Hallo zusammen,
meine Katze Klara ist jetzt 2 Jahre alt und nach wie vor ein sehr zierliches Persönchen von etwa 3 kg. Sie ist eine sehr passionierte Jägerin, die auch große Tiere fängt und tötet (z.B. Elster, große Ratten…). Allerdings tötet sie ihre Beute nicht nur, sondern frißt sie auch auf, meist bleibt nicht mal ein Fitzelchen über. Jetzt sehe ich sie am Tag mind. 3-4 Mäuse und/oder junge oder erwachsene Ratten fressen. Manchmal auch mehr. Ihr Futter bei uns im Haus läßt sie aber auch nicht stehen sondern frißt es sehr gerne.
Kann mir jemand sagen, wieviel Beute so eine kleine Katze machen muß, um davon zu leben, bzw. wieviel sie maximal fressen sollte? Ändern kann ich es zwar nicht, aber es würde mich einfach mal interessieren. Ich weiß auch nicht, wieviel sie evtl. noch frißt, wenn ich nicht zu Hause bin, die 3-4 Mäuse/Ratten sehe ich aber eigentlich täglich.
Wenn sie gestört wird, haut sie sofort samt Beute ab, d.h., daß ich auch nicht verhindern kann, daß sie die Tiere frißt.
Mir ist allerdings aufgefallen, daß sie mit ihrer Beute nicht spielt. Wenn sie ein Tier gefangen hat, tötet sie es unverzüglich und fängt meist auch direkt mit dem Fressen an.
Entwurmt wird Klara regelmäßig, ansonsten sieht sie absolut gesund und fit aus, hat super glänzendes Fell und ist sehr schlank.
Huhu Dagmar,
Zahlen kann ich Dir leider nicht nennen, da ich es ja nach wie vor nicht gebacken kriege, mich mal intensiver mit dem Thema BARF zu beschäftigen.
Vielleicht findest Du es über diese HP hier heraus: http://www.%20savannahcat.de. Der Barfteil dieser HP ist inzwischen im Net regelrecht legendär, und vielleicht steht dort irgendwo die entsprechende Info.
😉
Hallo Tintinnell,
danke für den Link, den werde ich mir dann mal bei Gelegenheit zu Gemüte führen. Klara sitzt grade übrigens gegenüber auf dem Dach und mampft wieder genüßlich eine Ratte… diese Katze ist echt unglaublich!
Du kannst ja bei dem, was Klara frisst, wenigstens glücklich sein, dass Du Dir über Nährstoffmangel keine Gedanken machen musst :). Wenn ich mir überlege, was jetzt bei uns durch die reine Nassfütterung schon wieder für ein Rattenschwanz hinterher kommt, weil im Nassfutter offensichtlich der Tauringehalt nicht ausreichend hoch ist…
Hallo Tintinnell,
das ist schon richtig, Klara sucht sich wohl das natürlichste Futter, was sie überhaupt haben kann. Anfangs habe ich allerdings schon Bedenken gehabt, ob sie sich nicht doch mit irgendwelchen Krankheiten/Parasiten infiziert. Und vor allem, ob sie nicht eine Ratte frißt, die vielleicht durch Rattengift schon geschwächt ist. Ich habe zwar mal gehört, daß das moderne Rattengift angeblich keinen Schaden anrichtet, wenn es nicht direkt sondern über ein Beutetier aufgenommen wird, aber ob man sich da drauf verlassen kann? Wir legen auch kein Gift aus, aber ich weiß nicht, was die Nachbarn machen…
Ansonsten hat ihre Jagdleidenschaft auch andere „gewöhnungsbedürftige“ Aspekte: gestern Abend, als ich schlafen gehen wollte, lag in meinem Bett eine halbe Ratte… Kopf und Brust waren gefressen, der Rest lag dekorativ auf dem Laken. Sicherlich, von Klara war das sicherlich lieb gemeint, aber so richtig freuen konnte ich mich dann doch nicht darüber ?( Aber gut, so sind Katzen eben – ich hab die Ratte so entsorgt daß Klara es nicht mitbekommen hat… und sooo schlimm fand ich es dann auch nicht. Im Endeffekt freue ich mich auch über jede tote Ratte, die dann nicht unsere Futtersäcke anfrißt und verunreinigt.
😀 Wie gut, dass Du nicht gerade zart besaitet bist :). Manch einer wäre da sicherlich nahezu in Ohnmacht gefallen…
Ob man sich auf die Vorzüge des „modernen“ Rattengifts verlassen kann, wenn man in der Nachbarschaft noch einige Menschen hat, die Gift von anno Schnuff und Tobak im Regal stehen haben, weiß ich nicht. Auf der anderen Seite: Wie groß ist das Revier von Ratten? Und wie groß ist das Jagdrevier von Klara? Ihr habt doch so ein Riesengrundstück – oder verwechsele ich da jetzt was?
Naja, Riesengrundstück am Haus sicherlich nicht, für die Schafe und Ziegen haben wir am Ende des Ortes was gepachtet, aber soweit läuft Klara nicht.
Ich weiß nicht, was der Nachbar macht, dessen Grundstück von hinten direkt an unseres angrenzt. Da würde ich auch ungerne nachfragen gehen, hoffe aber, da die selber Katzen haben, daß er kein Gift auslegt.
Ansonsten kann ich nicht genau sagen, wie weit Klara weggeht, meist bleibt sie rel. nah beim Haus. Ich habe sie noch nicht weiter weg als 100-150m gesehen, wobei das aber nichts heißen muß.
Im Endeffekt weiß ich ja aber, daß sie Ratten frißt, und kann bei verändertem Verhalten sofort reagieren und zumindes schonmal beim Arzt die Tatsache, daß sie Ratten frißt, weitergeben.