Hallöchen 😉 ,
möchte mal nuegierig sein 🙂
1.) Wie oft macht ihr Euren Käfig / Voliere sauber und wie ???
2.) Wo und wie steht Eurer Käfig / Eure Voliere ???
3.) Wie oft gebt Ihr Frischfutter ( Obst , Gemüse u.s.w. ) ???
4.) Was habt ihr für Eure Schnuckelchen für Spielzeug und wie viel darf in den Käfig ???
5.) Wie oft haben Eure Süssen Freiflug ???
——————————————————-
Meine Antworten :
zu 1.) ein bis zwei mal die Woche !!!
zu 2.) hatte meinen Käfig erst in der Stube stehen, doch nun in einem anderem Zimmer, da ich der Meinung bin sie sollten ihr eigenes Reich haben, wo sie tun und lassen können was sie wollen 🙂
zu 3.) Meine 4 Süssen bekommen täglich fisches Obst oder Gemüse !!!
zu 4.) im Käfig sind 2 Schaukeln, 3 Holzringe, Klocken und Klettermöglichkeiten.
zu 5.) da der Käfig nun in einem anderem Zimmer steht ist der Käfig jetzt immer auf, das heisst sie können rein und raus wann sie wollen.
————————————————
Das sind meine Antworten, nunbin ich auf Eure gespannt 🙂
Gruss
Vera
Hallo Vera!
zu 1.: gesäubert wird die Voliere täglich, d.h. eine kleine Grundreinigung, die Großreinigung findet bei uns Samstags statt, mit Gitterstäbe abwischen, BLG austauschen usw. Wasserspender reinige ich täglich.
zu 2.: unser Voliere steht im Eßzimmer, das schließt sich leider direkt an die Küche an, also kein idealer Platz. Mein Vorteil ist aber, daß unsere Eßküche riesengroß ist.
zu 3.: bei uns gibt es täglich Obst und Gemüse
zu 4.: Das Spielzeug kann ich gar nicht alles aufzählen, da gibt es so vieles! Vor allen Dingen Schaukeln und Sachen mit Glöckchen
zu 5.: aus unserer Voli kommt selten mal einer raus, obwohl sie Gelegenheit genug hätten. Ist wohl drinnen einfach schöner!
Aloah! 😀
1.) Hmm… das ist unterschiedlich. Zumal ich keinen Vogelsand nutze,
sondern Buchenschrott…
Und bevor Kritik kommt… meine Voliere ist 2m x 2m x 1,5m, und da
Sand rein zu tun finde ich äußerst… hmm… :pffff:
2.) Meine 3 Volieren stehen alle in den 2 riesen großen Wohnzimmern.
Sie haben also ihr eigenes Reich. 😀
3.) Frischfutter? Jeden Tag. Obst und Gemüse allerdings nicht jeden.
Sie bekommen verschiedene Saaten… Wildkräuter usw., viel Hirse,
etc. pp
Eben immer das was sie am liebsten fressen… ❗
4.) Omg… das kann ich garnicht aufzählen… In der Voliere ist ein
großer Ast aus dem Wald, megaviele Schaukeln usw.
Aber keine Glöckchen und so ein Mist. Ich halte alles wie in der
Natur… Hasse Plastic, und all das Spielzeug…
Vögel haben lieber frisches Holz zum nagen, anstatt ein
Glöckchen oder eine Schaukel aus Plastic…
5.) Hmm… bei der Voliere? Naja… ab und an… 😀
Bussi,
Aye :knutsch:
Hallo!
1. Ich mach den Käfig einmal die Woche sauber. Ich reinige die Unterschale in der Badewanne. Das Gitter, die Äste usw. reinige ich aber nur einmal im Monat. Das wird nicht so schnell dreckig.
2. Der Käfig steht im Wohnzimmer. Hier können sie immer am „Familienleben“ teilhaben.
3. Frischfutter bekommen meine so alle 2-3 Tage.
4. Im Käfig sind nur die olympischen Ringe, da es sonst ein bischen eng wird. Auf dem Spielplatz liegen noch eine Gitterkugel, eine zerbrochene Hantel und noch ein bischen „Kleinkram“.
5. Freiflug bekommen meine beiden mindestens 3 Stunden täglich. Wenn ich zu Hause bin, dürfen sie natürlich den ganzen Tag raus. Meistens nutzen sie den Freiflug auch voll aus. 😀
Hey,
zu 1. ich reinige den Käig mindestens einmal die Woche gründlichst. Selbst die Sitzstangen werden unter heißem Wasser abgeschrubbt.
zu 2. unser Käfig steht auch im Wohnzimmer damit das gesellige Paar sich nicht langweilt (wir oder die Wellis?)
zu 3. ich biete meinen Wellis täglich frisches Futter an. Obst und Gemüse auch – wird jedoch nicht so sehr angenommen. Gebe es aber nicht auf. Versuche es auch mit frischen Zweigen. Die treffen dann schon eher den Geschmack der beiden.
zu 4. in meinem Käfig hängt nicht so viel Spielzeug. 3 Schaukeln mit jeweils einem Glöckchen dran. Die Sitzstangen sind aus Naturästen. Da gibt es jedes Jahr im Frühjahr neue.
zu 5. meine Geier dürfen den ganzen Tag fliegen. Zum spielen haben sie ihren Kletterbaum aus Naturästen der direkt am Fenster steht.
Hallo Vera,
aus deinen vielen Fragen hättest du locker mal eben 5 Threads machen können. Dann wäre die Beantwortung nicht so anstrengend! 😀 😉
1) Volierenreinigung mit heißem Wasser 1 x pro Woche, alle 2 Wochen zusätzlich mit Dampfstrahler – keine chemischen Zusatzmittel
2) Unsere Voliere steht im Wohnzimmer an einer Wand. Da können wir die Wellis auch beobachten.
3) meistens jeden Tag
4) Holz- und auch einiges ungefährliche Plastikspielzeug, zudem Holzspielplätze, Hängebrücken, Vogelbäume in verschiedenen Größen, Weidenringe etc. – ansonsten frei nach Phantasie: alles unbehandelte Holz und ungespritzte, heiß abgeschrubbte Äste, aus denen man Spielzeug und Kletterkonstruktionen basteln kann.
Wieviel? – Wenig von allem im Käfig oder in der Voliere. Die Vögel müssen ja noch Platz für sich selber haben und dürfen nicht mit Spielzeug zugeschüttet werden.
5) Freiflug oft den ganzen Tag über, ansonsten mindestens 4 bis 5 Stunden am Tag
Viele Grüße
Brigitte
Hallöchen,
danke das ihr meine neugier gestillt habt 🙂
Hat mich einfach mal interessiert was ihr so macht habt und so für eure wellis 🙂
Gruss
Vera
Hallo Vera!
meine Antworten:
1.) Den Käfig reinige ich 2mal die Woche, alle 2 Wochen wird er
in der Dusche mit heißem Wasser abgeduscht und kräftig gereinigt.
Alle 2 Monate bekommen sie neue Äste aus dem Garten.
2.) Mein Käfig steht auf einem mittelhohen Schrank, in meiner Augenhöhe.
So erschrecken sie sich nicht so und fühlen sich auch sicherer.
Zusätzlich haben sie noch einen kleineren Käfig, der daneben auf
einem höheren Schrank steht.Dort kann sich auch mal einer zurück
ziehen, wenn es ihm zu bunt wird.Außerdem habe ich noch einen
Spielplatz und einen Wellibaum, der durch ein dünnes Bambusrohr
mit dem großen Käfig verbunden ist.
3.) Obst und Gemüse bekommen sie so 2-3mal die Woche.
4.) Sie haben mehrere Glocken, den Spielplatz, Schaukeln, Wellibaum.
Im Käfig selber ist nur eine große Schaukel.
5.) Meine haben immer Freiflug, der Käfig ist Tag und Nacht geöffnet!:-)
Viele Grüße,
Silvi