Zebras+Wellis

[font=Verdana]Moin Moin,

wir haben Sechs Wellis, in einem größerem Käfig. Nun überlegen wir ob evtl. ein Päarchen Zebrafinken noch dazu könnte.

Kann es zu Problemen kommen? [/font]

Danke,

Timo

[schild=11 fontcolor=FFFFFF shadowcolor=000000 shieldshadow=1]visit kinjin dot net[/schild]

4 Antworten auf „Zebras+Wellis“

  1. Hallo Timo!

    Willkommen hier bei den Zebrafinken.

    Habe Dir ja gestern schon im grünen Forum geantwortet. 😉

    Bei den Abmessungen Deiner Voliere, die Du dort angegeben hast, würde ich eine Gemeinschaftshaltung in dieser Voliere nicht empfehlen. Denn Wellis und Zebras müssen sich aus dem Weg gehen können, damit das Zusammenleben friedlich und ohne Zwischenfälle verläuft.

    Meine Zebras und Wellis haben getrennte Abteilungen in der Voliere, ganztägigen gemeinsamen Freiflug in einem 20 qm-Wohnzimmer, wo sie sich – falls nötig – aus dem Weg gehen können.

    Und das ist halt sehr wichtig für die Gesundheit und Unversehrtheit der Kleinen. Denn Unfälle können für die Kleinen mitunter lebensbedrohlich sein – ich weiß leider auch, wovon ich da rede.

  2. Hallo Andrea,

    dieses Thema finde ich sehr interessant, wie sehr halten sich denn die beiden Gruppen an die Abteilungen? Eigentlich doch gar nicht, oder? Und kriegst du die einen bei den anderen raus, damit es nicht zu Zwischenfällen kommt?

    Ich würde in weiter Zukunft gern noch eine andere Vogelart vergesellschaften evtl., weiß aber nicht welche.

  3. Hallo Manu!

    Also, zum Schlafen sind sie immer in ihren Abteilungen. Und zum Hauptfuttern auch – nur die Zwischenmahlzeiten werden gern mal in den jeweils anderen Käfigen genommen. Sie wissen auch, daß sie abends nichts mehr in der jeweils anderen Abteilung verloren haben: eine Bemerkung und sie sind draußen. 😉

    Jaja, ich habe meine Bande in der Hinsicht schon gut im Griff – ansonsten können sie mir ja auch auf dem Kopf und der Nase nach Belieben herumtanzen. 😉

    Bei mir klappt das Zusammenleben auch recht gut, ist friedlich, aber es muß halt nicht so sein, meine Australier-WG scheint besonders tolerant zu sein.

  4. Hallo Timo,

    ich habe eine große Außenvoliere gar nicht weit weg von Dir! 😀

    Die Voliere ist aber in 2 Abteilungen unterteilt zu jeweils ca. 4*4 Meter.

    In einer halte ich die Wellis in der anderen die Kanarien und Prachtfinken.

    In beiden sind unten einige Zwergwachteln (die übrigens seit gestern wieder 4 neue Küken haben). 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert