Wie überrede ich meine Eltern zu einem eigenem Pferd?

Hallo!

Auf so einem Reiterhof wird ein Pony verkauft das ich total lieb gewonnen habe! 🙁 Es ist noch nicht klar wohin, aber es kann sein, das ich es dann nie wieder sehen kann! Ich reite seit 5 Jahren und möchte mit einer Freundin dieses Pony kaufen! Nur meine Eltern haben auch keinen Hund erlaubt, als ich noch jünger war und mir soooo sehr einen Hund gewünscht hatte! Jetzt weiß ich nicht wie ich meine Eltern überreden soll, das Geld für das Pony hätte ich und ich wär auch bereit mein Taschengeld für das Pony zu opfern. Es ist auch schon etwas älter. Auch Zeit hätte ich glaub ich genug, 5-mal in der Woche. Meine Freundin würde dann auch reiten, so abwechselnd. Ihre Eltern haben schon ja gesagt! Naja, wenn das so einfach wäre! :S

Also, habt ihr noch tipps und argumente wie ich meine eltern überreden könnte???
Bin hilfreichen Antworten sehr dankbar! :thumbsup:

Nele

6 Antworten auf „Wie überrede ich meine Eltern zu einem eigenem Pferd?“

  1. Wie alt biste denn?

    Hm, Eltern überreden ist immer so ein Ding. Du musst auch bedenken, dass das Pony ja jeden Monat Geld kostet (Unterstellung, Futter usw.) Da das Pony auch schon älter ist, können da auch mal Tierarztkosten kommen und die sind bei einem Pferdchen evtl. nicht gerade niedrig.
    Kannste diese Kosten übernehmen? Dann kannst du deine Eltern vielleicht damit überzeugen. Weiterin musst du natürlich sehr, sehr zuverlässig sein und falls du im Teenager-Alter bist, kommen ja evtl. auch noch ganz andere Interessen.

    Ich drück dir natürlich die Daumen, dass du deine Eltern überzeugen kannst, aber überdenke bitte auch noch mal ganz genau deine Verantwortung, die die für das Pony dann auch jahrelang( !) übernehmen musst.

  2. Hallo!

    Ich bin 13J. und wünsche mir schon ziemlich lange ein Pony!
    Ich habe schon geld gespart, aber ich möchte dazu jeden monat 3/4 meines Taschengeldes dazugeben und die reitstunden dafür bei dem reiterhof wo ich reite lassen und dieses geld für das pony ausgeben, das sind dann insgesamt 80euro im Monat + das ersparte geld für notfälle und kaufpreis! Ich hoffe das reicht.

    mit anderen interessen hast du recht, aber da ich sonst kein hobby habe würde noch zeit bleiben.

    Danke für deine Antwort.
    Nele

  3. Ich drücke auch die Daumen, aber bedenke: Wenn ein Pferd mal zum Tierarzt muss, kann es sehr, sehr teuer werden, schnell kann es in den 4-stelligen Bereich gehen. Aber man will ja auch nicht immer vom Schlimmsten ausgehen :). Bloß muss man sowas im Hinterkopf haben.

  4. Ich schließe mich meinen Vorrednern an.
    Überreden ist schon ein schlechter Weg. Schreibe dir mal die Vor- und Nachteile eines Besitzes eines Pferdes auf und damit solltest eher deine Eltern überzeugen.

    Zumal ein Pferd ist ein hohes Maß an Verantwortung und erzeugt hohe Unterhaltskosten.
    Unkosten wie:
    – Schmied alle 6 -8 Wochen
    – Impfung alle 1/2 Jahre
    – Futter (das variert sehr stark)
    – Ausrüstung (muß auch hin und wider erneuert werden)
    – Versichrung (Tierhalterhaftpflicht und gegebenenfalls auch OP-Versicherung)
    – Zähne mind. 1x jährl.
    – Pflegemittel (z.B im Sommer Fliegenspray)
    Dann muß auch immer mit zusätzlichen unvorhergesehenden Kosten rechnen. Z.B., Halfter kaputt >15,- €, Eisen abgetreten > 25,-€, Bindehautentzündung wegen Fiegen > 50,-€, Kolik-OP > 4000,- €, usw… usw …

    Und ein Pferd/Pony kauft man nicht ebenmal und gibt es dann im Tierheim ab, wenn man nicht mehr zu recht kommt; aus welchen Gründen auch immer.

    Dann wäre noch die Überlegung sich als Besitzer das Pony zu teilen. Ich habe schon viele in meiner Pferdezeit erlebt, die sich ein Pferd geteilt haben und dann zu bitteren Feinden wurden. Nur wegen Einstellungs – und Meinungsverschiedenheiten.
    Was ist wenn deine Familie oder die deiner Freundin wegziehen? Was ist dann mit dem Tier?

    Also laß doch deine Freundin das Pony kaufen und du nimmst dann eine Reitbeteiligung. 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert