo,
sorry, ich habe die Frage gestellt, war wohl nicht eingeloggt. ABer bisher hat er mich erst nach dem Passwort gefragt, bevor ich was schreiben konnte. Komisch.
@Stefan,
Das mit dem Abkochen ist eine gute Idee. Probiere ich mal aus.
@Gabi
ich nehme natürlich sowas aus der Gartnerei. das letzte war vom Dehner. Aber wer weiß was da drin ist.
Ach, Du bists! 😉
Ja ich bins 😉
Hallo,
was mir gestern so eingefallen ist: könnte man denn nicht demineralsisiertes Wasser (wie fürs Bügeleise) nehmen und das mit normalem Wasser verdünnen? Dann wäre es doch auch weicher.
Hi,
klar kannst Du auch destilliertes Wasser nehmen und mit Leitungswasser mischen.
Kannst Du denn kein Regenwasser sammeln? Das ist die billigste Methode. :daumenhoch:
Hallo Stefan,
ne leider kann ich zur Zeit kein Regenwasser sammeln. Erst wenn wir in ca. 1 Jahr umziehen, habe ich eventuell die Möglichkeit.
So ein Scheiß, jetzt hat der mich schon wieder antworten lassen, ohne dass ich eingeloggt war. Komisch, normalerweise frägt er doch nach dem Benutzername und Passwort.